Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker ETH Serie Montageanleitung Seite 30

Elektrozylinder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
30
Befestigungsschrauben des Motors lösen (siehe Abbildung 26: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel Pos.6).
Der Spannsatz sollte (nach lösen der Spannschrauben) im Normalfall gelöst sein.
Andernfalls, mit einem Hammer leicht auf die gelösten Schrauben klopfen, um
den hinteren Konusring zurückzuschieben (nicht bei K1M-Antriebsoption).
Motor / Getriebe aus der Hohlwelle entnehmen.
ACHTUNG! Motor / Getriebe gegen Herabfallen sichern!
Spannsatz (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage parallel Pos.20
& Abbildung 27: ETH1xx: Motor-Getriebemontage parallel mit K1M-Option
Pos.20a) entnehmen.
Motor / Getriebe montieren ETH100&125
Der ETH100&125 Elektrozylinder wird mit fertig gespanntem Riemen ausgeliefert.
Bei Montage des Getriebes / Motors muss der Riemen NICHT entspannt, bzw.
wieder gespannt werden.
Deckel (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage parallel Pos.4) und
Schrauben (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage parallel
Pos.11) demontieren.
Alle Spannschrauben der Spannbuchse (siehe Abbildung 26: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel Pos.20) lösen (ca. 3 mm) und Spannbuchse aus
der Hohlwelle entfernen.
Bei K1M-Antriebsoption: Spannelement (siehe Abbildung 27: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel mit K1M-Option Pos.20a) über flanschseitige
Montagebohrung lösen, Spannelement nicht entfernen. Dazu zunächst die
Verschlussschraube (siehe Abbildung 27: ETH1xx: Motor-Getriebemontage
parallel mit K1M-Option Pos.16) und anschließend die Druckschraube des
Spannelements lösen.
Kontaktflächen von Motor-/Getriebewelle und Hohlwellenbohrung reinigen.
Wellen und Bohrungen müssen grat-, schmutz- und fettfrei sein.
Motor / Getriebe in die Hohlwelle einführen.
bei K1M-Antriebsoption: Spannelement (siehe Abbildung 27: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel mit K1M-Option Pos.20a) motorseitig in
Hohlwelle einführen und bis an den äußeren Anschlag schieben. Spannelement
so ausrichten das die Druckschraube über flanschseitige Montagebohrung
angezogen werden kann.
Der interne Kugelgewindetrieb ist nicht selbsthemmend!
Es ist stets darauf zu achten, insbesondere bei senkrechter Lage des Elektrohub-
zylinders, dass die Kolbenstange gegen herausfahren gesichert werden muss!
Motor / Getriebe gegen Herabfallen sichern.
Bei Motoren und Getrieben mit Ringschrauben müssen diese, unter Zuhilfenahme mit
geeigneten Hebeeinrichtungen, verwendet werden.
Befestigungsschrauben des Motors leicht anlegen.
Spannbuchse (siehe Abbildung 26: ETH1xx: Motor-Getriebemontage
parallel Pos.20) in die Hohlwelle einlegen und bis an den inneren Anschlag
schieben (nicht bei K1M-Antriebsoption).
Schrauben über Kreuz anziehen, bis der Innenring mit der Welle, und der
Außenring mit der Nabe in Kontakt kommen (nicht bei K1M-Antriebsoption).
Befestigungsschrauben des Motors anziehen.
Danach Spannschrauben der Spannbuchse (siehe Abbildung 26: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel Pos.20, siehe Abbildung 27: ETH1xx:
Motor-Getriebemontage parallel mit K1M-Option Pos20a) stufenweise und
gleichmäßig (in 3 Umläufen mit 1/3, 2/3 und dem ganzen Anzugsmoment) über
Kreuz anziehen, bis das Schraubenanzugsmoment (siehe Tabelle 2:
Anzugsmomente Motorflansch / Klemmbuchse) erreicht wird.
Es kann mittels Hakenschlüssel an der Zahnscheibe, mit den daran
vorgesehenen Bohrungen, gegengehalten werden.
190-550002N11 ETH Montageanleitung 2019-12
ETH Handbuch - Montage, Inbetriebnahme,
Wartung, Reparatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eth032Eth050Eth080Eth100Eth125

Inhaltsverzeichnis