Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessung Mit Externen Druckmodulen; Strommessung - Ecom CP 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Kompatibilität des Mediums
Der Kalibrator verwendet einen mediumisolierten Sensor, um eine Verunreinigung des Sensors zu ver-
meiden. Nach Möglichkeit saubere, trockene Luft als Medium wählen. Wenn dies nicht immer möglich
ist, stellen Sie sicher dass das Medium mit vernickeltem Messing und Edelstahl 36 kompatibel ist.

3.2 Druckmessung mit externen Druckmodulen

Der Kalibrator ist mit einer digitalen Schnittstelle für externe Druckmodule ausgestattet. Diese Druckmo-
dule sind für verschiedene Bereiche und Typen verfügbar einschließlich Über-, Vakuum-, Absolut- und
Differenzdruck. Die Module funktionieren nahtlos mit dem Kalibrator. Das externe Druckmodul einfach
an die Schnittstelle anschließen und [EXT] (externer Sensor) auswählen. Da die Schnittstelle zwischen
Kalibrator und Modul digital ist, stammen Genauigkeit und Anzeigeauflösung vom Druckmodul.
Abbildung 6

4. Strommessung

Zur Strommessung die Eingangsklemmen an der Vorderseite des Kalibrators verwenden.
In einer der Anzeigen die mA-Funktion auswählen. Der Strom wird in Milliampere und in Prozentsatz des
Messbereichs gemessen. Der Messbereich auf dem Kalibrator ist eingestellt auf 0 % bei 4 mA und
00 % bei 20 mA.
Zum Beispiel:
Wenn der gemessene Strom mit 75 % angezeigt wird, dann beträgt der Milliamperewert 6 mA.
0
Druckmodul
Abbildung 7
30V
24mA
max
P
P2
Modell BPPA
Druckmoduladapter
zu testen-
4 to 20mA
des Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecom CP 400

Diese Anleitung auch für:

Cp 420

Inhaltsverzeichnis