Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbe; Schärfe; Ton Lichter - FujiFilm FinePix XQ2 Bedienungsanleitung

Cmos-sensor 2/3 8,8 x 6,6 mm (cropfaktor 3,9) 12,3 megapixel (physikalisch), 12,0 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D WEISSABGLEICH (Fortsetzung)
D
WEISSABGLEICH (Fortsetzung)
k: Farbtemperatur
Bei der Farbtemperatur handelt es sich um eine objektive Bestimmung der Farbe einer Lichtquel-
le, welche in Kelvin (K) angegeben wird. Lichtquellen mit einer Farbtemperatur nahe der von di-
rektem Sonnenlicht erscheinen weiß. Lichtquellen mit einer niedrigeren Farbtemperatur haben
einen gelblichen oder rötlichen Stich, während die mit einer höheren Farbtemperatur bläulich
erscheinen. Sie können die Farbtemperatur an die Lichtquelle, wie in der folgenden Tabelle abge-
bildet, anpassen oder Optionen wählen, die sich explizit von der Farbe der Lichtquelle unterschei-
den, um Bilder „wärmer" oder „kälter" wirken zu lassen.
Für rötliche Lichtquellen
oder um „kältere" Bilder zu erhalten
2000 K
Kerzenlicht
Sonnenuntergang/-aufgang
f
f FARBE
 FARBE
Stellen Sie die Farbdichte ein.
q
q  SCHÄRFE
 SCHÄRFE
Diese Einstellung legt fest, ob Konturen scharf- oder weichgezeichnet werden sollen.
r
r  TON LICHTER
 TON LICHTER
Diese Option dient zur Anpassung der Durchzeichnung in den Spitzlichtern.
Menüs
Verwenden der Mens: Aufnahminodus
oder um „wärmere" Bilder zu erhalten
5000 K
Tageslicht
( ( Standardeinstellung:
Standardeinstellung: AUTO)
Für bläuliche Lichtquellen
Blauer Himmel
Bewölkt
( ( Standardeinstellung:
Standardeinstellung: (0) STANDARD)
(0) STANDARD)
( ( Standardeinstellung:
Standardeinstellung: (0) STANDARD)
(0) STANDARD)
( ( Standardeinstellung:
Standardeinstellung: (0) STANDARD)
(0) STANDARD)
AUTO)
15000 K
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis