Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox Phaser 6140 Benutzerhandbuch

Xerox Phaser 6140 Benutzerhandbuch

Color laser printer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox Phaser 6140
Color Laser Printer
Xerox
Phaser
®
User Guide
Guide d'utilisation
Italiano
Guida dell'utente
Deutsch
Benutzerhandbuch
Español
Guía del usuario
Português
Guia do usuário
Nederlands
Gebruikershandleiding
6140
®
Svenska
Användarhandbok
Dansk
Betjeningsvejledning
Čeština
Uživatelská příručka
Polski
Przewodnik użytkownika
Magyar
Felhasználói útmutató
Русский
Руководство пользователя
Türkçe
Kullanıcı Kılavuzu
Ελληνικά
Εγχειρίδιο χρήστη

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox Phaser 6140

  • Seite 1 Xerox Phaser 6140 Color Laser Printer Xerox Phaser 6140 ® ® User Guide Guide d'utilisation Русский Italiano Guida dell'utente Svenska Användarhandbok Руководство пользователя Türkçe Deutsch Benutzerhandbuch Dansk Betjeningsvejledning Kullanıcı Kılavuzu Ελληνικά Español Guía del usuario Čeština Uživatelská příručka Εγχειρίδιο χρήστη...
  • Seite 2 Copyright © 2009 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Rechte für unveröffentlichte Werke vorbehalten unter den Urheberrechtsgesetzen der USA. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne Genehmigung der Xerox Corporation in keinerlei Form reproduziert werden. Der Urheberrechtsschutz umfasst alle Formen und Fragen von urheberrechtlich schützbaren Materialien und Informationen, die derzeit gesetzlich vorgesehen sind oder im Folgenden gewährt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Weitere Informationen ............... . 27 Farblaserdrucker Phaser 6140...
  • Seite 4 Auswählen von Druckoptionen für einen einzelnen Druckauftrag unter Windows....67 Auswählen von Druckoptionen für einen einzelnen Druckauftrag auf dem Macintosh ..71 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Einstellungen für die 250-Blatt-Zuführung (Fach 2) ......... 113 Farblaserdrucker Phaser 6140...
  • Seite 6 Beseitigen von Papierstaus ..............151 Farblaserdrucker Phaser 6140...
  • Seite 7 Europäische Union ............... . 167 Index Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Inhalt Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Sicherheit

    Seite 14 • Sicherheitssymbole am Drucker auf Seite 15 Der Drucker und die dafür empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheits- anforderungen entwickelt und getestet. Durch Beachtung der folgenden Hinweise gewährleisten Sie einen dauerhaft sicheren Betrieb Ihres Druckers. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Elektrische Sicherheit

    Verwenden Sie das im Lieferumfang des Druckers enthaltene Netzkabel. • Schließen Sie das Netzkabel direkt an eine geerdete Netzsteckdose an. Überprüfen Sie, ob beide Enden des Kabels fest angeschlossen sind. Lassen Sie die Netzsteckdose im Zweifelsfall von einem Elektriker prüfen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 11 Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem Personen auf das Netzkabel treten könnten. • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. Das Netzkabel ist an der Rückseite des Druckers angeschlossen. Wenn Sie den Drucker vom Stromnetz trennen müssen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Betriebssicherheit

    Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem er direkt dem Kaltluftstrom einer Klimaanlage ausgesetzt ist. • Stellen Sie den Drucker nicht an Orten auf, an denen Erschütterungsgefahr besteht. • Sie können die optimale Leistung des Druckers gewährleisten, indem Sie ihn unterhalb von 3.000 Metern Höhe einsetzen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Druckerverbrauchsmaterial

    Es sollten ausschließlich Xerox-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Schäden, Funktionsfehler oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller als Xerox oder von nicht für diesen Drucker empfohlenen Xerox-Verbrauchs- materialien verursacht wurden, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt.
  • Seite 14: Wartungssicherheit

    • Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Verwenden Sie zum Reinigen nur trockene, fusselfreie Tücher. • Verbrennen Sie keine Verbrauchsmaterialien oder Elemente, die regelmäßig gewartet werden müssen. Informationen zu Xerox-Recycling-Programmen für Verbrauchsmaterialien finden Sie unter www.xerox.com/gwa. Siehe auch: Druckerreinigung auf Seite 116...
  • Seite 15: Sicherheitssymbole Am Drucker

    Heiße Flächen am oder im Drucker. Gehen Sie vorsichtig vor – Verletzungsgefahr. Berühren Sie keine Bauteile mit diesem Symbol, um mögliche Verletzungen zu vermeiden. Setzen Sie die Komponente nicht dem Licht aus. Verbrennungsgefahr. Es kann 40 Minuten dauern, bis die Fixiereinheit abgekühlt ist. 6140-040 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 Sicherheit Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Funktionen

    Die Hauptkomponenten und ihre Funktionen auf Seite 18 • Konfigurationen und Optionen auf Seite 22 • Energiesparmodus auf Seite 24 • Informationsseiten auf Seite 25 • CentreWare Internet-Services auf Seite 26 • Weitere Informationen auf Seite 27 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Die Hauptkomponenten Und Ihre Funktionen

    Seite 20 • Bedienfeld auf Seite 21 Vorderansicht 6140-001 Drucker Phaser 6140 (mit optionaler 250-Blatt-Zuführung) Bedienfeld Vordere Abdeckung Taste zum Öffnen der vorderen Abdeckung und zum Entriegeln der Duplexeinheit Manuelle Zuführung Papierfach (Fach 1, sofern die optionale 250-Blatt-Zuführung installiert ist) Optionale 250-Blatt-Zuführung (Fach 2)
  • Seite 19: Rückansicht

    Funktionen Rückansicht 6140-002 Steckplatz für optionalen Speicher Netzwerkanschluss USB-Anschluss Netzbuchse Netzschalter Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Interne Komponenten

    Funktionen Interne Komponenten 6140-003 Phaser 6140/DN Fixiereinheit Belichtungseinheit Taste zum Öffnen der vorderen Abdeckung und zum Entsperren der Duplexeinheit Duplexeinheit Transfereinheit (ganz heruntergeklappt, da Fach 1 herausgenommen wurde) Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Bedienfeld

    Drucker sich Tasten Nach oben/Nach im Energiesparmodus unten: befindet. Zum vertikalen Navigieren im Menübildschirm. Tasten Zurück/Vor: Zum horizontalen Navigieren im Menübildschirm. Taste Zurück: Zum Verlassen einer Ebene in der Menüstruktur. Zeigt das Menü „Walk-Up-Funkt.“ an. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Konfigurationen Und Optionen

    Sie können zusätzlichen Speicher, weitere Fächer und eine Duplexeinheit (ermöglicht automatisches beidseitiges Drucken) bestellen, falls diese Komponenten nicht zur Standard- ausstattung des Druckers gehören. Standardfunktionen Alle Konfigurationen des Druckers Phaser 6140 sind wie folgt ausgestattet: • 250-Blatt-Fach (Fach 1) •...
  • Seite 23: Zusätzliche Funktionen

    Formular-Overlay: Ermöglicht die Erstellung von PCL5-Formularen. • Schrift-Download: Dient zum Herunterladen von Schriften auf den RAM-Datenträger. Optionale Funktionen Für die folgenden Funktionen können Sie Komponenten erwerben: • Duplexeinheit für automatisches beidseitiges Drucken (optional für Phaser 6140/N). • 250-Blatt-Zuführung (Fach 2) • Wireless-LAN •...
  • Seite 24: Energiesparmodus

    Der Energiesparmodus wird nicht gestartet, wenn der Drucker Daten empfängt oder wenn er nach dem Umschalten aus dem Energiesparmodus bzw. nach der Beseitigung eines Staus und einem damit verbundenen Neustart eine Kalibrierung durchführt. Das Gleiche gilt, wenn Sie innerhalb der letzten Minute eine andere Taste gedrückt haben. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Informationsseiten

    1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Menütaste. 2. Wählen Sie Inform.seiten aus und drücken Sie die Taste OK. 3. Wählen Sie mit der Taste Nach unten den Eintrag Konfiguration aus und drücken Sie die Taste OK. Die Seite wird gedruckt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Centreware Internet-Services

    Funktionen CentreWare Internet-Services Hinweis: Die nachfolgenden Informationen gelten für die Druckerkonfigurationen Phaser 6140/N oder Phaser 6140/DN, die mit einem Netzwerk verbunden sind. Mit CentreWare Internet-Services (CentreWare IS) können Sie einen Netzwerkdrucker von einem Netzwerkcomputer aus über einen Webbrowser bequem verwalten, konfigurieren und überwachen.
  • Seite 27: Weitere Informationen

    Im Lieferumfang des Druckers enthalten Benutzerhandbuch (PDF) Software and Documentation CD (CD mit Software und Dokumentation) Videolehrgänge www.xerox.com/office/6140docs Recommended Media List Europa: www.xerox.com/europaper (Liste der empfohlenen Medien) Nordamerika: www.xerox.com/paper Online-Support-Assistent www.xerox.com/office/6140support Technischer Support www.xerox.com/office/6140support Informationsseiten Ausgabe über das Bedienfeldmenü Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 Funktionen Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Installation Und Einrichtung

    Seite 32 • Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen auf Seite 34 • Installieren der Druckertreiber auf Seite 38 • Installieren von PrintingScout auf Seite 43 • Aktivieren optionaler Funktionen auf Seite 44 Siehe auch: Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/6140support Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Installation Und Einrichtung - Überblick

    Software und Dokumentation). Das Vorgehen bei der Installation hängt von der Anschlussart ab (Netzwerk oder USB). Einzelheiten hierzu finden Sie unter Installieren der Druckertreiber Seite 38. Hinweis: Ist die Software and Documentation CD (CD mit Software und Dokumentation) nicht verfügbar, können Sie die neuesten Treiber unter www.xerox.com/office/6140drivers herunterladen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Wahl Des Druckerstandorts

    250 mm rechts vom Drucker 4. Sobald der Drucker aufgestellt ist, können Sie ihn an eine Steckdose sowie an einen Computer oder ein Netzwerk anschließen. Einzelheiten hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt, Anschließen des Druckers auf Seite 32. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Anschließen Des Druckers

    Darüber hinaus ist es nicht möglich, auf CentreWare IS zuzugreifen. Für die Verwendung von USB muss Windows 2000, XP, Server 2003 oder eine neuere Version installiert sein. Auf Macintosh- Rechnern wird das Betriebssystem Mac OS X Version 10.3 oder höher benötigt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Verbinden Mit Einem Netzwerk

    4. Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss des Computers ein. 5. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware von Windows angezeigt wird, brechen Sie ihn ab. 6. Sie können jetzt die Druckertreiber installieren. Lesen Sie dazu Installieren der Druckertreiber Seite 38. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Konfigurieren Von Netzwerkeinstellungen

    IP-Adresse auf Seite 35. Hinweis: Die IP-Adresse des Druckers steht auf der Konfigurationsseite und kann auch über das Bedienfeld des Druckers abgerufen werden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Ermitteln der IP-Adresse des Druckers auf Seite 37. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Aktivieren Der Automatischen Adresszuweisung

    5. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den Eintrag TCP/IP aus und drücken Sie die Taste OK. 6. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den Eintrag IPv4 aus und drücken Sie die Taste OK. 7. Wählen Sie IP-Adresse abrufen aus und drücken Sie die Taste OK. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 4. Die Seite „TCP/IP - IPv4“ wird geöffnet. Nehmen Sie im mittleren Feld die gewünschten Änderungen vor. Wenn Sie beispielsweise die Art der IP-Adresszuweisung ändern möchten, wählen Sie unter IP-Adresse abrufen eine andere Methode aus. 5. Klicken Sie zum Schluss unten auf der Seite auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Ermitteln Der Ip-Adresse Des Druckers

    5. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den Eintrag IPv4 aus und drücken Sie die Taste OK. 6. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den Eintrag IP-Adresse aus und drücken Sie die Taste OK. Die IP-Adresse des Druckers wird angezeigt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Installieren Der Druckertreiber

    Linux/UNIX: Red Hat/SuSe/TurboLinux 10 Desktop Verfügbare Treiber Verwenden Sie einen Xerox-Druckertreiber, um spezielle Druckoptionen nutzen zu können. Xerox stellt Treiber für verschiedene Seitenbeschreibungssprachen und Betriebssysteme zur Verfügung. Folgende Druckertreiber sind verfügbar: Bei der in der Spalte „Quelle“ genannten Software-CD handelt es sich um die Software and Documentation CD (CD mit Software und Dokumentation), die mit dem Drucker geliefert wurde.
  • Seite 39: Installieren Der Druckertreiber Für Windows

    4. Klicken Sie im Bildschirm „Lizenzvertrag“ auf Akzeptieren, um sich mit den Bedingungen des Lizenzvertrags einverstanden zu erklären. Das Dialogfeld „Xerox-Druckerinstallation“ wird angezeigt. 5. Wählen Sie in der Liste „Gefundene Drucker“ den Drucker Phaser 6140 aus und klicken Sie auf Weiter. Hinweis: Wenn Sie Treiber für einen vernetzten Drucker installieren und der Drucker in der Liste...
  • Seite 40: Installieren Des Druckertreibers Für Macintosh Os X

    1. Legen Sie die Software and Documentation CD (CD mit Software und Dokumentation) in das CD-Laufwerk des Computers ein. 2. Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf das Symbol Phaser 6140. 3. Klicken Sie auf das Phaser 6140-Installationsprogramm. 4. Geben Sie ein Passwort ein, falls Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 41: Hinzufügen Des Druckers: Os X Version 10.3 - Lpr-Verbindung (Ip-Adresse)

    4. Wählen Sie im Fenster den Drucker aus. 5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Druckermodell“ den Eintrag Xerox aus. 6. Wählen Sie Ihr Druckermodell in der Liste der Xerox-Drucker aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Hinweis: Wurde Ihr Drucker nicht erkannt, vergewissern Sie sich, dass er eingeschaltet und das Ethernet- oder USB-Kabel fest eingesteckt ist.
  • Seite 42: Hinzufügen Des Druckers: Os X Version 10.4 - Lpd-Verbindung (Ip-Adresse)

    5. Geben Sie in das Feld „Adresse“ die IP-Adresse des Druckers ein. 6. Vergewissern Sie sich, dass das Feld „Warteliste“ leer ist. 7. Klicken Sie auf Drucken mit und wählen Sie im Druckermodellmenü Xerox aus. Wählen Sie die entsprechende PPD-Datei für den Drucker aus.
  • Seite 43: Installieren Von Printingscout

    3. Wählen Sie im Dialogfeld zur Sprachauswahl eine Sprache aus und klicken Sie auf Weiter. 4. Klicken Sie im Dialogfeld für Xerox PrintingScout auf Weiter. 5. Lesen Sie den Lizenzvertrag und erklären Sie sich durch Klicken auf Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.
  • Seite 44: Aktivieren Optionaler Funktionen

    • Wählen Sie unter Windows 2008 Start > Einstellungen > Drucker. 2. Klicken Sie in der Druckerliste mit der rechten Maustaste auf den Drucker Phaser 6140 PS und wählen Sie Eigenschaften. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration und dann auf die Schaltfläche Druckerinformationen abrufen.
  • Seite 45: Aktivieren Optionaler Funktionen Für Einen Drucker Mit Usb-Verbindung

    • Wählen Sie unter Windows 2008 Start > Einstellungen > Drucker. 2. Klicken Sie in der Druckerliste mit der rechten Maustaste auf den Drucker Phaser 6140 PS und wählen Sie Eigenschaften. 3. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf die Registerkarte Geräteeinstellungen.
  • Seite 46: Aktivieren Optionaler Funktionen Für Macintosh

    • Wählen Sie unter Windows 2008 Start > Einstellungen > Drucker. 2. Klicken Sie in der Druckerliste mit der rechten Maustaste auf den Drucker Phaser 6140 PCL und wählen Sie Eigenschaften. 3. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf die Registerkarte Optionen.
  • Seite 47: Aktivieren Optionaler Funktionen Für Linux

    Zum Aktivieren des RAM-Datenträgers (mindestens 512 MB erforderlich) wählen Sie die Option Verfügbar aus. • Zum Aktivieren des automatischen Duplexdrucks wählen Sie unter „Duplexeinheit“ die Option Verfügbar aus. 5. Klicken Sie auf Druckeroptionen festlegen, um die Einstellungen zu speichern. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 Installation und Einrichtung Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Drucken

    Seite 66 • Drucken auf Spezialmedien auf Seite 75 • Drucken von benutzerdefinierten Formaten auf Seite 85 • Duplexdruck auf Seite 89 • Geschützter Druck auf Seite 93 • Drucken mit Proof-Druck auf Seite 97 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Unterstützte Papier- Und Mediensorten

    Ihr Drucker unterstützt eine Vielzahl verschiedener Papiersorten. Folgen Sie den Richtlinien in diesem Abschnitt, um die beste Druckqualität zu erzielen und Staus zu vermeiden. Optimale Ergebnisse erzielen Sie bei Verwendung von Xerox-Druckmedien für den Phaser 6140. Diese sind speziell für Ihr Gerät ausgelegt, sodass Dokumente stets in höchster Qualität ausgegeben werden.
  • Seite 51: Richtlinien Zur Papierverwendung

    Umschläge mit Fenstern oder Metallklammern • Gepolsterte Umschläge • Hochglanz- oder gestrichenes Papier, das nicht für Laserdrucker geeignet ist • Perforierte Druckmedien • Medien mit Kohlepapier-Rückseite • Druckempfindliche Medien • Für die Verwendung in Tintenstrahldruckern ausgelegtes Papier Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Richtlinien Zur Lagerung Von Papier

    Einlegen von Papier in ein Fach, das für einen Druckauftrag ungeeignet ist, können Papierstaus zur Folge haben. Wählen Sie stets das richtige Papierformat, die richtige Papiersorte und das richtige Fach. Das Druckbild kann durch Feuchtigkeitseinwirkung verbleichen. Details erfahren Sie vom Vertriebspartner. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 • Hochglanzpapier (100 – 160 g/m²/37 – 60 lb. kartoniert) • Dickes Hochglanzpapier (160 – 220 g/m²/60 – 80 lb. kartoniert) • Vorgelocht • Farbiges Papier • Spezial (Schweres Papier 1) Fassungsvermögen 250 Blatt (80 g/m²) Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Blatt-Zuführung (Fach 2)

    Höhe: 127 – 355,6 mm (5 – 14 Zoll) Papiersorte und -gewicht • Normalpapier (60 – 105 g/m²/16 – 28 lb. Bondpapier) • Briefpapier mit Briefkopf (normal) • Vorgelocht (normal) • Farbiges Papier (normal) Fassungsvermögen 250 Blatt (80 g/m²) Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Manuelle Zuführung

    • Dickes Hochglanzpapier (160 – 200 g/m²/60 – 80 lb. kartoniert) • Vorgelocht (normal) • Farbiges Papier (normal) • Aufkleber • Umschlag (nur kurze Kante zuerst bei Monarch- und DL-Umschlägen) • Spezial Fassungsvermögen Jeweils 1 Blatt Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Duplexeinheit (2-Seitiges Drucken)

    Höhe: 127 – 355,6 mm (5 – 14 Zoll) Papiersorte und -gewicht • Normalpapier (60 – 105 g/m²/16 – 28 lb. Bondpapier) • Briefpapier mit Briefkopf (normal) • Vorgelocht (normal) • Farbiges Papier (normal) Fassungsvermögen Jeweils 1 Blatt Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Einlegen Von Papier

    Legen Sie außer Papier und keine Objekte auf Fach 1. Drücken Sie Fach 1 nicht gewaltsam nach unten. • Legen Sie Papier immer so ein, dass die kurze Kante zuerst eingezogen wird. Weitere Richtlinien zur Papierverwendung finden Sie unter Unterstützte Papier- und Mediensorten Seite 50. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 58 2. Schieben Sie die Breitenführungen in Richtung Fachwand. Die Breitenführungen müssen bis zum Anschlag geöffnet sein (siehe Abbildung). 6140-006 3. Biegen Sie den Stapel vor dem Einlegen vor und zurück und fächern Sie ihn auf. Stoßen Sie den Stapelrand gegen eine ebene Oberfläche gerade. 6140-008 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Einlegen Von Papier In Die Manuelle Zuführung

    • Wenn das Material vom Drucker nicht gerade eingezogen wird, ziehen Sie es vorsichtig wieder heraus und richten Sie es neu aus. Drücken Sie dann die Taste OK oder warten Sie, bis die automatische Kalibrierung beginnt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Einlegen Von Papier In Die 250-Blatt-Zuführung (Fach 2)

    Einlegen von Papier in die 250-Blatt-Zuführung (Fach 2) Für die 250-Blatt-Zuführung sind die folgenden Mediensorten geeignet: • Normalpapier • Briefpapier mit Briefkopf • Vorgelocht • Farbiges Papier Eine Übersicht über unterstützte Papierformate und -gewichte finden Sie unter Geeignetes Papier Seite 52. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Ziehen Sie das Fach nicht heraus, während ein Druckvorgang läuft, da dies Papierstaus zur Folge haben kann. So legen Sie Papier in die 250-Blatt-Zuführung ein: 1. Ziehen Sie das Papierfach vorsichtig aus dem Drucker heraus. 6140-014 2. Öffnen Sie das Ausgabefach, das die bedruckten Blätter fasst. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Führung mit dem entsprechenden Papierformat übereinstimmt. Die Führung rastet ein. 14” 13” 11” 10.5” 8.5” 7.25” 6140-015 5. Biegen Sie den Stapel vor dem Einlegen vor und zurück und fächern Sie ihn auf. Stoßen Sie den Stapelrand gegen eine ebene Oberfläche gerade. 6140-008 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 8. Schieben Sie das Fach bis zum Anschlag in den Drucker ein. Vorsicht: Wenden Sie dabei keine Gewalt an, da dies Schäden am Drucker zur Folge haben kann. Siehe auch: Einstellen von Papiersorte und -format auf Seite 64 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Einstellen Von Papiersorte Und -Format

    4. Wählen Sie Papiersorte aus und drücken Sie die Taste OK. 5. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ die im Fach eingelegte Papiersorte aus und drücken Sie die Taste OK. 6. Drücken Sie zum Schluss die Taste Menü, um das Menü zu verlassen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Einstellen Des Papierformats

    4. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den Eintrag Papierformat aus und drücken Sie die Taste OK. 5. Wählen Sie das Papierformat aus und drücken Sie dann die Taste OK. 6. Drücken Sie zum Schluss auf die Menütaste, um das Menü zu verlassen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Auswählen Von Druckoptionen

    Schaltfläche OK, um die Einstellungen zu speichern. 4. Legen Sie bei Bedarf für den anderen Druckertreiber Standardwerte fest. Hinweis: Weitere Informationen zu den Windows-Treiberoptionen enthält die Online-Hilfe. Klicken Sie im Dialogfeld „Druckeinstellungen“ auf die Schaltfläche Hilfe. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Auswählen Von Standardwerten In Windows Für Einen Gemeinsam Genutzten Netzwerkdrucker

    So wählen Sie Druckoptionen aus: 1. Öffnen Sie das Dokument oder die Grafik in Ihrer Anwendung und dann das Dialogfeld Drucken. 2. Wählen Sie den Drucker Phaser 6140 (PostScript oder PCL) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Das Druckertreiberdialogfeld wird geöffnet.
  • Seite 68: Druckoptionen Für Windows Postscript-Treiber

    • Farbbalance (Schaltfläche): Dient zum Festlegen der Dichte jeder zum Drucken verwendeten Farbe. • Standardwerte (Schaltfläche): Setzt alle Optionen auf der Registerkarte „Bildoptionen“ auf die Standardeinstellungen zurück. • Hilfe (Schaltfläche): Öffnet die Online-Hilfe des Druckertreibers für die Registerkarte „Bildoptionen“. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Druckoptionen Für Windows Pcl-Treiber

    Sie im Treiberdialogfeld auf die Schaltfläche Hilfe. Hinweis: Damit optionale Funktionen im Treiberdialogfeld verfügbar sind, müssen diese Funktionen installiert und aktiviert werden. Falls Sie die installierten optionalen Funktionen noch nicht aktiviert haben, lesen Sie Aktivieren optionaler Funktionen auf Seite 44. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70 Dialogfeld „Grafikeigenschaften“. • Farbbalance (Schaltfläche): Öffnet die Registerkarte „Farbbalance“ im Dialogfeld „Grafikeigenschaften“. • Profileinstellungen (Schaltfläche): Öffnet die Registerkarte „Profileinstellungen“ im Dialogfeld „Grafikeigenschaften“. • Standardwerte (Schaltfläche): Setzt alle Optionen auf der Registerkarte „Bildoptionen“ auf die Standardeinstellungen zurück. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Auswählen Von Druckoptionen Für Einen Einzelnen Druckauftrag Auf Dem Macintosh

    Voreinstellungen erstellen und jede mit einem eigenen Namen und den entsprechenden Druckereinstellungen speichern. Wählen Sie zum Drucken von Druckaufträgen mit speziellen Druckereinstellungen in der Liste „Voreinstellungen“ die gewünschte Voreinstellung aus. 3. Klicken Sie auf Drucken, um den Auftrag zu drucken. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Druckoptionen Für Macintosh Os

    • Dokument drucken: Sofort, zur angegebenen Uhrzeit, anhalten Zeitplanung • Priorität: Dringlich, hoch, mittel, niedrig Auftragstyp Gibt die Art des Druckauftrags an. Zur Auswahl stehen „Normaldruck“, „Geschützter Druck“ und „Proof-Druck“ („Geschützter Druck“ und „Proof-Druck“ sind nur bei zusätzlichem RAM-Speicher verfügbar). Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 Datei sichern als: • PDF • PostScript • Dokument drucken: Sofort, zur angegebenen Uhrzeit, anhalten Zeitplanung • Priorität: Dringlich, hoch, mittel, niedrig Papierhandhabung • Umgekehrte Seitenfolge • Drucken: Alle, ungerade, gerade ColorSync • Farbabstimmung • Quartz-Filter Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 • Umgang mit Druckmedien: Legt die Ausrichtung der manuellen Zuführung, die Papiersorte, Einstellungen für Formatkonflikte und die automatische Ausrichtung von benutzerdefiniertem Papier fest. • Druckerspezifische Optionen: Bildoptimierung, Entwurfsmodus, Leere Seiten überspringen, Halbtonraster sperren, Express-S/W-Ausgabe. Zusammenfassung Gibt einen Überblick über die Treibereinstellungen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Drucken Auf Spezialmedien

    Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder Klammern, da diese den Drucker beschädigen können. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Umschläge entstehen, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Wartungsvertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt. Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten.
  • Seite 76: Bedrucken Von Umschlägen Aus Fach

    13. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Falls Sie den PostScript-Treiber verwenden, lesen Sie Bedrucken von Umschlägen mit dem PostScript-Treiber auf Seite 77. • Falls Sie den PCL-Treiber verwenden, lesen Sie Bedrucken von Umschlägen mit dem PCL-Treiber auf Seite 78. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Bedrucken Von Umschlägen Über Die Manuelle Zuführung

    1. Legen Sie die Umschläge in das hierfür vorgesehen Fach oder die manuelle Zuführung ein. Öffnen Sie dann in der Anwendung, aus der Sie drucken, das Dialogfeld Drucken. 2. Wählen Sie den Phaser 6140 PostScript-Drucker in der Druckerliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften (oder Einstellungen).
  • Seite 78: Bedrucken Von Umschlägen Mit Dem Pcl-Treiber

    1. Legen Sie die Umschläge in das hierfür vorgesehene Fach ein. Öffnen Sie dann in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken. 2. Wählen Sie den Phaser 6140 PCL-Drucker in der Druckerliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften (oder Einstellungen).
  • Seite 79: Bedrucken Von Aufklebern Aus Fach

    Wählen Sie in der Liste „Papierformat“ das Format des Aufkleberbogens aus. c. Wählen Sie in der Liste „Papiersorte“ die Option Aufkleber aus. 7. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ auf OK (oder Drucken), um den Druckvorgang zu starten. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Bedrucken Von Aufklebern Über Die Manuelle Zuführung

    6140-019 3. Öffnen Sie in der Anwendung, in der Sie die Aufkleber erstellen, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Drucker Phaser 6140 aus (der Treibertyp – PCL oder PostScript – ist hierbei unerheblich). 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 81: Bedrucken Von Hochglanzpapier Aus Fach

    6140-020 4. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Drucker Phaser 6140 aus (der Treibertyp – PCL oder PostScript – ist hierbei unerheblich). 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 82: Bedrucken Von Hochglanzpapier Über Die Manuelle Zuführung

    6140-021 3. Öffnen Sie in der Anwendung, in der Sie die Aufkleber erstellen, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Drucker Phaser 6140 aus (der Treibertyp – PCL oder PostScript – ist hierbei unerheblich). 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 83: Bedrucken Von Karton

    überschreitet. 4. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Drucker Phaser 6140 aus (der Treibertyp – PCL oder PostScript – ist hierbei unerheblich). 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 84: Bedrucken Von Karton Über Die Manuelle Zuführung

    6140-021 3. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Drucker Phaser 6140 aus (der Treibertyp – PCL oder PostScript – ist hierbei unerheblich). 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 85: Drucken Von Benutzerdefinierten Formaten

    1. Öffnen Sie die Einstellungen des PostScript-Druckertreibers: • Wechseln Sie unter Windows zum Druckerverzeichnis bzw. zur Druckerliste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Phaser 6140 PostScript-Treiber und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf die Schaltfläche Druckeinstellungen. •...
  • Seite 86: Erstellen Eines Benutzerdefinierten Papierformats Für Den Postscript-Treiber

    Stelle). 1. Wechseln Sie zum Druckerverzeichnis bzw. zur Druckerliste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Phaser 6140 PCL-Treiber und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf die Schaltfläche Druckeinstellungen. 2. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ auf die Registerkarte Konfiguration.
  • Seite 87: Drucken Auf Papier In Benutzerdefinierten Formaten

    8. Klicken Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ des Treibers auf OK. Das benutzerdefinierte Format steht im Drucken-Dialogfeld der meisten Anwendungen als Option zur Verfügung, wenn Sie im Drucken-Dialogfeld einer Anwendung den Phaser 6140 PCL-Treiber ausgewählt haben. Das benutzerdefinierte Format ist auch auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“...
  • Seite 88: Drucken Auf Papier In Benutzerdefiniertem Format Mit Dem Pcl-Treiber

    Seite 57. 2. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Treiber Phaser 6140 PCL aus. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 4. Nehmen Sie auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“ folgende Einstellungen vor: a.
  • Seite 89: Duplexdruck

    Seite 90 Hinweis: Der automatische Duplexdruck ist für die Druckerkonfiguration Phaser 6140/DN verfügbar. Der manuelle Duplexdruck über Fach 1 ist bei beiden Phaser 6140-Konfigurationen möglich, setzt aber die Verwendung des PCL 6-Druckertreibers (nur Windows) voraus. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Manueller Duplexdruck über Fach 1...
  • Seite 90: Automatischer Duplexdruck

    Vorsicht: Verwenden Sie nur für diesen Drucker empfohlene Druckmedien. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Medien entstehen, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Wartungs- vertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt. Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten.
  • Seite 91: Manueller Duplexdruck Über Fach

    Geeignetes Papier auf Seite 52. 2. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken, und wählen Sie den Phaser 6140 PCL-Treiber aus. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
  • Seite 92 Wählen Sie in der Liste „Papierfach“ die Option Manuelle Zuführung aus. 7. Klicken Sie auf OK. 8. Wählen Sie im Dialogfeld „Drucken“ die auf das Blatt zu druckende Seite aus und klicken Sie auf OK (oder Drucken), um den Druckvorgang zu starten. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Geschützter Druck

    1. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken (in der Regel über Datei > Drucken). 2. Wählen Sie den Drucker Phaser 6140 (PostScript- oder PCL-Druckertreiber) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 3. Nehmen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ des Druckertreibers auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“...
  • Seite 94: Drucken Eines Geschützten Druckauftrags

    Sie den Namen mit der Taste „Nach unten“ aus und drücken Sie die Taste OK. • Wenn Sie angegeben haben, das das Dokument anhand eines Zeitstempels abgerufen werden soll, werden auf dem Bedienfeld Dokument ausw. und ein Zeitstempel angezeigt. Drücken Sie die Taste OK. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Speichern Eines Druckauftrags Im Speicher

    So erstellen Sie einen gespeicherten Druckauftrag: 1. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken. 2. Wählen Sie den Phaser 6140-Druckertreiber (PCL oder PostScript) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 3. Nehmen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ des Druckertreibers auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“...
  • Seite 96: Drucken Eines Gespeicherten Auftrags

    Drucken/speich. die Option Drucken/lösch. wählen. Der Druckauftrag wird außerdem gelöscht, wenn der Drucker ausgeschaltet wird. 7. Legen Sie mit der Taste Nach oben oder Nach unten die Anzahl der zu druckenden Kopien fest. Drücken Sie dann die Taste OK, um den Druckvorgang zu starten. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Drucken Mit Proof-Druck

    Bedienfeld des Druckers entweder drucken oder löschen. 1. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken. 2. Wählen Sie den Drucker Phaser 6140 (PostScript- oder PCL-Druckertreiber) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 3. Nehmen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ des Druckertreibers auf der Registerkarte „Papier/Ausgabe“...
  • Seite 98: Drucken Eines Proof-Druckauftrags

    Stromzufuhr zum Drucker unterbrochen wird. 6. Legen Sie mit der Taste Nach oben oder Nach unten die Anzahl der zu druckenden Sätze fest und drücken Sie dann die Taste OK. Siehe auch: Einrichten eines Proof-Druckauftrags auf Seite 97 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99 Die Themen in diesem Kapitel: • Navigieren in den Bedienfeldmenüs auf Seite 100 • Menü „Inform.seiten“ auf Seite 101 • Menü „Rechnungszähler“ auf Seite 102 • Admin-Menü auf Seite 103 • Menü „Facheinst.“ auf Seite 111 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 100: Bedienfeldmenüs

    Bedienfeldmenüs. Mit der Taste „Zurück“ wird ferner Zurück (bewegt Cursor nach links) das Menü „Walk-Up-Funkt.“ des Druckers angezeigt. Ruhezustand beenden/Energiesparmodus Leuchtet im Energiesparmodus. Dient zum Umschalten des Druckers aus dem bzw. in den Energiesparmodus. Abbrechen Zum Abbrechen des aktuellen Druckauftrags Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Menü „Inform

    Anzahl und Formate der gedruckten Seiten (Farbe oder Schwarzweiß). Er kann zurückgesetzt werden. Gesp. Dokumente Druckt eine Liste der Dokumente, die im Arbeitsspeicher (RAM) des Druckers gespeichert sind, wenn die Funktionen „Geschützter Druck“ und „Proof-Druck“ verwendet werden. Siehe auch: Informationsseiten auf Seite 25 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 102: Menü „Rechnungszähler

    Graustufenbilder, für die zusammengesetztes Schwarz eingestellt ist, zählen als Farbseiten, da Farb-Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Dies ist die Standardeinstellung auf den meisten Druckern. Siehe auch: Überprüfen des Druckauftragsstatus auf Seite 121 Prüfen der Seitenanzahl auf Seite 125 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Admin-Menü

    • 100Base Halb • 100Base Voll TCP/IP Gibt die für das TCP/IP-Protokoll zu verwendenden Einstellungen an: • IP-Modus: IPv4-Modus, IPv6-Modus oder Dualer Stapel • IPv4: IP-Adresse abrufen, IP-Adresse, Netzwerkmaske, Gateway-Adresse • IPsec (IP-Sicherheitsprotokoll; verfügbar, wenn aktiviert) Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 104: Beschreibung

    Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des USB-Anschlussstatus. Dieser Anschluss muss aktiviert sein, damit Sie auf einem Drucker mit USB- Verbindung drucken können. • Aktivieren • Deaktivieren Adobe-Protokoll Gibt an, welches PostScript-Kommunikationsprotokoll verwendet wird: • Standard • BCP • TBCP • Binär • Automatisch Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Menü „Systemeinr

    Legen Sie die zulässige Druckdauer fest. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird der Druckauftrag abgebrochen. Die Dauer kann maximal 30 Minuten betragen und in 1-Minuten-Schritten festgelegt werden. Sprache Gibt an, in welcher Sprache die Bedienfeldmenüs angezeigt und Informationsseiten gedruckt werden. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 106: Aktivieren

    • Nächstes Format: Der Drucker verwendet ein Fach mit Papier, das dem im Druckauftrag angegebenen Format am ähnlichsten ist. Die Seite wird im Vergrößerungsverhältnis 100 % gedruckt. mm/Zoll Gibt an, welche Maßeinheit für benutzerdefinierte Papierformate verwendet wird: • Millimeter (mm) • Zoll Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Menü „Wartungsmodus

    Die vertikale Farbausrichtung wird mit Langsamscan (2) eingestellt. Entwickl. rein. Löst Probleme mit der Druckqualität, wenn nach großen Auflagen mit hoher Deckung Ladungsprobleme erkannt werden. Toner aktualisieren Löst Probleme mit der Druckqualität, wenn nach großen Auflagen mit niedriger Deckung Ladungsprobleme erkannt werden. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 108: Menü „Pcl-Einrichtung

    • Duplexdruck: Gibt an, ob 2-seitig gedruckt werden soll. Die Standardeinstellung ist Aus. • Bindekante: Gibt die Position der Bindekante an. Zur Auswahl stehen „Lange Seite“ (Standardeinstellung) und „Kurze Seite“. Schriftart Gibt die zu verwendende Schriftart an. Die Standardschriftart ist Courier. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 109 • Aus: Es wird kein Zeilenendbefehl hinzugefügt. • + LF: Der Zeilenvorschubbefehl wird hinzugefügt. • + CR: Der Wagenrücklaufbefehl wird hinzugefügt. • CR-XX: Sowohl Wagenrücklauf- als auch Zeilenvorschubbefehl werden hinzugefügt. Standardfarbe Legt den Standardfarbmodus fest: • Schwarz (Standardeinstellung) • Farbe Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 110: Menü „Postscript-Einr

    „Ein“ gewählt, muss zur Verwendung des Admin-Menüs das Passwort eingegeben werden. • Deaktivieren (Standardeinstellung): Alle Menüs können aufgerufen werden. Passwort ändern Aktiviert, wenn die Bedienfeldsperre aktiviert ist. Dient zur Änderung des Bedienfeldpassworts, das für den Zugriff auf das Admin-Menü auf dem Bedienfeld notwendig ist. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Menü „Facheinst

    Druckoptionen für Windows PostScript-Treiber auf Seite 68. • Wenn Papierformat und -sorte für alle Fächer gleich sind und das angegebene Fach leer wird, wechselt der Drucker zu dem anderen Fach, sofern installiert, und setzt den Druckvorgang fort. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 112: Einstellungen Für Fach 1

    Zeigt jedes Mal, wenn Sie Papier in das Fach einlegen, eine Meldung mit der Aufforderung an, Papierformat und -sorte festzulegen. • Ein: Der Benutzer wird zum Festlegen von Papierformat und - sorte aufgefordert. • Aus (Standardeinstellung): Es wird keine Meldung angezeigt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Einstellungen Für Die 250-Blatt-Zuführung (Fach 2)

    Zeigt jedes Mal, wenn Sie Papier in das Fach einlegen, eine Meldung mit der Aufforderung an, Papierformat und -sorte festzulegen. • Ein: Der Benutzer wird zum Festlegen von Papierformat und - sorte aufgefordert. • Aus (Standardeinstellung): Es wird keine Meldung angezeigt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 114 Bedienfeldmenüs Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Wartung

    Die Themen in diesem Kapitel: • Druckerreinigung auf Seite 116 • Bestellen von Verbrauchsmaterialien auf Seite 118 • Druckerverwaltung auf Seite 120 • Prüfen der Seitenanzahl auf Seite 125 • Transportieren des Druckers auf Seite 127 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 116: Druckerreinigung

    Sie, indem Sie etwas neutrales Reinigungsmittel auf das Tuch auftragen und die betreffende Stelle vorsichtig abwischen. Vorsicht: Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf den Drucker. Flüssiges Reinigungsmittel könnte in den Drucker eindringen. Verwenden Sie zur Reinigung keine anderen Mittel als Wasser und neutrale Reinigungsmittel. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Innenreinigung

    Fixiereinheit. Es besteht Verbrennungsgefahr. Hat sich ein Blatt Papier um die Heizwalze gewickelt, versuchen Sie nicht, es selbst zu entfernen. Es besteht Verletzungs- oder Verbrennungsgefahr. Schalten Sie den Drucker umgehend aus und lassen Sie die Fixiereinheit ca. 40 Minuten abkühlen. Fixiereinheit Transfereinheit 6140-022 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 118: Bestellen Von Verbrauchsmaterialien

    Seite 119 • Recycling von Verbrauchsmaterialien auf Seite 119 Verbrauchsmaterialien Verwenden Sie ausschließlich Xerox-Originaltonerkartuschen (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz). Hinweise: • Jede Tonerkartusche wird mit Installationsanleitungen geliefert. • Setzen Sie nur neue Kartuschen in den Drucker ein. Wenn Sie eine gebrauchte Tonerkartusche einsetzen, ist die angezeigte Resttonermenge möglicherweise nicht richtig.
  • Seite 119: Bestellzeitpunkt

    Hand haben. Bestellen Sie diese Materialien, sobald die Meldung zum ersten Mal angezeigt wird, um Unterbrechungen des Druckbetriebs zu vermeiden. Auf dem Bedienfeld wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn ein Verbrauchsmaterial ersetzt werden muss. Verbrauchsmaterialien können Sie von Ihrem Händler vor Ort oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterialien unter www.xerox.com/office/6140supplies beziehen.
  • Seite 120: Druckerverwaltung

    Hinweise: • Die nachfolgenden Informationen gelten für die Druckerkonfigurationen Phaser 6140/N und /DN, sofern diese mit einem Netzwerk verbunden sind. Es ist nicht möglich, über eine reine USB- Verbindung auf CentreWare IS zuzugreifen. Falls Sie nicht über eine Netzwerkverbindung mit dem Drucker verfügen, können Sie PrintingScout verwenden.
  • Seite 121: Überprüfen Des Druckerstatus

    PrintingScout ist nur unter Windows verfügbar. PrintingScout überprüft automatisch den Druckerstatus, wenn Sie einen Druckauftrag senden. Mit PrintingScout können das Format des eingelegten Papiers, der Status des Ausgabefachs und der Zustand von Verbrauchsmaterialien, zum Beispiel der Tonerkartuschen, geprüft werden. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 122: Überprüfen Des Druckerstatus Per E-Mail

    Zum Öffnen von PrintingScout führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Doppelklicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol PrintingScout. Wählen Sie die Menüreihenfolge Start > Programme > Xerox-Bürodruck > PrintingScout > • PrintingScout aktivieren. Das Dialogfeld „Drucker auswählen“ wird angezeigt. Der Druckerstatus ist in der Spalte „Status“...
  • Seite 123: Befehle Für Den E-Mail-Text

    Schreiben Sie jeden Befehl auf eine neue Zeile und trennen Sie den Befehl mit einem Leerzeichen oder Tabulatorsprung von seinen Parametern. Kommt ein Befehl zwei oder mehrere Male in einer E-Mail vor, wird er beim zweiten und jedem folgenden Mal ignoriert. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 124 Das Passwort für unbeschränkten Zugriff lautet “admin” und die Empfängeradresse soll auf “service@xerox.com” eingestellt werden: #Password admin #SetMsgAddr service@xerox.com • Das Passwort für unbeschränkten Zugriff lautet “admin” und die Empfängeradresse soll auf “service@xerox.com” eingestellt werden, dann soll die Einstellung auf der Netzwerkeinstellungsliste geprüft werden: #Password admin #SetMsgAddr service@xerox.com #NetworkInfo Hinweis: Geben Sie den Befehl „#SetMsgAddr“...
  • Seite 125: Prüfen Der Seitenanzahl

    Taste OK. 3. Wählen Sie mit der Taste „Nach unten“ den gewünschten Zähler aus. Die Anzahl der gedruckten Seiten wird unterhalb des Namens angezeigt. 4. Drücken Sie anschließend die Taste Menü, um das Menü „Rechnungszähler“ zu verlassen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 126: Drucken Des Druckvolumenberichts

    3. Wählen Sie mit der Taste Nach unten den Eintrag Druckzähler aus und drücken Sie die Taste OK. Der Druckvolumenbericht wird gedruckt. Siehe auch: Informationsseiten auf Seite 25 Verwalten des Druckers mit CentreWare IS auf Seite 120 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 127: Transportieren Des Druckers

    Druckers ab. Sie könnte herunterfallen und Verletzungen verursachen. Nähere Informationen zum Deinstallieren der optionalen Komponenten finden Sie in der zugehörigen Anleitung. Achtung: Zur Vermeidung von Verletzungen heben Sie den Drucker immer zu zweit von der unteren Zuführungseinheit herunter. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 128 2. Stecken Sie die Kabel und das Netzkabel wieder in den Drucker ein. 3. Schließen Sie den Drucker an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein. 4. Korrigieren Sie vor der Wiederinbetriebnahme des Druckers die Farbausrichtung. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Farbausrichtung auf Seite 147. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 129: Fehlerbehebung

    Seite 132 • Probleme mit dem Drucker auf Seite 136 • Probleme mit der Druckqualität auf Seite 139 • Reinigung von Belichtungseinheit und Laserlinse auf Seite 144 • Farbausrichtung auf Seite 147 • Papierstaus auf Seite 150 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 130: Übersicht Zur Fehlerbehebung

    Der Online-Support-Assistent ist eine Wissensdatenbank, in der Sie Hinweise bzw. Hilfe zur Fehler- behebung finden, falls Sie einmal Probleme mit Ihrem Drucker haben. Hier finden Sie Lösungen zu Problemen mit der Druckqualität, Papierstaus, der Softwareinstallation und vieles mehr. Der Online-Support-Assistent wird über www.xerox.com/office/6140support aufgerufen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 131: Informationsseiten

    3. Wählen Sie mit der Taste Nach unten die gewünschte Seite aus und drücken Sie die Taste OK. Web-Links Xerox stellt mehrere Websites bereit, die zusätzliche Hilfe zum Phaser 6140 bieten. Wenn Sie einen Xerox-Druckertreiber auf Ihrem Computer installieren, werden dem Ordner „Favoriten“ des Webbrowsers verschiedene Xerox-Links hinzugefügt.
  • Seite 132: Bedienfeldmeldungen

    Setzen Sie die Tonerkartusche richtig ein oder ersetzen Sie sie durch eine Kartusche, die den Druckerspezifikationen entspricht. Die Region des Druckers steht auf der Konfigurationsseite im Abschnitt „Allgemein“. Einzelheiten zum Drucken der Konfigurationsseite finden Sie unter Konfigurationsseite auf Seite 25. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Fehlermeldungen

    Fehlerbehebung Code/Meldung Beschreibung/Ursache/Maßnahme Kein Xerox-Toner Der Drucker verwendet anderen als Xerox-Toner. Ein nicht von Xerox stammender Toner wird verwendet. Dies kann die Druckqualität beeinträchtigen. Niedrige Dichte Der Toner ist in der angegebenen Kartusche nicht gleichmäßig verteilt. Nehmen Sie die Kartusche heraus und schütteln Sie sie. Setzen Sie sie dann XXX-Kartusche wieder ein.
  • Seite 134 Wenn die Druckerkonfiguration im Druckertreiber nicht mit dem verwendeten Drucker übereinstimmt, wird diese Meldung angezeigt. Taste OK drücken Drücken Sie die Taste Abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen. Fehler 016-799 Achten Sie darauf, dass die Druckerkonfiguration im Druckertreiber mit dem verwendeten Drucker übereinstimmt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135 Drücken Sie die Taste OK, um die Meldung zu entfernen, brechen Sie Taste OK drücken den aktuellen Druckauftrag ab und führen Sie ggf. den nächsten Fehler 016-720 Druckauftrag aus. Drücken Sie die Taste Abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 136: Probleme Mit Dem Drucker

    Menüeinstellungsmodus. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Bedienfeld auf Seite 21. Wird am Bedienfeld eine Meldung angezeigt? Lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen zur Behebung des Problems. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Bedienfeldmeldungen auf Seite 132. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 137 Einzelheiten hierzu enthält die Online-Hilfe zum Druckertreiber. Im Drucker hat sich Schalten Sie den Drucker ein und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde Kondenswasser gebildet lang eingeschaltet. Tritt das Problem weiterhin auf, ziehen Sie die Xerox- Kundenunterstützungswebsite www.xerox.com/office/6140support zurate. Farblaserdrucker Phaser 6140...
  • Seite 138 Das Papierfach ist nicht richtig eingeschoben. Schieben Sie das Fach vollständig in den Drucker ein. Im Drucker befindet sich ein Fremdkörper. Schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie den Fremdkörper. Ziehen Sie die Xerox-Kundenunterstützungswebsite www.xerox.com/office/6140support zurate. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Probleme Mit Der Druckqualität

    Informationsseiten auf Seite 131. Wenn die Druckqualität nach Ausführung der empfohlenen Maßnahmen nicht besser wird, wenden Sie sich an die Xerox-Kundenunterstützung oder den Vertriebspartner. Hinweis: Zur Gewährleistung einer hohen Druckqualität sind die Druckkartuschen mancher Gerätemodelle so konzipiert, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktionieren.
  • Seite 140 Sie, ob die Einstellungen am Bedienfeld richtig sind. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Geeignetes Papier Seite 52. Die Transfer- oder Fixiereinheit Prüfen Sie den Zustand der Transfer- und ist zu alt oder beschädigt. der Fixiereinheit und tauschen Sie sie ggf. aus. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 141 Die Transfereinheit ist zu alt Wechseln Sie die Transfereinheit aus. oder beschädigt. Das mit der Lasereinheit oder Weitere Informationen finden dem Controller verbundene Sie auf der Xerox-Kunden- Kabel ist defekt. unterstützungswebsite unter www.xerox.com/office/6140support Haarfeine Linien in oder Das Papier wurde zu Tauschen Sie das Papier aus.
  • Seite 142 Schalten Sie den Drucker ein und lassen verursacht teilweise leere Sie ihn mindestens eine Stunde lang Seiten oder Knitter. eingeschaltet. Tritt das Problem weiterhin auf, ziehen Sie die Xerox- Kundenunterstützungswebsite zurate: www.xerox.com/office/6140support Senkrechte weiße Streifen Der Laser ist blockiert. Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus und reinigen Sie die Laserlinse mit einem fusselfreien Tuch.
  • Seite 143 Abdeckung zu lange offen. Farben sind verschwommen Die Farbausrichtung ist Führen Sie eine automatische oder Objekte sind von einem nicht korrekt. Farbausrichtung durch. Einzelheiten weißen Bereich umgeben hierzu finden Sie unter Farbausrichtung auf Seite 147. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 144: Reinigung Von Belichtungseinheit Und Laserlinse

    Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als fünf Minuten dem Licht aus. Unter anhaltender Lichteinwirkung kann die Einheit Schaden nehmen. Decken Sie die Belichtungseinheit ab, solange sie dem Licht ausgesetzt ist. Fassen Sie keinesfalls die glänzende schwarze Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 145 Blatt Papier ab, damit sie nicht dem Licht ausgesetzt ist. 8. Reinigen Sie die Laserlinse mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch oder einem Wattebausch. 6140-042 9. Entfernen Sie auch Verunreinigungen an den Zahnrädern, die sich links an der Einheit befinden. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 146 Sie sie bis zum Anschlag ein. 6140-041 b. Drehen Sie die vier Drehverriegelungen nach rechts, um die Einheit zu verriegeln. 11. Klappen Sie den Transferriemen wieder hoch und schließen Sie die vordere Abdeckung des Druckers. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147: Farbausrichtung

    5. Wählen Sie Auto-Anpassen aus und drücken Sie die Taste OK. 6. Drücken Sie bei der Anzeige von Sind Sie sicher? die Taste OK. Die Kalibrierung beginnt. Wenn die Ausrichtung abgeschlossen ist, wird auf dem Bedienfeld Bereit angezeigt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 148: Manuelle Farbausrichtung

    Ist der Wert, der der Mitte des weißen Balkens am nächsten liegt, nicht null (0), notieren Sie diese Zahl. 3. Falls eine horizontale oder vertikale Anpassung erforderlich ist, lesen Sie bei Eingeben von Farbwerten auf Seite 149 weiter. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 149: Eingeben Von Farbwerten

    Schritt 7, bis neben dem weißen Balken in der gedruckten Tabelle der Wert 0 steht. Die Einstellung der Farbausrichtung ist abgeschlossen, wenn die Mitte der weißen Balken so nah wie möglich an 0 liegt. 17. Drücken Sie abschließend die Menütaste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 150: Papierstaus

    Papier um die Heizwalze gewickelt hat oder das eingeklemmte Papier nur schwer oder gar nicht zu sehen ist. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter links hinten am Gerät aus und setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Achtung: Die Fixiereinheit und der sie umgebende Bereich sind heiß, es besteht Verbrennungsgefahr. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 151: Beseitigen Von Papierstaus

    Bedarf ab und entfernen Sie es gemäß den Anweisungen für die Stelle, an der der Stau aufgetreten ist. Vorsicht: Ist die vordere Abdeckung schwer zu öffnen, wenden Sie keine Gewalt an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter (am Gerät links hinten) aus. Ziehen Sie die Xerox- Kundenunterstützungswebsite www.xerox.com/office/6140support zurate.
  • Seite 152: Beseitigen Von Staus An Der Manuellen Zuführung

    Beseitigen von Staus an der manuellen Zuführung 1. Ziehen Sie Fach 1 aus dem Drucker heraus. 2. Entfernen Sie gestautes oder zerrissenes Paper aus dem Fach. Schließen Sie das Fach. 3. Drücken Sie die Taste zum Öffnen der vorderen Abdeckung. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 153: Beseitigen Von Papierstaus An Der Fixiereinheit

    Behebung des Staus nicht selbst, wenn sich ein Blatt Papier um die Heizwalze gewickelt hat oder das eingeklemmte Papier nur schwer zu sehen ist. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter (am Gerät links hinten) aus. Ziehen Sie die Xerox-Kundenunterstützungswebsite www.xerox.com/office/6140support zurate.
  • Seite 154: Beseitigen Von Staus An Der 250-Blatt-Zuführung

    1. Drücken Sie die Taste zum Öffnen der vorderen Abdeckung und öffnen Sie die vordere Abdeckung des Druckers. Achtung: Manche Komponenten im Drucker, zum Beispiel die Fixiereinheit und der sie umgebende Bereich, können heiß werden, und es besteht Verbrennungsgefahr. Vorsicht: Unter anhaltender Lichteinwirkung kann die Belichtungseinheit Schaden nehmen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 155 5. Schließen Sie die Duplexeinheit und dann die Abdeckung des Druckers. Hinweis: Falls Sie aus irgendeinem Grund die gesamte Duplexeinheit herausnehmen müssen, öffnen Sie zunächst die vordere Abdeckung des Druckers. Drücken Sie dann erneut die Taste zur Entriegelung der vorderen Abdeckung. Dadurch wird die Duplexeinheit entriegelt. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 156 Fehlerbehebung Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 157: Druckerspezifikationen

    Druckerspezifikationen Die Themen in diesem Kapitel: • Physische Spezifikationen auf Seite 158 • Umgebungsbedingungen auf Seite 159 • Elektrische Spezifikationen auf Seite 160 • Leistungsdaten auf Seite 161 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 158: Physische Spezifikationen

    Tiefe: 457 mm Höhe: 415,4 mm Gewicht: 18,4 kg 250-Blatt-Zuführung (optional) Breite: 400 mm Tiefe: 457 mm Höhe: 108 mm Gewicht: 4,2 kg Duplexeinheit (optional) Breite: 326,5 mm Tiefe: 310 mm Höhe: 153,5 mm Gewicht: 1,2 kg Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 159: Umgebungsbedingungen

    Kondenswasser bilden, und ca. 30 Minuten nach dem Einschalten des Druckers treten Störungen auf. • 15–85 % relative Luftfeuchtigkeit bei 28° C Höhenlage • Sie können die optimale Leistung des Druckers gewährleisten, indem Sie ihn unterhalb von 3.000 Metern Höhe einsetzen. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 160: Elektrische Spezifikationen

    • Laufender Schwarzweißdruck: max. 280 W Dieser Drucker verbraucht ausgeschaltet keinen Strom, selbst wenn er an die Netzsteckdose angeschlossen ist. • Für E qualifizierter Drucker NERGY • Standardzeit bis zum Umschalten in den Energiesparmodus: 30 Minuten Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 161: Leistungsdaten

    Papiersorte, -format, Druckbedingungen sowie Bildqualitätseinstellungen beeinträchtigt werden. Duplexdruckgeschwindigkeit Farbe: 17 Seiten pro Minute (A4) (nur Konfiguration Phaser 6140/ND) Schwarzweiß: 20 Seiten pro Minute (A4) Auflösung Standard: 600 x 600 dpi x 1-Bit Verbessert: 600 x 600 dpi x 4-Bit (PostScript-Treiber) / 5-Bit...
  • Seite 162 Druckerspezifikationen Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 163: Gesetzliche Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen Die Themen in diesem Kapitel: • Elektromagnetische Störungen auf Seite 164 • Sicherheitsdatenblätter auf Seite 166 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 164: Elektromagnetische Störungen

    • Den Händler oder einen erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker um Hilfe bitten. Alle Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung führen. Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Konformität mit Teil 15 der FCC-Regeln zu gewährleisten.
  • Seite 165: Europäische Union

    Gesetzliche Bestimmungen Europäische Union Mit dem CE-Zeichen garantiert Xerox, dass dieses Produkt den folgenden ab den angegebenen Daten geltenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht: • 12. Dezember 2006: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC • 15. Dezember 2004: Richtlinie 2004/108/EC zur elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Produkt ist, sofern es gemäß den Bedienungsanweisungen verwendet wird, für den Benutzer und die Umwelt ungefährlich.
  • Seite 166: Sicherheitsdatenblätter

    Gesetzliche Bestimmungen Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsdatenblätter für Phaser 6140 sind verfügbar unter: Nordamerika: www.xerox.com/msds Europäische Union: www.xerox.com/environment_europe Telefonnummern des Kundendienstes befinden sich auf der Website www.xerox.com/office/worldcontacts. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 167: Recycling Und Entsorgung

    Andere Länder auf Seite 167 Alle Länder Beim Entsorgen des Xerox-Produkts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Materialien enthalten kann, deren Entsorgung möglicherweise besonderen Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Das Vorhandensein dieser Stoffe entspricht globalen Regelungen, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts galten.
  • Seite 168: Privathaushalte

    Dieses Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass das Gerät nach den im jeweiligen Land geltenden Verfahren entsorgt werden muss. Nach europäischer Gesetzgebung müssen Elektro- und Elektronikaltgeräte vorschriftsmäßig entsorgt werden. Holen Sie vor der Entsorgung vom Händler oder von der Xerox-Vertretung Informationen über die Rücknahme von Altgeräten ein. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 169 Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern kann mit dem chemischen Zeichen abgebildet werden. Die in der Richtlinie dargelegten Anforderungen sind damit erfüllt. Austausch Batterien dürfen nur von einer vom Hersteller genehmigten Servicestelle ausgetauscht werden. Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 170 Recycling und Entsorgung Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Index

    Treiber, 45 finden, 20 optional, aktivieren für Windows PostScript- Reinigung, 144 Treiber, 44 Betriebssicherheit, 12 Standard, 22 Betriebssystemvoraussetzungen, 38 zusätzliche, 23 Betriebsumgebung, 159 Druckergewicht, 158 Bindekantenoptionen beim Duplexdruck, 89 Druckerinformationsseiten, 25, 27 Druckerinstallation und -einrichtung (Überblick), 30 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 172 Karton bedrucken, 83 Hilferessourcen, 27 manuelles Drucken zweiseitiger Hilfsmittel für die Fehlerbehebung, 130 Dokumente, 91 Hochglanzpapier Papier einlegen, 57 bedrucken, 80 Papierstaus beseitigen, 151 bedrucken aus Fach 1, 81 Umschläge bedrucken, 76 bedrucken über manuelle Zuführung, 82 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 173 Papier einlegen, 59 einlegen in Fach 1, 57 Papierstaus beseitigen, 152 einlegen in manuelle Zuführung, 59 Umschläge bedrucken, 77 geeignet, 52 Masseanschluss, 10 lagern, 52 Meldungen zum Verbrauchsmaterialstatus, 132 unterstützte Sorten, 50 Menü „Inform.seiten“, 101 Papier einlegen, 57 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 174 Standardfunktionen, 22 Proof-Druckaufträge Standardwerte für Druckertreiber drucken, 98 festlegen für gemeinsam genutzten einrichten, 97 Netzwerkdrucker, 67 festlegen für Windows, 66 Stromverbrauch, 160 RAM-Datenträger, 23 Stromversorgung, 160 Rechnungszähler Supportinformationen, 27 prüfen, 125 Systemeinr. (Menü), 105 Rechnungszähler (Menü), 102 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...
  • Seite 175 Unzulässige Papier- bzw. Mediensorten, 51 USB-Einrichtung (Menü), 104 Verbrauchsmaterialien bestellen, 118 Recycling, 119 Status in CentreWare IS prüfen, 121 Verlängerungskabel, 10 Vorsichtsmaßnahmen bei Reinigung (allgemein), 116 Walk-Up-Druck, 23 Warnhinweise, 15 Wartungsmodus (Menü), 107 Wartungssicherheit, 14 Weblinks Informationen, 27 Webressourcen, 131 Farblaserdrucker Phaser 6140 Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis