Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF RC600 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Heizbad befüllen
30
Verbrennungsgefahr durch heiße Medien
Beim Befüllen des Heizbads können heiße Dämpfe entstehen.
Sicherstellen, dass die Siedetemperatur der eingefüllten
Medien stets über der aktuellen Heizbadtemperatur liegt.
Dabei darauf achten, dass die Temperatur des Heizwen-
dels bei niedrigem Füllstand deutlich über der angezeig-
ten Temperatur liegen kann.
Verbrennungsgefahr durch heiße Medien
Beim Absenken des Verdampferkolbens in das Heizbad kann bei
zu großer Füllmenge das Heizbad überlaufen.
Bei der Befüllung des Heizbads die Verdrängung durch
den Verdampferkolben berücksichtigen.
Öl kann sich unter Hitze stark ausdehnen, verwenden sie
entsprechend weniger.
Verbrennungsgefahr durch heiße Medien
Beim Verschieben oder Tragen des Heizbads können heiße
Medien verschüttet werden.
Sicherstellen, dass das Heizbad vor dem Verschieben
oder Tragen ausreichend abgekühlt ist.
Personenschaden durch Vergiftung
Personen könnten sich durch Einatmen von Öldämpfen Vergiftun-
gen holen.
Betrieb unter geeignetem Abzug
Im Heizbad befindet sich eine Skala, die die maximale Füllmenge
in Abhängigkeit der Größe des gewählten Verdampferkolbens
markiert.
Zur genaueren Abschätzung der korrekten Füllmenge kann der
Verdampferkolben zuvor auf die gewünschte Höhe in das Heizbad
abgesenkt werden (siehe Kapitel 8, Rotationsverdampfer bedie-
nen).
Kein entionisiertes oder destilliertes Wasser verwenden
Original-Betriebsanleitung, deutsch, BA_RC600_DE_304809_20170608.docx
Betriebsanleitung RC600 DE
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis