Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Beladung; Empfohlene Ladekonfigurationen; Körbe Und Zübehör; Beispiele - Coltene HYDRIM M2 G4 Bedienerhandbuch

Instrument washer-disinfector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRIM M2 G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Gebrauchsanweisung (Fortsetzung)

5.4 Empfohlene Beladung

Der beabsichtigte Zweck des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts HYDRIM M2
G4 besteht in der Aufbereitung von allgemeinen klinischen Instrumenten, vor allem
im zahnmedizinischen und medizinischen Bereich. Es gibt viele Kombinationen von
Instrumenten, die im M2 G4-Gerät aufbereitet werden können. Dies hängt von Folgendem
ab:
• Größe der Praxis
• Arten der zu einem Zeitpunkt vorgenommen Behandlungen
• Spezialisierung der Praxis
• Instrumentenmanagement-Protokolle
Es ist nicht leicht, sämtliche möglichen Kombinationen darzustellen. Aus diesem Grund
haben wir Beispiele für die häufigsten und gebräuchlichsten Korbbeladungen, die
empfohlene Beladung mit allgemeinen Instrumenten und die schlechteste mögliche
Beladung dargestellt, für die das Gerät geprüft und validiert wurde.
Seien Sie sorgsam bei dem Umgang mit Instrumenten umStich-
oder andere Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie die örtlichen
Arbeitsschutzbestimmungen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
5.4.1 Körbe und Zubehör
Beachten Sie die Empfehlungen der Instrumentenhersteller bezüglich Reinigung
und Pflege. Ordnen Sie die losen Instrumente beim Beladen der Maschine so an,
dass sie einander nicht berühren. Instrumente mit konkaven Oberflächen oder
Vertiefungen sind so zu platzieren, dass das Wasser frei abfließen kann.

Beispiele:

Beispiel 1 – starre gerade und klappbare Instrumente
Beispiel 2 – Starre gerade Instrumente
Zum Beispiel:
Skalpelle,
Scheren, Küretten,
Exkavatoren, Stopfer
usw.
Zum Beispiel: Zangen,
Messer, Sonden,
Scaler usw.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis