Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rotationsverdampfer
RC600
Betriebsanleitung
Vor Betrieb des Rotationsverdampfer und des Zubehörs Betriebsan-
leitung auf der Homepage (www.knf.com/downloads) lesen und
Sicherheitshinweise beachten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KNF RC600

  • Seite 1 Rotationsverdampfer RC600 Betriebsanleitung Vor Betrieb des Rotationsverdampfer und des Zubehörs Betriebsan- leitung auf der Homepage (www.knf.com/downloads) lesen und Sicherheitshinweise beachten!
  • Seite 2 KNF Neuberger AG Stockenstrasse 6 8362 Balterswil, Schweiz Tel +41 (0)71 973 993 0 Fax +41 (0)71 973 993 1 www.knf.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung RC600 DE Inhalt Inhalt Seite Allgemeines ..................4 Information zur Anleitung Warnhinweise Symbole Haftungsausschluss Herstelleradresse Baujahr Mitgeltende Dokumente Urheberschutz Garantiebestimmungen Verwendung ..................8 Bestimmungsgemäße Verwendung Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheit ................... 10 Technische Daten ................12 Rotationsverdampfer Lieferumfang RC 600 Aufbau und Funktionen ..............
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines Betriebsanleitung RC600 DE 1 Allgemeines 1.1 Information zur Anleitung Inhalt Die Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Rotationsverdampfer. Voraussetzung für sicheres Arbeiten und einwandfreies Funktionieren ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise. Aufbewahrungsort Diese Betriebsanleitung ist ein Teil des Produktes und muss in unmittelbarer Nähe und für das Personal jederzeit zugänglich...
  • Seite 5: Warnhinweise

    Betriebsanleitung RC600 DE Allgemeines 1.2 Warnhinweise Warnhinweise in der Betriebsanleitung sind gekennzeichnet durch die Verwendung des Gefahrensymbols, der Schlüsselwörter und der Farbe. Diese Merkmale geben einen Hinweis auf das Ausmass der Gefährdung. GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die unmittelbar zum Tod oder schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 6: Symbole

    Allgemeines Betriebsanleitung RC600 DE 1.3 Symbole Folgende Symbole finden sich in der Betriebsanleitung, auf Schil- dern am Gerät und auf der Verpackung: WARNUNG Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch unleserli- che Schilder Im Laufe der Zeit kann die Beschilderung auf dem Gerät unleser- lich werden.
  • Seite 7: Haftungsausschluss

    Betriebsanleitung RC600 DE Allgemeines 1.4 Haftungsausschluss Die Inhalte dieser Betriebsanleitung wurden unter Berücksichti- gung der geltenden Vorschriften und dem Stand der Technik erstellt. Für Schäden und Störungen durch die Nichtbeachtung der Be- triebsanleitung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Für Schäden und Störungen aufgrund von Veränderungen oder Umbauten des Gerätes und unsachgemässer Handhabung über-...
  • Seite 8: Verwendung

    Verwendung Betriebsanleitung RC600 DE 2 Verwendung 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rotationsverdampfer RC 600 ist für den Einsatz im chemi- schen, pharmazeutischen und biologischen Labor ausgelegt. Er ist ausschließlich für die Trennung von Lösungen (Destillation, Trock- nung, Rückgewinnung, Extraktion,…) bestimmt. Sicherstellen, dass der Einsatzort trocken ist und der Rotations- verdampfer vor Regen, Spritz-, Schwall- und Tropfwasser ge- schützt ist.
  • Seite 9: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanleitung RC600 DE Verwendung 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Der Rotationsverdampfer darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Der Rotationsverdampfer darf nicht in einer korrosiven Umgebung verwendet werden. Das Heizbad des Rotationsverdampfers darf nicht zur Erwärmung von Lebensmitteln verwendet werden. Es dient ausschließlich der Erwärmung des Verdampferkolbens.
  • Seite 10: Sicherheit

    ßergewöhnliche Betriebssituationen. Berücksichtigen Sie ggf. äußere Energiequellen (z. B. Strahlungs- quellen), die das Medium zusätzlich erhitzen können. Fragen Sie im Zweifelsfall den KNF-Kundendienst. Der ordnungsgemäße Umgang mit den eingesetzten und entste- henden Substanzen / dem Heiz- und Kühlmedium ist sicherzustel- len.
  • Seite 11 DIN EN 61326-1 Der Rotationsverdampfer entspricht nach IEC 664: Überspannungskategorie II Verschmutzungsgrad 2 Kundendienst und Reparaturen am Rotationsverdampfer nur vom zuständigen KNF Kundendienst durchführen lassen. Reparaturen Gehäuseteile mit spannungsführenden Teilen dürfen nur von Fachpersonal geöffnet werden. Bei Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile von KNF verwenden.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsanleitung RC600 DE 4 Technische Daten 4.1 Rotationsverdampfer Materialien der medienberührten Bauteile Glasteile Borosilikatglas Dichtung Dampfrohr PTFE-Compound Olive Nachfüllventil* Dichtung Olive Silikon Dichtung Verschlusskappen PTFE-beschichtet Materialien der Kühlmittelleitungen Oliven am Kondensator Dichtung Olive Silikon Materialien der Vakuumleitungen Olive am Kondensator Pneumatische Daten Max.
  • Seite 13 Betriebsanleitung RC600 DE Technische Daten Parameter Verdampferkolben Verdampferkolbengröße 50 - 3000 ml Drehzahl [1/min] 25 - 280 Hubweg [mm] Hubgeschwindigkeit [mm/s] ca. 38 Neigungswinkel [°] 12 - 45 Allgemein Gewicht komplett [kg] Abmessungen B x T x H [mm]: - ohne Glassatz (Standfläche) 431 x 447 x 464 - mit Glassatz (ca.)
  • Seite 14: Lieferumfang Rc 600

    Technische Daten Betriebsanleitung RC600 DE 4.2 Lieferumfang RC 600 Rotationsverdampfer Glassatz, bestehend aus: Dampfrohr Kühlkondensator Auffangkolben 1000 ml Kolbenklammer für Auffangkolben Verdampferkolben 1000 ml Heizbad Satz Schlaucholiven 1x Schlaucholive ID8 (Vakuum) 2x Schlaucholive ID8 (Kühlmittel) 2x Schlauchschelle ID8 Schutzhaube (optional) Nachfüllventil (optional)
  • Seite 15: Aufbau Und Funktionen

    Betriebsanleitung RC600 DE Aufbau und Funktionen 5 Aufbau und Funktionen 5.1 Aufbau des Rotationsverdampfers Netzschalter Terminal 7 8 9 10 Auffangkolben (beschich- tet) Kolbenklemme für 3 Nachfüllanschluss Kühlkondensator Spannmutter Kühlkonden- sator Kolbenmechanik Spannmutter Dampfrohr 10 Kolbenmutter 11 Turm 12 Drehknopf für Schwenk-...
  • Seite 16: Funktionen Des Rotationsverdampfers

    Aufbau und Funktionen Betriebsanleitung RC600 DE Der Rotationsverdampfer RC 600 dient der Destillation und dem Eindampfen von Lösungen. Hierfür wird der Rotationsverdampfer über das Terminal (Abb. 1/2, S. 15) bedient. Die zu verdampfende Lösung befindet sich im Verdampferkolben (13). Durch geeignete Kombination von Temperatur und Vakuum wird sie zur Verdampfung gebracht.
  • Seite 17: Terminal

