Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmtaste - Stienen B.E. KL-6400 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSTASTEN (GRAFIK, ALARM, VORIGES / FOLGENDES ABTEIL USW.)
Funktionstaste F2 (Betriebszustand des Stalls)
Benutzen Sie diese Funktionstaste, um den Betriebszustand des Abteils abzurufen.
Funktionstaste F3 (Grafik)
Benutzen Sie diese Funktionstaste, um eine Grafik in ein Fenster zu laden. Wenn die Leuchte in der
Funktionstaste aufleuchtet, ist die Funktion „Grafik" aktiv. Sie können die Funktion „Grafik"
ausschalten, indem Sie erneut auf diese Funktionstaste drücken (die Leuchte in der Taste erlischt
dann).
Die Werte in einer Grafik sind an das Fenster gekoppelt, von dem aus die Grafik zusammengestellt wurde. Die
Grafik wird automatisch geändert, wenn Sie die Daten in dem betreffenden Fenster ändern. Die Position der
Grafik wird automatisch bestimmt. Hierdurch kann es sein, dass bestimmte Daten, die im Fenster stehen,
unsichtbar werden.
Wenn die Daten im Fenster grafisch dargestellt werden können, erscheint rechts oben in der Menüzeile das
Symbol
.
Abteil wählen
Mit den Tasten
Beispiel:
Abteil
Zuluftklappe regelt auf
Basis von
Wenn der Cursor in Abteil 1 steht, und Sie drücken auf die Taste
Messungen von Abteil 3 auf dem Bildschirm. Stand der Cursor zufällig in Abteil 2, als Sie auf die Taste
drückten, dann erscheinen die Einstellungen und Messungen von Abteil 5 auf dem Bildschirm. Wenn der Cursor
in Abteil 4 steht, und Sie drücken auf die Taste

Alarmtaste

Schnellwahltaste für das Alarmfenster
Wenn das Alarmrelais abgefallen ist (Alarmverzögerungszeit ist verstrichen), dann wird die Ursache für das
Abfallen des Alarmrelais aufgeführt. Außerdem können Sie den Hauptalarm ein-/ausschalten. Wenn der
Hauptalarm ausgeschaltet ist, blinkt die Leuchte in der Alarmtaste und zeigt damit an, dass der Hauptalarm
ausgeschaltet ist. Die Leuchte in der Alarmtaste brennt, wenn in einem der Abteile bzw. einer der zentralen
Regelungen ein Alarm anliegt.
Seite 6 von 28
können Sie nur Abteile mit dem gleichen Bildschirminhalt wählen.
oder
1
2
Temperatur
Ventilation
, dann bleibt der Cursor in Abteil 4 stehen.
Test (Alarmtest):
Hiermit können Sie die Funktion des Alarmrelais
(Sirene) testen. Geben Sie hinter
Alarmrelais (Sirene) 10 Sekunden lang eingeschaltet.
Sie können die Alarmtestzeit löschen, indem Sie hinter Test „nein"
einstellen.
(Alarm vorübergehend ausschalten):
Sie den Alarm (Sirene) vorübergehend ausschalten (mit Ausnahme der
Hardware-Alarme, die Sie nicht vorübergehend ausschalten können).
Der Hauptalarm wird 30 Minuten lang ausgeschaltet (das Lämpchen
blinkt unregelmäßig). Nach 30 Minuten wird der Hauptalarm
automatisch wieder eingeschaltet. Wenn die Ursache des Alarms nicht
beseitigt wurde, fällt das Alarmrelais wieder ab (Alarm).
Sie können die Alarm-Ausschaltzeit löschen, indem Sie hinter
„nein" einstellen.
3
4
Temperatur
Druck
, dann erscheinen die Einstellungen und
Test
„ja" ein, dann wird das
5
Ventilation
Hiermit können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis