Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

JF..GB..
de Gebrauchsanleitung
en Instruction for Use
fr
Mode d'emploi
nl
Gebruiksaanwijzing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Junker JF20GB20

  • Seite 1 JF..GB.. de Gebrauchsanleitung en Instruction for Use Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise .... 4 Gefrieren und Lagern ......10 Hinweise zur Entsorgung ....... 6 Frische Lebensmittel einfrieren ..10 Lieferumfang ..........6 Super-Gefrieren ........11 Raumtemperatur und Gefriergut auftauen ......12 Belüftung beachten ........ 7 Ausstattung ........... 12 Gerät anschließen ........
  • Seite 4: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Wenn die Netzanschlussleitung dieses deInhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, Kundendienst oder eine und Warnhinweise ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
  • Seite 5: Kinder Im Haushalt

    Kinder im Haushalt Zum Abtauen und Reinigen ■ Netzstecker ziehen oder Sicherung Verpackung und deren Teile nicht ■ ausschalten. Am Netzstecker ziehen, Kindern überlassen. nicht am Anschlusskabel. Erstickungsgefahr durch Faltkartons Hochprozentigen Alkohol nur dicht ■ und Folien! verschlossen und stehend lagern. Das Gerät ist kein Spielzeug ■...
  • Seite 6: Hinweise Zur Entsorgung

    Kältegeräte enthalten Kältemittel und in Hinweise zur der Isolierung Gase. Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt Entsorgung werden. Rohre des Kältemittel- Kreislaufes bis zur fachgerechten Entsorgung nicht beschädigen. * Verpackung entsorgen Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor Transportschäden. Alle eingesetzten Lieferumfang Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar.
  • Seite 7: Raumtemperatur Und Belüftung Beachten

    Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Raumtemperatur Transports kann es vorkommen, dass sich das im Verdichter enthaltene Öl im Das Gerät ist für eine bestimmte Kältesystem verlagert.
  • Seite 8: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Gerät einschalten Bild 2 Ein-/Aus-Taste 2 drücken, die Taste leuchtet. Durch Drücken der Alarm- Taste 5 wird der Temperaturalarm abgeschaltet. Die Anzeige Alarm 4 leuchtet, bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. Hinweise zum Betrieb Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Die Stirnseiten des Gehäuses werden ■...
  • Seite 9: Warnton

    Warnton Der Gefrierraum * Nicht bei allen Modellen. Den Gefrierraum verwenden Der Warnton schaltet sich ein, wenn es im Gefrierraum zu warm ist. Zum Lagern von Tiefkühlkost. ■ Warnton abschalten Durch Drücken der Alarm-Taste schaltet Zum Herstellen von Eiswürfel. ■ der Warnton ab.
  • Seite 10: Gefrieren Und Lagern

    Gefrieren und Lagern Frische Lebensmittel einfrieren Tiefkühlkost einkaufen Um Nährwert, Aroma und Farbe Verpackung darf nicht beschädigt möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse ■ sein. vor dem Einfrieren blanchiert werden. Bei Auberginen, Paprika, Zucchini und Haltbarkeitsdatum beachten. ■ Spargel ist das Blanchieren nicht Temperatur in der Verkaufstruhe muss erforderlich.
  • Seite 11: Gefriergut Verpacken

    Gefriergut verpacken Super-Gefrieren Lebensmittel luftdicht verpacken, damit sie den Geschmack nicht verlieren oder Lebensmittel sollen möglichst schnell bis austrocknen. zum Kern durchgefroren werden, damit Vitamine, Nährwerte, Aussehen und 1. Lebensmittel in die Verpackung Geschmack erhalten bleiben. einlegen. Damit es beim Einlegen frischer 2.
  • Seite 12: Gefriergut Auftauen

    Eisschale Gefriergut auftauen Bild 5 Eisschale ¾ mit Wasser füllen und in Je nach Art und Verwendungszweck den Gefrierraum stellen. kann zwischen folgenden Möglichkeiten Festgefrorene Eisschale nur mit gewählt werden: stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel). Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz bei Raumtemperatur ■...
  • Seite 13: Abtauen

    Abtauen Gerät reinigen ã= Hinweis Achtung Schalten Sie ca. 4 Stunden vor dem Abtauen das Super-Gefrieren ein, damit Verwenden Sie keine sand-, chlorid- ■ die Lebensmittel eine sehr tiefe oder säurehaltigen Putz- und Temperatur erreichen und somit längere Lösungsmittel. Zeit bei Raumtemperatur gelagert Verwenden Sie keine scheuernden werden können.
  • Seite 14: Energie Sparen

    Energie sparen Betriebsgeräusche Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Ganz normale Geräusche Raum aufstellen! Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe Brummen einer Wärmequelle stehen (z. B. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Heizkörper, Herd). Ventilator). Verwenden Sie ggf.
  • Seite 15: Kleine Störungen Selbst Beheben

    Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Keine Anzeige Stromausfall;...
  • Seite 16: Kundendienst

    Kundendienst Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Sie im Telefonbuch oder im Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild. Bild 8 Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit, unnötige Anfahrten zu vermeiden.
  • Seite 56 Typ A Typ B...
  • Seite 58 BSH Bosch und Siemens Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Str. 34 9000611959 81739 München Germany de, en, fr, nl (9101)

Inhaltsverzeichnis