Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Von Benutzerdefinierten Formaten; Definieren Von Benutzerdefinierten Papierformaten; Definieren Eines Benutzerdefinierten Formats Im Postscript-Treiber - Xerox Phaser 6140 Benutzerhandbuch

Color laser printer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken von benutzerdefinierten Formaten

Dieser Abschnitt umfasst:

Definieren von benutzerdefinierten Papierformaten

Drucken auf Papier in benutzerdefinierten Formaten
Hinweis:
Benutzerdefinierte Papierformate können in jedes Fach eingelegt werden.
Definieren von benutzerdefinierten Papierformaten
Dieser Abschnitt umfasst:

Definieren eines benutzerdefinierten Formats im PostScript-Treiber

Erstellen eines benutzerdefinierten Papierformats für den PostScript-Treiber
Erstellen eines benutzerdefinierten Papierformats für den PCL-Treiber
Hinweise:
Die Abmessungen des benutzerdefinierten Formats müssen innerhalb der für das verwendete
Papierfach des Druckers zulässigen Mindest- und Höchstabmessungen liegen. Einzelheiten hierzu
finden Sie unter
Sie können sowohl für den PostScript- als auch für den PCL-Druckertreiber benutzerdefinierte
Papierformate erstellen, aber die Vorgehensweise ist unterschiedlich. Halten Sie sich genau an
die Anweisungen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Falls beim Erstellen eines benutzerdefinierten Formats eine Fehlermeldung angezeigt wird, sind
Sie möglicherweise nicht zum Speichern benutzerdefinierter Papierformate auf dem Computer
berechtigt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Definieren eines benutzerdefinierten Formats im PostScript-Treiber
Hinweis:
Bei der nachfolgend beschriebenen Methode ist es nicht möglich, das benutzerdefinierte
Format unter einem eindeutigen Namen im Druckertreiber zu speichern. Sie können nur jeweils ein
benutzerdefiniertes Format unter „Papierformat" > Benutzerdefiniertes Format speichern. Nach
dem Speichern bleiben die Abmessungen erhalten, bis Sie sie ändern. Wenn Sie ein benutzer-
definiertes Papierformat für den PostScript-Treiber erstellen und zur wiederholten Verwendung
unter einem eindeutigen Namen speichern möchten, lesen Sie
Papierformats für den PostScript-Treiber
1. Öffnen Sie die Einstellungen des PostScript-Druckertreibers:
Wechseln Sie unter Windows zum Druckerverzeichnis bzw. zur Druckerliste. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf den Phaser 6140 PostScript-Treiber und wählen Sie Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften" auf die Schaltfläche Druckeinstellungen.
Wählen Sie auf dem Macintosh über das Menü „Drucken" der Anwendung den Drucker
Phaser 6140 aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe" des Treibers in der Liste „Papierformat" die
Option Benutzerdefiniertes Format aus.
3. Wählen Sie im Dialogfeld „Benutzerdefinierte PS-Formateinstellungen" die Maßeinheiten aus, die
beim Erstellen des Formats verwendet werden sollen. Geben Sie dann unter „Benutzerdefinierte
Geeignetes Papier
auf Seite 52.
auf Seite 85
auf Seite 87
auf Seite 86.
auf Seite 85
auf Seite 86
auf Seite 86
Erstellen eines benutzerdefinierten
Farblaserdrucker Phaser 6140
Benutzerhandbuch
Drucken
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis