Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jacobsen 67978 Sicherheits- Und Bedienungshandbuch

Jacobsen 67978 Sicherheits- Und Bedienungshandbuch

Leichter fairway-rasenmäher mit überrollschutz (rops)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 67978:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Safety & Operation Manual
Veiligheid- en bedieningshandleiding
Manuel de sécurité et de fonctionnement
Sicherheits- und Bedienungshandbuch
Lightweight Fairway Mower with ROPS
Tondeuse de fairway légère avec structure de protection
anti-retournement (ROPS)
Lichtgewicht Fairway Grasmaaier met ROPS
Leichter Fairway-Rasenmäher mit Überrollschutz (ROPS)
67978 – LF 550 ™ , Kubota V1505-E3B, 5 Gang 2WD
67979 – LF 550 ™ , Kubota V1505-E3B, 5 Gang 4WD
67981 – LF 570 ™ , Kubota V1505-E3B, 5 Gang 2WD
67982 – LF 570 ™ , Kubota V1505-E3B, 5 Gang 4WD
67980 – LF 550 ™ Turbo, Kubota V1505-T-E3B, 5 Gang 4WD
67983 – LF 570 ™ Turbo, Kubota V1505-T-E3B, 5 Gang 4WD
WARNING
WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe
injury. Those who use and maintain this machine should be
trained in its proper use, warned of its dangers and should
read the entire manual before attempting to set up, operate,
adjust or service the machine.
WAARSCHUWING
WAARSCHUWING:
Bij onjuist gebruik kan deze machine
ernstig letsel veroorzaken. Degenen, die deze machine
gebruiken en onderhouden, moeten getraind zijn in de juiste
bediening, gewezen zijn op de gevaren en dienen de gehele
bedieningshandleiding te hebben gelezen, alvorens
pogingen te ondernemen de machine in te stellen, te
bedienen, af te stellen of onderhoud aan de machine te
plegen.
BE
Belgium
WARNING
WARNING: If incorrectly used this machine can cause severe
injury. Those who use and maintain this machine should be
trained in its proper use, warned of its dangers and should read
the entire manual before attempting to set up, operate, adjust or
service the machine.
ACHTUNG
ACHTUNG: Wenn diese Maschine nicht ordnungsgemäß
verwendet wird, können ernsthafte Verletzungen verursacht
werden. Personen, die diese Maschine verwenden und warten,
müssen in ihrer richtigen Verwendung ausgebildet sein, auf die
Gefahren aufmerksam gemacht worden sein und die Anleitung
ganz gelesen haben, bevor sie versuchen, die Maschine
aufzustellen, zu bedienen, einzustellen oder zu warten.
4229040-BE-Rev B
When Performance Matters.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jacobsen 67978

  • Seite 31 NOTES NOTES en-31...
  • Seite 61: Remarques

    REMARQUES REMARQUES fr-31...
  • Seite 91 AANTEKENINGEN AANTEKENINGEN nl-31...
  • Seite 92 VORWORT Dieses Handbuch enthält die Sicherheitshinweise und Die Seriennummer befindet am Rahmenprofil hinten links. Jacobsen empfiehlt, dass Sie die Nummern zur leichteren Bedienungsanleitung für Ihr neues Jacobsen-Gerät. Bezugnahme hier aufschreiben. Dieses Handbuch sollte zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, dass während...
  • Seite 93: Sicherheit

    Das Terrain beurteilen, um zu bestimmen, welches Zubehör und Zusatzgeräte zur ordnungsgemäßen und 21. Um ein Umkippen oder Kontrollverlust zu vermeiden, an sicheren Durchführung der Arbeit notwendig sind. Nur von Hängen nicht plötzlich starten und stoppen. Beim engen Jacobsen genehmigtes Zubehör Zusatzgeräte Wenden Geschwindigkeit verlangsamen.
  • Seite 94: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Techniker vorgenommen werden. Wenn zusätzliche Informationen oder Dienstleistungen erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen Vertragshändler von Jacobsen, der über die neuesten Methoden zum Instandhalten dieser Ausrüstung informiert wird und einen prompten und effizienten Dienst bereitstellen kann. de-4...
  • Seite 95 WARNSCHILDER WARNSCHILDER Machen Sie sich mit den Warnschildern vertraut, denn sie sind für den sicheren Betrieb der Maschine entscheidend. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SIND UNVERZÜGLICH ZU ERNEUERN 4181865 • Vor Betrieb Maschine • Hände, Füße und Kleidung von den beweglichen Bedienungsanleitung durchlesen. Teilen fernhalten.
  • Seite 96: Warnschilder

    WARNSCHILDER Machen Sie sich mit den Warnschildern vertraut, denn sie sind für den sicheren Betrieb der Maschine entscheidend. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SIND UNVERZÜGLICH ZU ERNEUERN 4181861 WICHTIG KEINE STARTHILFEFLÜSSIGKEITEN VERWENDEN 4131663 Die Verwendung von Starthilfeflüssigkeiten im Luftansaugsystem ist ACHTUNG potenziell explosionsgefährdend oder kann einem...
  • Seite 97 WARNSCHILDER 3008521 Fahrpedal Schallleistungspegel Rückwärts Vorwärts 3008683 Knopf des Schneidzylinderventils drehen, um die Rückläppdrehzahl des Schneidzylinders zu justieren. 3008682 Normal- Das Fahrzeug betrieb abgeschleppt Zugventil (geschlossen) werden (offen) de-7...
  • Seite 98: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE SYMBOLE________________________________________________________________ Handbuch lesen Motor Drehen des Schneidzylinders Motordrossel Lauf Anlassen Vollgas Halbgas Vorwärts Rückwärts (Schneiden) (Rückläppen) Stundenzähler Feststellbremse Schneidzylinder Antrieb Senken Heben 2-Radantr. 4-Radantr. Kraftstoff Ölstandschalter Fahrtrichtung Arbeitslampen Aus/Test Vorwärts Rückwärts Warnlampen Kühlmittel- Fahrtregler Hydraulik- Motoröldruck Glüh- Hydraulik- Batterie- temperatur Verriegeln...
  • Seite 99 BEDIENELEMENTE LCD-Display (LDU) Rückläppschalter Mähschalter Lenkkipphebel Feststellbremsschalter Fahrpedal - Vorwärts Tempomatschalter Fahrpedal - Rückwärts Zündschalter Sitzverstellung Hupenschalter Hydraulikölkappe Lichtschalter Regler/Sicherungen Joystick Motordrosselhebel Tankdeckel LDU-Schaltfläche Luftfilteranzeige W Zugangsplattenverriegelung 4131663 de-9...
  • Seite 100: Armlehnensteuerung

    BEDIENELEMENTE ARMLEHNENSTEUERUNG __________________________________________________ A. LCD-Display (LDU) G. Lichtschalter Schaltet die Arbeitsbeleuchtung ein und aus. Wird Anzeige Einstellung Vorne auf den Lichtschalter drücken, um die Betriebsbedingungen verwendet. Abschnitt 3.4. Scheinwerfer einzuschalten. Hinten auf den B. Mähschalter Lichtschalter drücken, um die Scheinwerfer Aktiviert und deaktiviert die Schneidzylinder und auszuschalten.
  • Seite 101: Bedienungselemente

    BEDIENELEMENTE BEDIENUNGSELEMENTE ___________________________________________________ J. Tankdeckel Mit frischem, sauberem Dieselkraftstoff Nr. 2 mit niedrigem oder sehr niedrigem Schwefelgehalt sowie einer Cetanzahl mindestens betanken. Abschnitt 4.11. K. Luftfilteranzeige Zeigt den Zustand des Luftfilters am Motor an. Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter, sobald im Sichtfenster der Anzeige ein roter Streifen erscheint.
  • Seite 102 BEDIENELEMENTE R. 12-Volt-Steckdose Diese befindet sich im Fach in der Armlehne. Über VORSICHT diese Steckdose könnnen zugelassenes Zubehör und Anbauteile mit 12 Volt betrieben werden. Um die 12-Volt-Zubehörsteckdose wird durch eine Batterie nicht zu stark zu belasten, sollte die 12-Volt- Sicherung von 10 A geschützt.
  • Seite 103: Lcd-Display (Ldu)

    Die schwarze Taste (V) drücken, um sich durch die Servicebereich zurückzubringen. Displayliste zu bewegen. VORSICHT Das Kühlmittel in Dieselmotoren steht unter Druck. Den Motor abschalten und das Kühlmittel abkühlen JACOBSEN lassen, ehe der Kühlmittelstand überprüft oder VERSION X.XX Kühlmittel nachgefüllt wird. Feststellbremsleuchte: rote...
  • Seite 104 BEDIENELEMENTE 3.4.2 Alarmcodes ______________________ 3.4.3 Diagnosebildschirme ______________ Zusätzlich zu den Leuchten auf dem Display gibt es acht Als Hilfe bei der Fehlersuche erscheinen die folgenden Bildschirmmasken, die dazu dienen, den Benutzer oder Bildschirme, sobald ein offener Stromkreis oder Kurzschluss Mechaniker auf ein Problem hinzuweisen, das behoben am angegebenen Ausgang erkannt wird.
  • Seite 105: Betrieb

    BETRIEB BETRIEB TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNG _________________________________________________ Die Kraftstoffversorgung, den Kühlwasserpegel im Kühler, das Öl im Kurbelgehäuse und den Luftfilteran- WARNUNG zeiger prüfen. Alle Flüssigkeitspegel müssen bei kaltem Motor an der Markierung „voll“ sein. Die tägliche Prüfung darf nur bei ausgeschaltetem Motor Sicherstellen, daß...
  • Seite 106: Betriebsverfahren

    Alle Bedingungen auf den Boden senken, die Feststellbremse anziehen, erfordern bestimmte Einstellungen oder Vorsichtsmaß- den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen, nahmen. Es dürfen nur von Jacobsen zugelassene um eine Personenverletzung zu verhindern. Zubehör- und Anbauteile verwendet werden. 10. Auf Hängen...
  • Seite 107: Anlassen

    BETRIEB ANLASSEN _______________________________________________________________ Warten Sie 30 Sekunden zwischen den Startversuchen, HINWEIS um dem Anlassermotor Zeit zum abkühlen zu geben. Nach dem Starten des Motors sollten alle Warnleuchten WICHTIG: Keine Starthilfeflüssigkeiten verwenden. erlöschen. Verwendung solcher Flüssigkeiten Lufteinlaßsystem könnte eine Explosionsgefahr oder ein Den Motor allmählich warmlaufen lassen, ehe er mit „Durchgehen“...
  • Seite 108: Fahren / Transportieren

    BETRIEB FAHREN / TRANSPORTIEREN _______________________________________________ Beim Fahren oder Transportieren des Traktors die in dieser Alle Antriebe lösen, die Feststellbremse anziehen und Anleitung enthaltenen Hinweise zur Sicherheit lesen und den Motor abstellen. befolgen. Beim Rückwärtsfahren nach hinten blicken, um Die Transportstange (C), wie gezeigt, zwischen dem sicherzustellen, daß...
  • Seite 109: Mähgeschwindigkeit

    BETRIEB MÄHGESCHWINDIGKEIT ___________________________________________________ Die Schnittqualität ist bei Geschwindigkeiten weit unter Spezifische Rasenbedingungen sprechen jedoch evtl. der Transportgeschwindigkeit des Traktors besser. Die besser auf eine andere Geschwindigkeit an. Wenn eine ursprüngliche Mähgeschwindigkeit von 7 km/h wird im Einstellung erforderlich ist, siehe Ersatzteil- und Werk eingestellt müßte...
  • Seite 110 BETRIEB Berechnen der Hangneigung: Benötigte Werkzeuge: Richtwaage (A) entweder 1 Yard oder 1 Meter lang. Maßband (B). Richtwaage (A) waagerecht halten und Maß (C) mit Maßband (B) messen. An Hand der Tabelle entweder den Neigungswinkel oder die Neigung in % für den Hang (D) berechnen.
  • Seite 111: Abschleppen / Transport Auf Trailer

    BETRIEB 4.10 ABSCHLEPPEN / TRANSPORT AUF TRAILER __________________________________ Wenn am Traktor Schwierigkeiten auftreten und wenn er abgeschaltet und vom Arbeitsbereich entfernt werden muß, muß er zum Transportieren auf einen Trailer geladen werden. Wenn kein Trailer verfügbar ist, kann die Maschine auf kurze Entfernung abgeschleppt werden.
  • Seite 112: Tägliche Wartung

    BETRIEB 4.11 TÄGLICHE WARTUNG _____________________________________________________ WICHTIG: Ausführlichere Informationen über die Wartung, Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne sind in der ACHTUNG Ersatzteil- und Wartungshandbuch enthalten. Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks verwenden, Den Traktor auf einem flachen und ebenen Boden um eine ernsthafte Personenverletzung durch heißes, parken.
  • Seite 113: Schnittqualität

