Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix XQ2 Bedienungsanleitung Seite 145

Cmos-sensor 2/3 8,8 x 6,6 mm (cropfaktor 3,9) 12,3 megapixel (physikalisch), 12,0 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Problem
Der Blitz leuchtet das Motiv
Der Blitz leuchtet das Motiv
nicht vollständig aus.
nicht vollständig aus.
Die Bilder sind unscharf.
Die Bilder sind unscharf.
Die Bilder sind fl eckig.
Die Bilder sind fl eckig.
Ortsinfodaten
Ortsinfodaten
Geräusche der Kamera sind auf
Geräusche der Kamera sind auf
den Filmen zu hören.
den Filmen zu hören.
■ ■ Wiedergabe
Wiedergabe
Problem
Problem
Die Bilder sind grobkörnig.
Die Bilder sind grobkörnig.
Vergrößerung bei der Bildanzei-
Vergrößerung bei der Bildanzei-
ge nicht verfügbar.
ge nicht verfügbar.
Fehlerbehebung
• • Das Motiv befi ndet sich nicht in Blitzreichweite
Das Motiv befi ndet sich nicht in Blitzreichweite: Positionieren Sie das Motiv in Blitzreichweite
( ( P
P 141).
141).
• • Das Blitzlicht wird verdeckt
Das Blitzlicht wird verdeckt: Halten Sie die Kamera richtig (
• • Es ist eine kurze Belichtungszeit ausgewählt
Es ist eine kurze Belichtungszeit ausgewählt: Stellen Sie eine längere Belichtungszeit ein (
• • Das Objektiv ist verschmutzt
Das Objektiv ist verschmutzt: Reinigen Sie das Objektiv (
• • Das Objektiv wird blockiert
Das Objektiv wird blockiert: Halten Sie Gegenstände vom Objektiv fern (
Während der Aufnahme wird s
• • Während der Aufnahme wird
Überprüfen Sie vor der Aufnahme die Scharfeinstellung (
Überprüfen Sie vor der Aufnahme die Scharfeinstellung (P
• • Während der Aufnahme wird
Während der Aufnahme wird k
• • Bei hohen Temperaturen ist eine lange Belichtungszeit eingestellt
Bei hohen Temperaturen ist eine lange Belichtungszeit eingestellt: Das ist normal und stellt keine
Fehlfunktion dar.
Fehlfunktion dar.
• • Die Kamera wurde bei hohen Temperaturen oder wenn eine Temperaturwarnung angezeigt
Die Kamera wurde bei hohen Temperaturen oder wenn eine Temperaturwarnung angezeigt
wurde lange benutzt
wurde lange benutzt: Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat.
: Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat.
Die Ortsinfodaten sind fehlerhaft. Die Kamera wurde bewegt, seit die Ortsinfodaten zum letzten Mal
Die Ortsinfodaten sind fehlerhaft. Die Kamera wurde bewegt, seit die Ortsinfodaten zum letzten Mal
aktualisiert wurden.
aktualisiert wurden.
• • Als Als W
W VIDEO SETUP  > VIDEOFOKUSMODUS
VIDEO SETUP  > VIDEOFOKUSMODUS ist ist u
P 102).
einen anderen AF-Modus (P
einen anderen AF-Modus (
• • Während der Aufnahme wurde die Zoomeinstellung verändert
Während der Aufnahme wurde die Zoomeinstellung verändert: Ändern Sie die Zoomeinstellung
während der Aufnahme nicht.
während der Aufnahme nicht.
• • Die Intelligente Gesichtserkennung ist eingeschaltet
Die Intelligente Gesichtserkennung ist eingeschaltet: Schalten Sie die Intelligente Gesichtserken-
P 60).
nung aus (P
nung aus (
60).
Die Bilder wurden mit einem anderen Kameramodell aufgenommen.
Die Bilder wurden mit einem anderen Kameramodell aufgenommen.
Das Bild wurde als a
a gespeichert oder stammt von einem anderen Hersteller oder Kameramodell (
Das Bild wurde als
gespeichert oder stammt von einem anderen Hersteller oder Kameramodell (P
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
: Positionieren Sie das Motiv in Blitzreichweite
: Halten Sie die Kamera richtig (P
: Stellen Sie eine längere Belichtungszeit ein (P
P 127).
: Reinigen Sie das Objektiv (P
: Halten Sie Gegenstände vom Objektiv fern (P
s eingeblendet, und der Scharfstellbereich wird rot angezeigt
eingeblendet, und der Scharfstellbereich wird rot angezeigt: :
P 134).
k angezeigt
angezeigt: Verwenden Sie den Blitz oder ein Stativ (
: Verwenden Sie den Blitz oder ein Stativ (P
102).
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
Probleme und Lösungen
P 24).
24).
127).
P 24).
24).
134).
P 47).
: Das ist normal und stellt keine
u KONT
KONT. . ausgewählt
ausgewählt: Wählen Sie
: Ändern Sie die Zoomeinstellung
: Schalten Sie die Intelligente Gesichtserken-
P 37, 39).
37, 39).
47).
: Wählen Sie
P 62).
62).
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis