SilverCrest STH 900 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest STH 900 A1 Toasters, nachfolgend als Toaster bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Toaster vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
SilverCrest STH 900 A1 3. Technische Daten Modell STH 900 A1 Spannungsversorgung 220-240 V , 50/60 Hz Leistungsaufnahme 820-980 W Abmessungen (H x B x T) ca. 18,3 x 17,5 x 29,3 cm Gewicht (ohne Zubehör) ca. 1,5 kg Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
SilverCrest STH 900 A1 GEFAHR! Dieses Symbol warnt vor Verletzungen / Verbrennungen im Zusammenhang mit heißen Oberflächen des Toasters. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. Betriebsumgebung Der Toaster ist nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet. Dieser Toaster ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z.
Seite 23
SilverCrest STH 900 A1 Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Toaster spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre beaufsichtigt. Halten auch Verpackungsfolien Kindern fern. besteht Erstickungsgefahr. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Toaster und dem Netzkabel fernzuhalten.
Seite 24
SilverCrest STH 900 A1 GEFAHR! Stellen Sie den Toaster immer auf einem ebenen, wärmebeständigen Untergrund und nicht in der Nähe von Wärmequellen und brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen auf. Lassen Sie mindestens 15 cm Abstand zu Wänden, sonst besteht Brandgefahr! GEFAHR! Der Toaster darf nicht beschädigt werden, um...
Seite 25
SilverCrest STH 900 A1 WARNUNG! Toaster darf keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) oder keinem direkten Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten. Betreiben Sie den Toaster nicht in der Nähe von Wasser. Der Toaster darf insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.
SilverCrest STH 900 A1 WARNUNG! Stellen Sie weder den Toaster, Möbelstücke oder andere schwere Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird. WARNUNG! Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.
SilverCrest STH 900 A1 GEFAHR! Verbrennungsgefahr, wenn nicht Standard- Toastbrot verwendet wird. Aufgrund der kleineren Größe oder Form besteht die Gefahr, beim Herausnehmen des getoasteten Toastbrotes bzw. Brotes, heiße Teile zu berühren. 7.1 Erstinbetriebnahme Stecken Sie den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose.
SilverCrest STH 900 A1 Das eingelegte Toastbrot bzw. Brot wird nun getoastet. Der Toaster schaltet automatisch ab, sobald der eingestellte Bräunungsgrad erreicht ist. Das Toastbrot bzw. Brot wird nun nach oben ausgeworfen. Entnehmen Sie nun das Toastbrot bzw. Brot aus den Toast-Schächten (1).
SilverCrest STH 900 A1 Die Brötchen bzw. Backwaren werden nun getoastet. Der Toaster schaltet automatisch ab, sobald der eingestellte Bräunungsgrad erreicht ist. Entnehmen Sie die Brötchen bzw. Backwaren vom Brötchenaufsatz (2). Reinigen Sie den Toaster wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
SilverCrest STH 900 A1 GEFAHR! Warten Sie, bis der Toaster abgekühlt ist. Andernfalls besteht Gefahr durch Verbrennungen! GEFAHR! Der Toaster darf nicht in Wasser getaucht werden, es besteht Stromschlaggefahr! Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein leicht angefeuchtetes Tuch und keinesfalls Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoffe angreifen.
SilverCrest STH 900 A1 10. Fehlerbehebung Der Toaster hat keine Funktion bzw. der Starthebel (3) rastet nicht ein. Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in die Netzsteckdose eingesteckt ist. Das Toastbrot bzw. Brot ist nach dem Toasten zu hell.
SilverCrest STH 900 A1 12. Lebensmittelechtheit Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die auf ihre physische und chemische Zusammensetzung getestet wurden und gemäß der Anforderung der Verordnung EG 1935/2004 als gesundheitlich unbedenklich für den Kontakt mit Lebensmitteln befunden wurden. 13. Konformitätsvermerke Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Seite 33
SilverCrest STH 900 A1 Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.