Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnriemenvorspannung Wieder Aufbringen - Parker ETH Serie Montageanleitung

Elektrozylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parker EME
Deckel (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage parallel Pos.4) und
Schrauben (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage
parallel Pos.11) montieren.
Anzugsdrehmoment Motorflansch/Klemmbuchse
Motorflansch-Option
ETH100
K1H, K1J, K1K, K1L, P1C, P1D, P1J
K1L, P1C, P1D, P1K
ETH125
K1M
Tabelle 2: Anzugsmomente Motorflansch / Klemmbuchse

Zahnriemenvorspannung wieder aufbringen

2.3.2.4
ETH032 ... ETH080
Falls Motor / Getriebe gewechselt werden und der Zahnriemen noch in einem
guten Zustand ist, dann kann die Vorspannung ohne Messgerät wieder eingestellt
werden.
Oberen Deckel demontieren, siehe Abbildung 20: Parallelgehäuse Pos 6
Zuerst prüfen, ob der Zahnriemen mit dessen
Verzahnung sich in der oberen und unteren
Zahnscheibe befindet.
Schrauben (siehe Abbildung 28: Schrauben zur
Fixierung der Antriebseinheit ETH032...ETH080
Pos.7) müssen angelegt sein (nicht angezogen),
sodass sich die Antriebeinheit nach oben anheben
lässt.
Empfehlung: Schrauben ganz eindrehen und dann
wieder ca. eine halbe Umdrehung lösen.
Zentrale Zahnriemenspannschraube (siehe
Abbildung 20: Parallelgehäuse Pos.12) anziehen.
Die Antriebseinheit muss sich beim Festdrehen der
Spannschraube anheben. Die Einheit bis an die 2
internen Anschläge (siehe Abbildung 20:
Parallelgehäuse Pos.10) anheben. Dies geschieht
durch Festdrehen der zentralen Spannschraube.
4 Schrauben (siehe Abbildung 28: Schrauben zur Fixierung der Antriebseinheit
ETH032...ETH080 Pos.7) mit angegebenem Drehmoment festdrehen (siehe
Tabelle 3: Schrauben-Anzugsdrehmomente Riemenspannoption).
Beide Deckel (siehe Abbildung 20: Parallelgehäuse Pos.4 & 6) mit den
Schrauben (siehe Abbildung 20: Parallelgehäuse Pos.11 & 9) wieder befestigen.
ETH100&125
Der ETH100&125 Elektrozylinder wird mit fertig gespanntem Riemen ausgeliefert.
Bei Demontage des Getriebes / Motors muss der Riemen NICHT entspannt
werden. Somit findet dieses Kapitel für den ETH100&125 in der Regel keine
Anwendung.
Schrauben-Anzugsdrehmomente Riemenspannoption
ETH032
ETH050
3 Nm
5 Nm
Tabelle 3: Schrauben-Anzugsdrehmomente Riemenspannoption
190-550002N11 ETH Montageanleitung 2019-12
Motor- und Getriebemontage / -demontage
Schrauben-Anzugsdrehmoment
Klemmbuchse (Pos.20)
Innensechskant SW: 5 mm M6, 15 Nm
Innensechskant SW: 5 mm M6, 15 Nm
Innensechskant SW: 8 mm M16, 21 Nm
Abbildung 28: Schrauben zur
Fixierung der Antriebseinheit
ETH032...ETH080
ETH080
ETH100
20 Nm
70 Nm
ETH125
115 Nm
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eth032Eth050Eth080Eth100Eth125

Inhaltsverzeichnis