Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecom CP 400 Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNC?
Meldet den aktuellen Modus aller Anzeigen zurück. Ist der Kalibrator beispielsweise auf [P2] ST in
der oberen, [P] in der mittleren und RTD in der unteren Anzeige eingestellt, so gibt FUNC? folgendes
Ergebnis zurück:
ST_P2,P,RTD.
HI_ERR
Stellt den 00% Punkt für die Berechnung des Fehlerprozentmodus in den aktuellen technischen
Maßeinheiten ein.
Zum Beispiel:
Der Befehl HI_ERR 00 stellt den 00% Punkt auf 00 psi ein.
HI_ERR?
Meldet den 00% Punkt für die Berechnung des Fehlerprozentmodus zurück. Zum Beispiel:
Wenn der 00% Punkt auf 00 psi eingestellt ist, gibt der Befehl HI_ERR? .000000E+02, PSI zurück.
LOCAL
Schaltet den Kalibrator wieder zurück auf lokalen Betrieb, wenn er sich im Fernsteuermodus befand.
Außerdem wird der Befehl LOCKOUT aufgehoben, wenn das Gerät bisher im Fernsteuermodus mit
Sperre betrieben wurde.
LOCKOUT
Dieser Befehl stellt die Sperre ein, wenn sich das Gerät im Fernsteuermodus befindet oder in den
Fernsteuermodus geht. Die Verwendung des Tastenfelds wird dadurch verhindert. Die Sperre kann nur
durch den Befehl LOCAL aufgehoben werden.
LO_ERR
Stellt den 0% Punkt für die Berechnung des Fehlerprozentmodus in den aktuellen technischen
Maßeinheiten ein.
Zum Beispiel:
Der Befehl LO_ERR 20 stellt den 0% Punkt auf 20 psi ein.
LO_ERR?
Gibt den 0% Punkt für die Berechnung des Fehlerprozentmodus zurück. Beispiel:
Wenn der 0% Punkt auf 20 psi eingestellt ist, gibt der Befehl LO_ERR? 2.000000E+0, PSI zurück.
OHMS?
Meldet den RTD gemessenen Ohmwert zurück. Zum Beispiel:
Bei der Messung mit einem P00-385 bei 0 °C gibt der Befehl OHMS? .000000E+02, OHM zurück.
PRES_UNIT
Stellt die Druckmaßeinheit für die angezeigte Anzeige ein. Zum Beispiel:
Der Befehl PRES_UNIT LOWER, PSI stellt in der unteren Anzeige die Druckmaßeinheit auf psi ein.
PRES_UNIT?
Gibt bei der Druckmessung die verwendete Druckmaßeinheit für alle drei Anzeigen zurück.
REMOTE
Schaltet den Kalibrator in den Fernsteuermodus. Im Fernsteuermodus kann der Benutzer trotzdem das
Tastenfeld benutzen, um wieder auf den lokalen Modus umzuschalten, es sei denn, es wurde vor dem
Befehl REMOTE der Befehl LOCKOUT eingegeben. In diesem Fall ist das Tastenfeld vollständig gesperrt,
und der Benutzer muss den Befehl LOCAL senden, um wieder auf lokale Bedienung umzuschalten.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecom CP 400

Diese Anleitung auch für:

Cp 420

Inhaltsverzeichnis