Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZDT15003 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZDT15003:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Gebruiksaanwijzing
NL
User manual
EN
Notice d'utilisation
FR
Benutzerinformation
DE
Istruzioni per l'uso
IT
Manual de instrucciones
ES
Afwasautomaat
Dishwasher
Lave-vaisselle
Geschirrspüler
Lavastoviglie
Lavavajillas
ZDT15003
2
16
29
43
57
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZDT15003

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing User manual Notice d'utilisation Benutzerinformation Istruzioni per l’uso Manual de instrucciones Afwasautomaat Dishwasher Lave-vaisselle Geschirrspüler Lavastoviglie Lavavajillas ZDT15003...
  • Seite 43: Sicherheitshinweise

    Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 43 Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 50 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 45 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 51 Bedienfeld _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 45 Fehlersuche _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 52...
  • Seite 44: Entsorgung

    • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und ver- Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entspre- wenden Sie es nicht zum Spielen. chen. Wenden Sie sich andernfalls an einen Elektriker. •...
  • Seite 45: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Unterer Sprüharm Filter Typenschild Klarspülmittel-Dosierer Reinigungsmittelbehälter Salzbehälter Wasserhärtestufen-Wähler Oberer Sprüharm Oberkorb Bedienfeld C D E Taste „Ein/Aus“ Kontrolllampen Programmwahltasten Funktionstasten Taste „Zeitvorwahl“ Kontrolllampen Beschreibung Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Multitab“. Kontrolllampe „Programmende“. Programme Verschmutzungsgrad Programmphasen Dauer Energie Wasser...
  • Seite 46: Programmphasen

    Verschmutzungsgrad Programmphasen Dauer Energie Wasser Programm Beladung (Min.) (kWh) Alle Vorspülen 90-140 1,1-1,8 12-23 Geschirr, Besteck, Hauptspülgang 45 °C Töpfe und Pfannen oder 70 °C Spülgänge Trocknen Vor Kurzem benutztes Hauptspülgang 60 °C Geschirr Spülgang Geschirr und Besteck Normal verschmutzt Vorspülen 155-165 1,0-1,1...
  • Seite 47: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    4. Starten Sie das kürzeste Programm mit einem Klar- • Die Kontrolllampen der Funktionstasten (A) und spülgang ohne Reinigungsmittel und ohne Geschirr. (B) erlöschen. 5. Stellen Sie den Wasserenthärter entsprechend der • Die Kontrolllampe der Funktionstaste (C) blinkt Wasserhärte in Ihrem Gebiet ein. weiter.
  • Seite 48 Wasserenthärter- Wasserhärte Einstellung Deutsche Französische mmol/l Clarke Manuell Elektro- Wasserhärtegrade Wasserhärtegrade Wasserhärtegra- nisch (°dH) (°fH) 51 - 70 91 - 125 9.1 - 12.5 64 - 88 43 - 50 76 - 90 7.6 - 9.0 53 - 63 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52...
  • Seite 49 Füllen des Salzbehälters Das Klarspülmittel lässt das Geschirr während der Vorsicht! Verwenden Sie nur Spezialsalz für letzten Spülphase ohne Streifen und Flecken trock- Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät nen. beschädigen. Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Korrosionsgefahr. Starten Sie ein Programm, nachdem Sie den Salzbehälter befüllt haben, um die Korrosion zu vermeiden.
  • Seite 50: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch 1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Rei- nigungsmittelmenge. Siehe hierzu die Angaben auf 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzu- der Reinigungsmittelverpackung. schalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.
  • Seite 51: Reinigung Und Pflege

    Einstellen und Starten eines Programms Abbrechen der Zeitvorwahl Halten Sie die Funktionstasten (B) und (C) gleichzeitig ge- Einstellmodus drückt, bis die Kontrolllampe der Zeitvorwahl erlischt und Das Gerät muss sich für einige Einstellungen im Einstell- alle Programm-Kontrolllampen leuchten. modus befinden. Das Gerät ist im Einstellmodus, wenn nach dem Einschal- Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, kehrt das Ge- ten:...
  • Seite 52: Fehlersuche

    Reinigen der Filter Setzen Sie die Filter (B) Setzen Sie Filter (A) wie- der in der ursprünglichen und (C) zusammen. Setzen Position ein. Vergewissern Sie sie in den Filter (A) Sie sich, dass er korrekt ein. Drehen Sie den Hebel unter den beiden Führun- nach rechts, bis er einras- gen (D) sitzt.
  • Seite 53 Alarmcode Problem • Die Kontrolllampe des eingestellten Programms blinkt Das Aqua-Control-System ist eingeschaltet. kontinuierlich. • Die Kontrolllampe „Programmende“ blinkt dreimal. Warnung! Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Überprüfungen vornehmen. Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Programm startet nicht. Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose.
  • Seite 54 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend. Störung Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Geschirr ist nicht sauber. Die Filter sind verstopft. Reinigen Sie die Filter. Die Filter sind nicht richtig zusammen- Kontrollieren Sie, dass die Filter sauber gebaut und eingesetzt worden. und richtig eingesetzt sind.
  • Seite 55: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Es wurde ein Programm ohne Trock- Um bessere Trocknungsergebnisse zu er- nungsphase gewählt. reichen, lassen Sie die Gerätetür einige Minuten lang einen Spaltbreit offen. • Es wurde ein Programm mit einer niedrigen Trocknungstemperatur ge- wählt.
  • Seite 56: Umwelttipps

    Fassungsvermögen Gedecke 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z.B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. Umwelttipps Mitmenschen.
  • Seite 88 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis