Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. KL-6400 Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Cursor auf Wachstumskurve, Temperatur, Wachstumskurve, Mindestwert oder
Wachstumskurve Höchstwert steht und Sie drücken auf die Quittiertaste, dann erscheint die Kurve der
betreffenden Einstellungen. Sie können eventuell die Kurveneinstellungen ändern oder die Kurve ausschalten.
Wenn Sie zum vorigen Fenster zurückkehren möchten, drücken Sie auf die Storniertaste. Wenn Sie die Kurve
ausgeschaltet haben, wird der Text „Wachstumskurve" durch den Standardtext ersetzt und Sie können die
betreffenden Kurveneinstellungen nicht mehr über dieses Fenster laden (Kurve ausgeschaltet).
ZULUFTKLAPPE 1 / 2
Beispiel
Abteiltemperatur-Sollwert
Temperatureinstellung der
Zuluftklappe
Bandbreite
Mindestöffnung der Klappe
Höchstöffnung der Klappe
Mindest- und Höchstöffnung der Klappe
Auf Wunsch können Sie die Mindest- und Höchstöffnung der Klappe begrenzen, indem Sie die Werte hinter der
Mindest- und Höchstöffnung der Klappe ändern.
Aktuelle Klappenöffnung
In dieser Zeile wird die aktuelle Stellung der Klappe angezeigt.
ZULUFTKLAPPE 1/2 MITTELS WACHSTUMSKURVE
Bei einer Zuluftklappe, die auf der Grundlage der Temperatur regelt, können Sie nur an den Kurveneinstellungen
sehen, ob die Zuluftklappe auf der Grundlage der Abteiltemperatur (Kurveneinstellung kleiner 10 °C) oder auf
der Grundlage von absoluten Kurveneinstellungen (Kurveneinstellung 10 °C oder höher) regelt.
Die Zuluftklappe regelt auf der Grundlage der berechneten
Abteilventilation.
Sobald die Abteilventilation die berechnete Einstellung übersteigt, öffnet
sich die Zuluftklappe auf der Grundlage der Temperatur entsprechend der
eingestellten Bandbreite.
18,0 °C
Die Zuluftklappe bleibt auf der eingestellten Mindeststellung
+3,0 °C
von 15 % stehen, bis die Abteiltemperatur über 21 °C (18 °C
+ 3 °C) steigt.
4,0 °C
Die Zuluftklappe wird vollständig geöffnet, wenn die
15 %
Abteiltemperatur 25 °C beträgt (18 °C + 3 °C + 4 °C).
100 %
Wenn der Cursor auf Wachstumskurve, Mindestwert oder
Wachstumskurve, Höchstwert steht und Sie drücken auf die
Quittiertaste, dann erscheint die Kurve der betreffenden Einstellungen. Sie
können eventuell die Kurveneinstellungen ändern oder die Kurve
ausschalten. Wenn Sie zum vorigen Fenster zurückkehren möchten,
drücken Sie auf die Storniertaste. Wenn Sie die Kurve ausgeschaltet
haben, wird der Text „Wachstumskurve" durch den Standardtext ersetzt
und Sie können die betreffenden Kurveneinstellungen nicht mehr über
dieses Fenster laden (Kurve ausgeschaltet).
Vor den Einstellungen, die anhand einer Kurve berechnet werden, steht
der Text „Wachstumskurve".
Seite 15 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis