Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ PU9730 Benutzerhandbuch Seite 45

Digitalprojektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PU9730:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Speicher laden: Gespeicherte Objektiveinstellungen abrufen: Drücken Sie auf die Enter
Taste, um die Objektivspeicherliste anzuzeigen, drücken Sie auf die ▲▼ Pfeiltaste, um den
gewünschten Speicher auszuwählen und drücken Sie erneut auf die Enter Taste, um die
gespeicherten Objektiveinstellungen abzurufen und zu laden. Der Projektor kann 10 Gruppen
von Objektiveinstellungen speichern. Die Speicherposition mit den Objektiveinstellungen
wird mit unterschiedlicher Farbe markiert und Sie können nur die mit aktuellen Einstellungen
auswählen. Wenn Sie einen Objektivspeicher hinzufügen oder ändern möchten, wählen Sie bitte
die untere Speicher bearbeiten Option.
• Speicher bearbeiten: Bearbeiten Sie den Speichernamen und speichern Sie aktuelle
Speichereinstellungen einschließlich Linsenverschiebung, Zoom und Fokus. Drücken Sie auf die
Enter Taste, um die virtuelle Tastatur anzuzeigen. Drücken Sie auf ▲▼◄► und auf die Enter
Tasten, um Einrichtungswerte auszuwählen oder zu übernehmen.
• Objektivspeichername ändern: Der Objektivspeicher hat einen Standardnamen im Format
"Memory_NN" wobei NN eine Nummer zwischen 00 und 99 sein kann. Sie können auf die
Backspace Taste drücken, um die im Dialogfenster angezeigten Zeichen zu löschen, drücken
Sie auf die Caps Taste, um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, auf die ▲▼◄►
Taste zur Auswahl von Buchstaben und auf die Enter Taste zur Übernahme der vorgenommenen
Änderungen. Jeder Speichername kann bis zu 9 Zeichen einschließlich Buchstaben, Zahlen,
Symbolen und Leerzeichen enthalten.
• Cancel: Zum Abbrechen von Änderungen an Objektiveinstellungen drücken.
• Accept: Zur Übernahme von Änderungen an Objektiveinstellungen drücken.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw9620Px9710

Inhaltsverzeichnis