Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF RC600 Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen und Anschließen
24
Personenschaden durch gefährliche Stoffe
Bei dem sich im Verdampferkolben befindlichen Inhalt kann es
sich um gefährliche Stoffe handeln. Ebenso können durch Vermi-
schung mit dem Heizmedium gefährliche Stoffe entstehen.
Sicherheitsbestimmungen und Entsorgungsvorschriften
des Lösungsmittels beachten!
1. Falls vorhanden, Schutzhaube (siehe Kap. 11, Ersatzteile und
Zubehör) öffnen oder abheben.
Wird die Schutzhaube geöffnet und die oben genannten Voraus-
setzungen sind nicht erfüllt, ertönt ein Warnton.
2. Falls die Kolbenmutter (10) festgezogen ist, diese lösen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Medien
Wird die Kolbenmutter zu weit herausgedreht, besteht die Gefahr,
dass der Verdampferkolben in das Heizbad fällt.
Sicherstellen, dass die Kolbenmutter maximal 3 Umdre-
hungen gelöst wird.
Sitzt der Verdampferkolben fest, kann die Kolbenmutter zum
Abdrücken verwendet werden.
Der Sicherungsbügel verhindert ein Abgleiten des Verdampferkol-
bens.
3. Verdampferkolben greifen und Sicherungsbügel abheben.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Bei Hautkontakt mit dem heißen Verdampferkolben können Ver-
brennungen auftreten.
Verdampferkolben abkühlen lassen
Verdampferkolben am kühleren Hals greifen
4. Verdampferkolben abziehen.
Original-Betriebsanleitung, deutsch, BA_RC600_DE_304809_20170608.docx
Betriebsanleitung RC600 DE
WARNUNG
HINWEIS
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis