13. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............58 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
Seite 32
Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die WARNUNG! Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Die Montage des Geräts Netzstecker nach der Montage noch darf nur von einer zugänglich ist. qualifizierten Fachkraft •...
Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. • Die Innenbeleuchtung des Geräts Wenden Sie sich für den Austausch wird automatisch beim Öffnen der Tür des Wasserzulaufschlauchs an den eingeschaltet und beim Schließen der autorisierten Kundendienst. Tür ausgeschaltet. • Die in diesem Gerät verwendete 2.4 Gebrauch...
4.1 Anzeige ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Im Display werden folgende Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Informationen angezeigt: Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. • ECOMETER • Anzeigen zeigt das umweltfreundlichste • Programmbezeichnung und Dauer Programm für ein mit normal...
DEUTSCH eingeschaltet ist, arbeitet die Spülpumpe leiser mit einer geringeren Drehzahl. Aufgrund der niedrigen Drehzahl verlängert sich die Programmdauer. ExtraPower ExtraPower verbessert die Spülergebnisse des ausgewählten Programms. Die Option erhöht die A. Quick ist das kürzeste Programm Spültemperatur und die (30min) zum Spülen von vor kurzem Programmdauer.
Seite 38
Programm Art der Bela- Verschmut- Programmphasen EXTRAS dung zungsgrad • Geschirr • Vor kurzem • Hauptspülgang 60 • ExtraPower • Besteck benutzt °C • GlassCare • Gering haf- • Zwischenspülgang tend • Klarspülgang 50 °C • AirDry 1h 30min •...
DEUTSCH Wasserverbrauch (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) Programm 1h 30min 10.4 - 12.7 0.97 - 1.10 2h 40min 10.8 - 13.2 0.97 - 1.11 0.821 AUTO Sense 9.6 - 13.1 0.74 - 1.06 120 - 170 Machine Care 8.9 - 10.9 0.58 - 0.70 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
Seite 40
Einstellungen Einstellmöglichkei- Beschreibung Fußboden-Display EIN (Standardein- Aktivieren oder deaktivieren Sie Time- stellung) Beam. Helligkeit Von Stufe 0 bis Stufe Einstellen der Helligkeit des Displays. Sprache Übersicht der Spra- Einstellen der bevorzugten Sprache. chen (Standardein- stellung: Englisch) Werte zurücksetzen Zurücksetzen aller Einstellungen auf die KEIN Werkseinstellungen.
6.7 PNC Nummer VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Wenn Sie sich an den autorisierten Gerät, empfehlen wir, AirDry Kundendienst wenden, müssen Sie den auszuschalten. Die Produktnummerncode (PNC Nummer) automatische Türöffnung Ihres Geräts angeben. kann eine Gefahr darstellen. Der befindet sich auf dem Typenschild auf der Gerätetür.
DEUTSCH Ändern einer Einstellung 4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstellung OK. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im • Die neue Einstellung wird Einstellmodus befindet. gespeichert. • Das Gerät kehrt zur Liste der 1. Benutzen Sie Zurück oder Weiter zur Grundeinstellungen zurück.
VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„. 3. Wischen Sie verschüttetes 6. Drehen Sie den Deckel des Klarspülmittel mit einem saugfähigen Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um...
Seite 45
DEUTSCH 8.1 ComfortLift entriegelt ist. VORSICHT! Setzen Sie sich nicht auf den Korb und üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den verriegelten Korb aus. VORSICHT! Überschreiten Sie das maximale Fassungsvermögen von 18 Drücken Sie nach dem Entriegeln kg nicht. den Korb nach unten. Der Mechanismus kehrt in die VORSICHT! Standardposition auf der unteren...
Menge Reinigungsmittel auf Nicht alle Optionen lassen die Innenseite der Gerätetür. sich miteinander 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie kombinieren. darauf, dass der Deckel einrastet. Die eingeschalteten 8.3 Auswählen und Starten Optionen können den eines Programms mit der...
DEUTSCH 8.7 Öffnen der Tür während Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. eines laufenden Programms Wenn Sie die Zeitvorwahl Wenn Sie die Tür während eines abbrechen, muss das laufenden Programms öffnen, stoppt das Programm erneut Gerät. Das Display zeigt die Restdauer ausgewählt werden.
Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „All- 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach in-1“) verwenden. Beachten Sie die Ablauf des Programms auf die auf der Verpackung angegebenen Wasserhärte in Ihrer Region ein. Hinweise. 5. Stellen Sie die Menge des • Wählen Sie ein Programm, das für die Klarspülmittels ein.
DEUTSCH • Setzen Sie den Oberkorb in die obere 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und Position, um größere Gegenstände dann den Oberkorb. im Unterkorb unterbringen zu können. Nach Abschluss des • Vergewissern Sie sich, dass sich die Programms kann sich noch Sprüharme ungehindert bewegen Wasser an den Innenseiten können, bevor Sie ein Programm...
Anweisungen auf der 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Reinigungsmittelverpackung. Sieb (B). • Starten Sie das Programm Machine 3. Entfernen Sie das flache Sieb (A). Care, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen. 10.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
Seite 51
DEUTSCH VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach Eine falsche Anordnung der unten, um ihn wieder einzusetzen. Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.5 Reinigen des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
Seite 52
Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende Spülergebnisse sein. Der Deckensprüharm ist an der Decke des Geräts angebracht. Der Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem...
DEUTSCH 5. Setzen Sie zum Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und setzen Sie die Anschläge ein.
Seite 54
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät pumpt das Was- • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. ser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch nicht verstopft ist. Das Display zeigt , Fehler •...
DEUTSCH Schalten Sie nach der Überprüfung das Vor der Kontaktaufnahme Gerät aus und wieder ein. Tritt das mit einem autorisierten Problem erneut auf, wenden Sie sich an Kundendienst schreiben Sie einen autorisierten Kundendienst. bitte die PNC Nummer auf. Wenden Sie sich an einen autorisierten Siehe Kundendienst, wenn Alarmcodes „Grundeinstellungen“.
Seite 56
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Ungewöhnliche Schaumbil- • Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspü- dung während des Spülgangs. ler. • Der Klarspülmittel-Dosierer hat ein Leck. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Rostspuren am Besteck. • Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasseren- thärter“.
„Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 12. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Modellkennung FSK93807P 911438356 Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tat- sächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät ver-...