Bremsen
Wenn ein elektrisches Problem mit
der Feststellbremse auftritt, leuchtet
die orangefarbene
Feststellbremsenanzeige auf, und
eine Fehlermeldung wird oben auf
dem Touchscreen angezeigt.
Vorsicht: Im unwahrscheinlichen Fall eines
Stromausfalls bei Model 3 können Sie den
Touchscreen nicht mehr nutzen und daher
auch die Feststellbremse nicht lösen ,
ohne Model 3 zunächst Starthilfe zu
geben (siehe
Anweisungen für
Transporteure
auf Seite 222).
Bremsenverschleiß
Model 3 Die Bremsbeläge sind mit
Verschleißanzeigern versehen. Ein
Verschleißanzeiger ist ein dünner
Metallstreifen am Bremsbelag, der quietscht,
wenn er am Rotor schleift, weil die
Bremsbeläge verschlissen sind. Dieses
quietschende Geräusch zeigt an, dass die
Bremsbeläge das Ende ihrer Nutzungsdauer
erreicht haben und ersetzt werden müssen.
Zum Ersetzen der Bremsbeläge wenden Sie
sich an den Tesla Service.
Die Bremsen sind einer periodischen
Sichtprüfung bei abgenommenen Reifen und
Rädern zu unterziehen. Detaillierte technische
Daten und Wartungsintervalle für Rotoren und
Bremsbeläge finden Sie unter
Seite 211. Zusätzlich empfiehlt Tesla, die
Bremssättel jährlich oder alle 20.000 km zu
reinigen und zu schmieren, wenn Sie in einer
Region leben, in der die Straßen in den
Wintermonaten mit Salz gestreut werden.
Warnung: Wenn verschlissene
Bremsbeläge nicht ersetzt werden, wird
das Bremssystem beschädigt, und es
entsteht ein erhebliches Bremsrisiko.
76
Teilsysteme
auf
Benutzerhandbuch für Model 3