    SCHNITTQUALITÄT SCHNITTQUALITÄT FEHLERSUCHE - SCHNITTHÖHE _____________________________________________ Es wird empfohlen, eine „Testmähung“ auszuführen, um 1. Mäh- (Fahr-)-Geschwindigkeit. die Mäherleistung zu überprüfen, ehe Reparaturen in 2. Schneidzylinderlagerzustand und Einstellungen vor Angriff genommen werden. Belastung (Endspiel). Es sollte ein Bereich zur Verfügung stehen, in dem 3.
  • Seite 114: Wellenschnitt

    SCHNITTQUALITÄT WELLENSCHNITT _________________________________________________________ Ein Wellenschnitt ist, wie ein Waschbrettschnitt, ein regelmäßiges Muster mit unterschiedlichen Schnitthöhen und einem wellenartigen Aussehen. In den meisten Fällen beträgt der Abstand zwischen den Höchstpunkten ca. 5 cm oder auch weniger. TN0220 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Mäh- (Fahr-) –geschwindigkeit zu schnell.
  • Seite 115: Stufenschnitt

    SCHNITTQUALITÄT STUFENSCHNITT __________________________________________________________ Ein Stufenschnitt tritt auf, wenn das Gras auf einer Seite des Schneidzylinders höher als auf der anderen ist oder wenn sich die Höhe von einem Mähwerk zum nächsten ändert. Dies wird normalerweise durch mechanische Abnutzung oder eine falsche Einstellung der Walze oder der Schnitthöhe verursacht.
  • Seite 116: Skalpieren

    SCHNITTQUALITÄT SKALPIEREN _____________________________________________________________ Skalpieren ist ein Zustand, bei dem Stellen im Gras merklich kürzer als die Umgebung sind, was zu einem hellgrünen oder sogar braunen Aussehen führt. Dies wird normalerweise durch eine niedrige Schnitthöheneinstellung und/oder unebenen Rasen verursacht. TN0222 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Die Schnitthöheneinstellung ist niedriger als normal.
  • Seite 117: Einzelhalme

    SCHNITTQUALITÄT EINZELHALME ____________________________________________________________ Einzelhalme sind vereinzelte Grashalme, die nicht oder nicht richtig abgeschnitten wurden. TN0223 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Bodenmesser falsch eingestellt. Abstand zwischen Schneidzylinder und Bodenmesser einstellen. Stumpfe Schneidkanten an Schneidzylinder oder Bodenmesser. Schneidzylindermesser oder Bodenmesser wie notwendig schärfen oder auswechseln.
  • Seite 118: Streifen

    SCHNITTQUALITÄT STREIFEN________________________________________________________________ Ein Streifen ist ein Streifen ungemähten Grases. Dies wird normalerweise durch eingekerbtes oder verbogenes Bodenmesser verursacht. TN0224 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Beschädigtes Bodenmesser. Bodenmesser auswechseln. Beschädigter oder ungleichmäßig abgenutzer Schneidzylinder. Schneidzylinder überprüfen. Bei Bedarf auswechseln. Lose oder fehlenede Befestigungselemente am Bodenmesser.
  • Seite 119: Schwadenbildung

    SCHNITTQUALITÄT SCHWADENBILDUNG ______________________________________________________ Bei der Schwadenbildung wird gemähtes Gras bevorzugt an einem Ende des Mähwerks oder zwischen zwei Mähwerken abgelegt, wodurch eine Linie in Fahrrichtung gebildet wird. TN0225 Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Gras zu hoch. Öfter mähen.
  • Seite 120: Riefelung

    SCHNITTQUALITÄT RIEFELUNG ______________________________________________________________ Riefelung Muster unterschiedlichen Schnitthöhen, was zu einem wellenförmigen Aussehen führt und meistens durch zu enge Kontaktstellen an Schneidzylinder und/oder Bodenmesser verursacht wird. Hinweis: Der Pfeil zeigt die Fahrrichtung an. Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Schneidzylinder und/oder Bodenmesser ungleichmäßig Bodenmesser Schneidzylinder überprüfen.

Diese Anleitung auch für:

6797967981679826798067983

Inhaltsverzeichnis