Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix XQ2 Bedienungsanleitung Seite 30

Cmos-sensor 2/3 8,8 x 6,6 mm (cropfaktor 3,9) 12,3 megapixel (physikalisch), 12,0 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsetzen von Batterie und Speicherkarte
• Die Daten im internen Speicher werden u. U. gelöscht oder können Fehler aufweisen,
wenn die Kamera repariert wird. Beachten Sie bitte auch, dass der Reparaturservice die
Bilder im internen Speicher ansehen kann.
• Bei der Formatierung einer Speicherkarte oder des internen Speichers der Kamera wird
ein Ordner erstellt, in dem die Bilder gespeichert werden. Benennen Sie diesen Ordner
nicht um. Löschen Sie den Ordner nicht. Bearbeiten oder löschen Sie die Bilddateien nicht
mit einem Computer oder einem anderen Gerät und benennen Sie sie nicht mit einem
Computer bzw. einem anderen Gerät um. Löschen Sie Bilder von Speicherkarten und aus
dem internen Speicher immer mit der Kamera. Kopieren Sie Bilder auf einen Computer,
bevor Sie sie umbenennen oder bearbeiten, und bearbeiten Sie dann die Kopien, nicht
die Originale.
Q Q Akkus
Akkus
• Entfernen Sie mit einem sauberen, weichen Tuch Schmutz von den Batteriepolen. An-
dernfalls kann der Akku möglicherweise nicht aufgeladen werden.
• Kleben Sie keine Aufkleber oder anderes auf den Akku. Andernfalls könnte es unmöglich
werden, den Akku aus der Kamera zu nehmen.
• Schließen Sie die Kontakte nicht kurz. Der Akku könnte überhitzen.
• Lesen Sie die Vorsichtshinweise unter „Die Batterie und Stromversorgung" (P iv).
• Verwenden Sie nur Batterieladegeräte, die für den Einsatz mit dem Akku bestimmt sind.
Anderenfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
• Entfernen Sie nicht die Etiketten vom Akku und versuchen Sie nicht, das Gehäuse aufzu-
brechen oder abzunehmen.
• Der Akku verliert allmählich seine Ladung, wenn er nicht benutzt wird. Laden Sie den Akku
ein oder zwei Tage vor Gebrauch auf.
16
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis