Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann funktechnische Interferenzen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer die Interferenzen auf eigene Kosten beseitigen lassen. In-Sight 8405: Richtlinienmodell 1AAU: MSIP-REM-CGX-1AAU NRTL TÜV SÜD AM SCC/NRTL OSHA-Schema für UL/CAN 61010-1 TÜV SÜD AM, IEC/EN 61010-1. CB-Bericht auf Anfrage erhältlich RoHS Entspricht der aktuell geltenden Richtlinie.
Vorsichtsmaßnahmen Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Cognex-Produkts, um Verletzungsgefahren oder die Beschädigung von Geräten zu vermeiden: Eine IEEE 802.3af-konforme und im UL oder NRTL aufgelistete Power over Ethernet (PoE)-Stromquelle der Kategorie 0, 2, 3 oder 4 muss verwendet werden.
Seite 45
Geräte der Klasse A (Sende- und Kommunikationsgerät für Arbeitsbereiche wie Büroumgebungen): Verkäufern und Benutzern ist mitzuteilen, dass dieses Gerät für elektromagnetische Anlagen in Arbeitsbereichen wie Büroumgebungen (Klasse A) und für die Anwendung im Außenbereich geeignet ist. Dieses Gerät ist gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch zu verwenden.
Seite 47
Ausführliche Installationsanweisungen und technische Daten finden Sie im In-Sight 8405-Vision-System-Referenzhandbuch, das gemeinsam mit der Software In-Sight Explorer installiert wird. Greifen Sie über das Windows-Startmenü folgendermaßen auf das Handbuch zu: Alle Programme > Cognex > In-Sight > In-Sight Explorer x.x.x > Documentation. Hinweis: Kabel sind separat erhältlich.
Installieren des Vision-Systems Das Vision-System ist zur Befestigung an einer Montagefläche mit Befestigungsbohrungen ausgestattet. Hinweis: Für die Befestigungsbohrungen nahe der Objektivöffnung darf die Gewindelänge der M3-Schraube 4,5 mm nicht überschreiten. Für die Befestigungsbohrungen nahe der Anschlüsse darf die Gewindelänge der M3-Schraube 1,6 mm nicht überschreiten. Hierbei ist die Dicke des verwendeten Befestigungsmaterials nicht berücksichtigt.
Installieren des Objektivs 1. Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie auf der Objektivöffnung. 2. Schließen Sie am Vision-System ein C-Mount-Objektiv an. Die jeweils erforderliche Brennweite hängt vom Arbeitsabstand und dem Bildausschnitt ab, den Sie für Ihre Anwendung benötigen. Anschluss des Breakoutkabels (optional) Vorsicht: Die Standardkomponenten des Vision-Systems enthalten einen Ferrit-Klappkern.
Spannung versorgt wird. 2. Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels am PoE-Switch oder PoE- Injektor an. Vorsicht: Das Ethernet-Kabel muss abgeschirmt sein. Cognex empfiehlt Ethernet-Kabel der Kategorie CAT 6 oder CAT 7 mit S/STP-Abschirmung. Die Abschirmung des Ethernet-Kabels muss am anderen Ende geerdet sein.
DVD erworben werden. Anmelden am Vision-System 1. Öffnen Sie das Programm InSight Explorer. Wählen Sie im Startmenü von Windows Folgendes: Alle Programme > Cognex > In-Sight> In-Sight Explorer x.x.x > In-Sight Explorer x.x.x. 2. Wählen Sie im Anwendungschritt Verbindung herstellen im Gruppenfeld entweder einen In-Sight-Sensor oder einen Emulator.