    Der USB Anschluss (Abb. 1/19) dient nur für technischen Service und Software Update. Die aktuelle Software Version wird kurz nachdem der RC600 eingeschaltet wird auf dem Display gezeigt. Fragen Sie ihrem KNF Vertreter für die neueste Software Version. Original-Betriebsanleitung, deutsch, BA_RC600_DE_304809_20170608.docx...
  • Seite 18: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE 6 Aufstellen und Anschließen Den Rotationsverdampfer nur unter den Betriebsparametern und - bedingungen anschließen, die in Kapitel 4, Technische Daten (Seite 12+13), beschrieben sind. Hinweise zur bestimmungsgemäßen Verwendung und zur Sicher- heit (siehe Kapitel 2 und 3, Seite 8ff) beachten.
  • Seite 19 Betriebsanleitung RC600 DE Aufstellen und Anschließen Angeschlossene Nur Komponenten an den Rotationsverdampfer anschließen, die für die pneumatischen Daten bzw. die Parameter der Kühlmittel- Komponenten versorgung des Rotationsverdampfers ausgelegt sind (siehe Kapitel. 4, Technische Daten). Mitgeliefertes Heizbad (Abb. 1/14, S. 15) auf Sockelstecker aufset- Heizbad aufsetzen zen.
  • Seite 20 Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE - - - - Spannmutter zudrehen —— Spannmutter unter Zuhilfenahme des Kühl- kondensators festziehen Abb. 4: Festziehen der Spannmutter Verschlauchung (Abb. 5/2 und 3) anbringen bzw. Füllen der Kühl- falle mit Trockeneis. WARNUNG Personenschaden durch extreme Kälte Beim Umgang mit Trockeneis besteht die Gefahr von Schwerwie- genden lokalen Erfrierungen.
  • Seite 21 Betriebsanleitung RC600 DE Aufstellen und Anschließen HINWEIS Beim Anschliessen der Verschlauchung muss auf eine ausrei- chende Schlauchlänge über den gesamten Hub Weg geachtet werden. Vakuum - schwarz Kühlmittel Zufuhr - blau Kühlmittel Abfuhr - rot Abb. 5: Anbringen der Kühlmittel- und Vakuumleitung Der Kühlkondensator ist jetzt am Rotationsverdampfer befestigt.
  • Seite 22 Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE Kühlkondensator demontieren Voraussetzungen: Verschlauchung gelöst Auffangkolben demontiert (siehe unten) Spannmutter (7) aufdrehen bis sich der Kühlkondensator herausziehen lässt. HINWEIS Greifen Sie beim Lösen der Spannmutter den Kühlkondensator mit der anderen Hand und nutzen Sie ihn als Hebel (vgl. Abb. 4).
  • Seite 23 Betriebsanleitung RC600 DE Aufstellen und Anschließen Verdampferkolben Separat mitgelieferten Verdampferkolben (Abb. 1/13, S. 15) mon- montieren tieren: WARNUNG Verletzungsgefahr durch Glassplitter, chemische Reaktionen (Lösungsmittel mit Heizmedium), Lösungsmittel und heiße Flüssigkeiten Verdampferkolben kann beim Montieren abrutschen und beschä- digt werden (Glasbruch).
  • Seite 24 Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE WARNUNG Personenschaden durch gefährliche Stoffe Bei dem sich im Verdampferkolben befindlichen Inhalt kann es sich um gefährliche Stoffe handeln. Ebenso können durch Vermi- schung mit dem Heizmedium gefährliche Stoffe entstehen. Sicherheitsbestimmungen und Entsorgungsvorschriften des Lösungsmittels beachten! 1.
  • Seite 25 Betriebsanleitung RC600 DE Aufstellen und Anschließen Verdampferkolben-Neigung Den gewünschten Neigungswinkel des Verdampferkolbens über die Drehknöpfe (12 und 18) einstellen. einstellen Verdampferkolben- WARNUNG Eintauchtiefe einstellen Verletzungsgefahr durch Glassplitter, chemische Reaktionen (Lösungsmittel mit Heizmedium), Lösungsmittel und heiße Flüssigkeiten Verdampferkolben und Kolbenmutter können beim Absenken mit Wand oder Boden des Heizbads kollidieren und beschädigt wer-...
  • Seite 26 Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE Schutzhaube (Zubehör) HINWEIS aufstellen Wird mit dem Rotationsverdampfer nicht unter einem Abzug gearbeitet (Heiztemperatur maximal 90°C), so muss zwangsläufig zum Schutz vor Implosion (umherfliegende Glassplitter und Flüs- sigkeiten) und heißem Spritzwasser die Schutzhaube auf das...
  • Seite 27 Betriebsanleitung RC600 DE Aufstellen und Anschließen Die Wände der Schutzhaube sind transparent, damit die Vorgänge im Verdampferkolben beobachtet werden können. Sie verfügt zudem über eine Klappe (Abb. 8/1), die einen schnellen Zugang zum Verdampferkolben ermöglicht. Abb. 8: Schutzhaube offen Schutzhaube und Klappe werden elektronisch überwacht. Über das Terminal kann ausgewählt werden, wie der Rotationsverdamp-...
  • Seite 28: Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Betriebsanleitung RC600 DE 6.2 Anschließen Saugseite der Vakuumpumpe an Vakuumanschluss anschlie- ßen (Abb. 5/1, S. 21). HINWEIS Verwenden Sie hierzu einen Vakuum-Schlauch. HINWEIS Gasausstoß (von der Pumpe) sicher ableiten, damit keine Gase in die Raumluft entweichen Kühlmittelzufluss und -abfluss am Kühlkondensator montieren (Abb.
  • Seite 29: Betrieb

    Betriebsanleitung RC600 DE Betrieb 7 Betrieb 7.1 Inbetriebnahme Vor dem Einschalten des Rotationsverdampfers folgende Punkte sicherstellen: Notwendige Betriebsvoraussetzungen Alle Schläuche korrekt angeschlossen Daten des Spannungsnetzes stimmen mit den Angaben auf dem Typenschild des Rotationsverdampfers überein Kühlmittelanschluss am Kühlkondensator betriebsbereit Rotationsverdampfer auf Raumtemperatur...
  • Seite 30 Betrieb Betriebsanleitung RC600 DE WARNUNG Heizbad befüllen Verbrennungsgefahr durch heiße Medien Beim Befüllen des Heizbads können heiße Dämpfe entstehen. Sicherstellen, dass die Siedetemperatur der eingefüllten Medien stets über der aktuellen Heizbadtemperatur liegt. Dabei darauf achten, dass die Temperatur des Heizwen- dels bei niedrigem Füllstand deutlich über der angezeig-...
  • Seite 31 Betriebsanleitung RC600 DE Betrieb Heizbad mit Heizmedium befüllen. WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen und Flüssig- keiten Ist das Heizbad nicht ausreichend gefüllt, kann insbesondere der Heizbadboden überhitzen. Sicherstellen, dass das Heizbad stets ausreichend mit Heizmedium gefüllt ist und nicht im Betrieb durch Ver- dunstung trockenläuft.
  • Seite 32: Ausserbetriebnahme

    Betrieb Betriebsanleitung RC600 DE 7.2 Ausserbetriebnahme Laufenden Prozess stoppen Rotationsverdampfer belüften WARNUNG Personenschaden durch Vergiftung oder Explosion und Beschädigung des Rotationsverdampfers Durch das Belüften des Rotationsverdampfers können giftige oder explosive Gemische entstehen. Ggf. Rotationsverdampfer mit Inertgas belüften. Rotationsverdampfer am Netzschalter ausschalten (Abb.
  • Seite 33: Rotationsverdampfer Bedienen

    Betriebsanleitung RC600 DE Rotationsverdampfer bedienen 8 Rotationsverdampfer bedienen 8.1 Terminal 8.1.1 Allgemeine Funktionen und Anzeigen Drehknopf für: Sollwert-Eingaben: Heiztemperatur Rotation Feineinstellung Eintauchtiefe Taste Lift herunterfahren Taste Lift herauffahren Taste Rotation An/Aus Display Taste Heizbadauswahl Taste Kolbenwechselfunk- tion Taste Heizbad An/Aus Abb.
  • Seite 34 Rotationsverdampfer bedienen Betriebsanleitung RC600 DE Anzeigen Zustandsanzeige Heizbad Sollwert Heizbad Anwahl Symbol Heizbad Istwert Heizbad Temperatureinheit Symbol digitaler Anschlag Eingestellter digitaler Anschlag Anwahl Symbol / Zu- standsanzeige Drehzahl Anwahl Symbol Lift 10 Liftposition 11 Drehzahleinheit 12 Drehzahl 13 Öl-Modus (ab SW Version V00.06.00)
  • Seite 35: Bedienung Grundeinstellungen

    Betriebsanleitung RC600 DE Rotationsverdampfer bedienen 8.1.2 Bedienung Grundeinstellungen Nach dem Einschalten des Rotationsverdampfers erscheint für 2 - 5 Sekunden ein Startbildschirm mit Logo und der Versionsnummer der Firmware. a) Elektronische Überwachung der Schutzhaube (de)aktivieren Wird der Rotationsverdampfer nicht unter einem geeigneten Abzug betrieben, muss die Schutzhaube (Zubehör) aufgesetzt (siehe...
  • Seite 36 Rotationsverdampfer bedienen Betriebsanleitung RC600 DE Eingabefeld für den gewünschten Sollwert anwählen. HINWEIS Das angewählte Eingabefeld wird auf dem Display durch einen schwarzen Hintergrund hervorgehoben. Sollwert über den Drehknopf einstellen. Das Display wechselt nach 2 Sekunden wieder zur Aus- gangszustand HINWEIS Im Ausgangszustand ist die Drehzahl angewählt.
  • Seite 37: Verdampferkolben Wechseln

    Betriebsanleitung RC600 DE Rotationsverdampfer bedienen Kolbenwechselfunktion WARNUNG Verletzungsgefahr durch Glassplitter, chemische Reaktionen (Lösungsmittel mit Heizmedium), Lösungsmittel und heiße Flüssigkeiten Bei Verwendung der Taste Kolbenwechselfunktion kann eine Änderung der Größe oder Form des Verdampferkolbens zu des- sen Kollision mit der Heizbadwanne o.ä. führen.
  • Seite 38: Instandhaltung

    Instandhaltung Betriebsanleitung RC600 DE 9 Instandhaltung Sollten Sie bezüglich der Instandhaltung Fragen haben, so spre- chen sie mit Ihrem KNF-Fachberater (Telefonnummer: siehe letzte Seite). 9.1 Instandhaltungsplan Bauteil Instandhaltungsintervall Rotationsverdampfer Regelmäßige Prüfung auf äußere Beschä- digung oder Leckage Heizbadmedium Regelmäßige Prüfung auf verunreinigtes...
  • Seite 39: Dichtung Reinigen

    Betriebsanleitung RC600 DE Instandhaltung Verdampferkolben 1. Verdampferkolben demontieren (siehe Kap. 6.1). 2. Inhalt des Verdampferkolbens nach örtlich geltenden Vorschrif- ten entsorgen. 3. Verdampferkolben mit geeignetem Reinigungsmittel ausspü- len. 4. Verdampferkolben wieder anbringen (siehe Kap. 6.1). Kühlkondensator 1. Kühlkondensator demontieren (siehe Kap. 6.1).
  • Seite 40: Schutzhaube (Zubehör) Reinigen

    Instandhaltung Betriebsanleitung RC600 DE 1. Heizbad abnehmen 2. Inhalt des Heizbads nach örtlich geltenden Vor- schriften entsorgen. 3. Heizbad mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen. 4. Heizbad wieder aufsetzen. 9.2.5 Schutzhaube (Zubehör) reinigen Schutzhaube mit klarem Wasser abspülen und mit ei- nem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 41 Betriebsanleitung RC600 DE Instandhaltung 2. Spannmutter des Dampfrohrs (3) lösen, bis sich das Dampfrohr (2) hinausziehen lässt. HINWEIS Halten Sie dabei die Arretierung für den Rotationsantrieb (4) gedrückt. 3. Dampfrohr (2) hinausziehen. 4. Neues Dampfrohr (2) bis zum Rastpunkt ein- schieben.
  • Seite 42: Dichtung Wechseln

    Instandhaltung Betriebsanleitung RC600 DE 9.4 Dichtung wechseln Kühlkondensator demontieren (siehe Kap. 6.1) Dampfrohr demontieren (siehe Kap. 9.3). Alte Dichtung entnehmen (siehe Abb. 13). Dampfrohr wieder montieren (siehe Kap. 9.3). Neue Dichtung (siehe Kap. 12.1 „Ersatzteile“) auf das Dampfrohr schieben. HINWEIS Die Dichtlippe der Dichtung muss hierbei nach innen gerichtet sein (siehe Abb.
  • Seite 43: Sicherungen Wechseln

    Betriebsanleitung RC600 DE Instandhaltung 9.5 Sicherungen wechseln Voraussetzungen Rotationsverdampfer vom Netz getrennt und spannungsfrei Heizbad entleert Rotationsverdampfer frei von gefährlichen Stoffen VORSICHT Verbrennungen durch heiße Teile Nach Betrieb des Rotationsverdampfers können ggf. Glasteile und Heizbad noch heiß sein. Rotationsverdampfer nach Betrieb abkühlen lassen a) Geräte für 220-240 V...
  • Seite 44: Störungen Beheben

    Störungen beheben Betriebsanleitung RC600 DE 10 Störungen beheben GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag Vor Arbeiten am Rotationsverdampfer den Rotationsverdampfer von der Stromversorgung trennen. Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen. Rotationsverdampfer allgemein: siehe Tab. 4. Terminal allgemein: siehe Tab. 5. Fehlermeldung im Display: siehe Tab. 6.
  • Seite 45 Betriebsanleitung RC600 DE Störungen beheben Rotationsantrieb erreicht Kolbenantrieb durch Fremdteile entfernen. die vorgegebene Drehzahl Fremdteile blockiert. nicht / bleibt stehen. Sollwert für Drehzahl ist Sollwert korrigieren verstellt. (siehe Kap. 8.1.2, Seite 35) Dichtung ist durch Konden- Dichtung reinigen satrückstände verklebt.
  • Seite 46 Fehlerursache ermitteln und beheben HINWEIS Abb. 16: Schutzschalter am Sollten Sie die Fehlerursache nicht feststellen können, so spre- Heizbad zurücksetzen chen sie mit Ihrem KNF-Fachberater (Telefonnummer: siehe letzte Seite). Schutzschalter zurücksetzen HINWEIS Drücken Sie hierfür mit einem kleinen Gegenstand (z.B. Stift oder Sechskantschlüssel) den Knopf auf der Unterseite des Heizbads...
  • Seite 47 Ursache intern. Tab. 6: Fehlermeldung Störung nicht behebbar Sollten Sie keine der angegebenen Ursachen feststellen können, senden Sie den Rotationsverdampfer an den KNF-Kundendienst (Adresse siehe letzte Seite). 1. Rotationsverdampfer, Heizbad und medienberührte Teile reinigen (siehe Kapitel 9.2, Seite 38ff). 2. Rotationsverdampfer mit ausgefüllter Unbedenklichkeits- und Dekontaminationserklärung (Kapitel 14, Seite 53) und unter...
  • Seite 48: Lösungsmitteltabelle

    Lösungsmitteltabelle Betriebsanleitung RC600 DE 11 Lösungsmitteltabelle Lösungsmittel Formel Molare Verdampf- Siedepunkt bei Dichte Vakuum benö- Masse ungsenthalpie 1013mbar [°C] [g/cm tigt für Siede- [g/mol] [J/g] punkt von 40°C Aceton 58.1 0.790 Acetonitril 41.1 0.786 n-pentanol 88.1 0.814 Benzol 78.1 5448 0.877...
  • Seite 49 Betriebsanleitung RC600 DE Lösungsmitteltabelle Lösungsmittel Formel Molare Verdampf- Siedepunkt bei Dichte Vakuum benö- Masse ungsenthalpie 1013mbar [°C] [g/cm tigt für Siede- [g/mol] [J/g] punkt von 40°C 1,1,1- 133.4 1.339 trichlormethan Tetrachlo- 165.8 1.623 rethen THF (tetrahyd- 72.1 0.889 rofuran) Tuelene 92.2...
  • Seite 50: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile und Zubehör Betriebsanleitung RC600 DE 12 Ersatzteile und Zubehör 12.1 Ersatzteile Ersatzteil Bestellnummer Dichtung 113046 Netzkabel D 026363 Netzkabel CH 027523 Netzkabel UK 129326 Netzkabel USA/JP 127875 ® Schlauch Norprene ID6 (Meterware*) 055535 Schlaucholive ID6 mit Kappe GL14 301092...
  • Seite 51: Glasware

    Betriebsanleitung RC600 DE Ersatzteile und Zubehör 12.3 Glasware Glasware Bestellnummer Auffangkolben (beschichtet) 100 ml 300557 250 ml 300558 500 ml 128158 1000 ml 113939 2000 ml 113938 Verdampferkolben NS29/32 50 ml 113079 100 ml 113080 250 ml 113081 500 ml...
  • Seite 52: Rücksendungen

    Gefahr, dass (medienberührte) Komponenten durch giftige, radioaktive oder andere gefährliche Substanzen kontaminiert werden. Um bei Pumpen und Systemen, die von Kunden an KNF zurück- gesendet werden, zu vermeiden, dass daraus eine Gefahr für KNF Mitarbeiter entsteht, müssen die Kunden eine Unbedenklichkeits- und Dekontaminationserklärung vorlegen.
  • Seite 53: Unbedenklichkeits- Und Dekontaminationserklärung

    Betriebsanleitung RC600 DE Unbedenklichkeits- und Dekontaminationserklärung 14 Unbedenklichkeits- und Dekontamina- tionserklärung Original-Betriebsanleitung, deutsch, BA_RC600_DE_304809_20170608.docx...
  • Seite 55 KNF weltweit Niederlande Großbritannien Schweden, Dänemark, Finnland, KNF Verder B.V. KNF Neuberger U.K. Ltd. Norwegen KNF Neuberger AB Utrechtseweg 4a Avenue 2 NL-3451 GG Vleuten Station Lane Mejerivägen 4, Tel. 0031 (0)30 677 92 40 Industrial Estate P.O. Box 44060...

Inhaltsverzeichnis