Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. KL-6400 Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshinweise
Zentralventilation
Ausgleiche
Kühlung
Datenkommunikation zwischen Klimarechnern
Allgemeine Beschreibung
Wärmetauscher
Heizregelungen
Windausgleich
Fernbedienung
Zeitgeber (Schaltuhr, Zentraluhr)
Ventilationsregelung (Lufmischventilator, Bypassklappe, Zuluftklappe usw.)
Anhänge
AQC-G-Tabelle
xxxxx = Versionsnummer des Anwendungshinweises / Anhangs
Vereinzelt kann es vorkommen, dass die Softwareversion eines Moduls bzw. eines
Peripheriegeräts nicht den Anforderungen der Steuersoftware entspricht. In dem Fall
müssen Sie ein Software-Update des Moduls bzw. Peripheriegeräts durchführen.
DAS REINIGEN DES RF-, CO
MIT EINEM HOCHDRUCKREINIGER IST NICHT ZULÄSSIG
Vor dem Reinigen des Raums müssen Sie den rF- und den CO
dem Raum entfernen und an einer sicheren Stelle lagern. Außerdem müssen
Sie die Verschlusskappen auf den Stecker der Verlängerungskabel
schrauben, so dass auch kein Wasser in den Stecker eindringen kann. Wenn
der Sensor über eine Wandsteckdose angeschlossen wird, müssen Sie die
Klappe der Wandsteckdose so weit andrücken, dass Sie ein Klicken hören
(Verriegelung).
-SENSORS UND DES MESSVENTILATORS
2
ANote-CentVent-N-ENxxxxx
ANote-K-Compens-N-ENxxxxx
ANote-Cooling-N-ENxxxxx
ANote-DataCom-N-ENxxxxx
ANote-General-N-ENxxxxx
ANote-K-HeatExc-N-ENxxxxx
ANote-Heating-N-ENxxxxx
ANote-K-WindCmp-N-ENxxxxx
ANote-Remote-N-ENxxxxx
ANote-K-Timer-N-ENxxxxx
ANote-K-VentCont-N-ENxxxxx
AQC-G-B-ALxxxxx
-Sensor aus
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis