Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom CP 400 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTD_TYPE
Stellt den RTD-Typ ein. Im Folgenden finden Sie eine Liste der RTD-Sensorarten und die entsprechende
Eingabe nach dem Befehl:
PT385JOO; PT392JOO; PTJISJOO; CUSTOM;
Zum Beispiel:
Der Befehl RTD_TYPE PT385JOO definiert den RTD-Typ als R385-00.
RTD_TYPE?
Meldet den RTD-Typ zurück.
Zum Beispiel:
Wenn der RTD-Typ PT385JOO ist, gibt der Befehl RTD_TYPE? PT00J385 zurück.
ST_START
Startet einen Schaltertest.
ST_CLOSE?
Meldet den Druck, bei dem sich der Schalter in den aktuellen Druckmaßeinheiten schließt, zurück.
ST_OPEN?
Meldet den Druck, bei dem sich der Schalter in den aktuellen Druckmaßeinheiten öffnet, zurück.
ST_DEAD?
Meldet den Totzeitbereich des Schalters in den aktuellen Druckmaßeinheiten zurück.
TEMP_UNIT
Dieser Befehl wird verwendet, um die bei der Temperaturmessung verwendete Temperatureinheit
einzustellen. Der erste Parameter zeigt die Anzeige an, auf welche sich die Änderung bezieht. Der zweite
Parameter bezeichnet die Einheit: CEL für Celsius und FAR für Fahrenheit.
Zum Beispiel:
Der Befehl TEMP_UNIT LOWER, FAR stellt in der unteren Anzeige die Temperatureinheit auf Fahrenheit
ein.
TEMP_UNIT?
Meldet die Temperatureinheit (CEL oder FAR) zurück, die beim Messen der RTD für alle drei Anzeigen
verwendet wird.
VAL?
Meldet den Wert für jede Messung in der oberen und unteren Anzeige zurück. Werden beispielsweise
in der oberen Anzeige 5 mA gemessen und in der unteren Anzeige 0 V, gibt der Befehl VAL? folgende
Daten zurück:
5.000000E-03, A, .000000E+ 0, V
ZERO_MEAS
Setzt das angeschlossene Druckmodul auf 0 zurück. Den Wert zum Zurücksetzen auf 0 in psi nach dem
Befehl eingeben, wenn ein Absolutdruckmodul auf 0 gesetzt werden soll.
ZERO_MEAS?
Meldet den Offsetnulldruck bzw. den Referenzwert für Absolutdruckmodule zurück.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecom CP 400

Diese Anleitung auch für:

Cp 420

Inhaltsverzeichnis