Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix XQ2 Bedienungsanleitung Seite 146

Cmos-sensor 2/3 8,8 x 6,6 mm (cropfaktor 3,9) 12,3 megapixel (physikalisch), 12,0 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme und Lösungen
Problem
Problem
Bei der Wiedergabe von Filmen
Bei der Wiedergabe von Filmen
fehlt der Ton.
fehlt der Ton.
Die ausgewählten Bilder
Die ausgewählten Bilder
werden nicht gelöscht.
werden nicht gelöscht.
Die Dateinummerierung wird
Die Dateinummerierung wird
unerwartet zurückgestellt.
unerwartet zurückgestellt.
■ ■ Anschlüsse/Sonstiges
Anschlüsse/Sonstiges
Problem
Problem
Kein Bild oder Ton.
Kein Bild oder Ton.
Der Computer erkennt die
Der Computer erkennt die
Kamera nicht.
Kamera nicht.
Übertragung von RAW- oder
Übertragung von RAW- oder
JPEG-Dateien zum Computer
JPEG-Dateien zum Computer
nicht möglich.
nicht möglich.
Es können keine Bilder ausge-
Es können keine Bilder ausge-
druckt werden.
druckt werden.
Es wird nur ein Ausdruck pro
Es wird nur ein Ausdruck pro
Bild ausgedruckt/das Datum
Bild ausgedruckt/das Datum
wird nicht ausgedruckt.
wird nicht ausgedruckt.
Die Kamera reagiert nicht.
Die Kamera reagiert nicht.
132
• • Die Wiedergabelautstärke ist zu niedrig
Die Wiedergabelautstärke ist zu niedrig: Stellen Sie die Wiedergabelautstärke ein (
• • Das Mikrofon war zugedeckt
Das Mikrofon war zugedeckt: Halten Sie die Kamera bei der Aufnahme richtig (
• • Der Lautsprecher ist zugedeckt
Der Lautsprecher ist zugedeckt: Halten Sie die Kamera bei der Wiedergabe richtig (
Einige der Bilder, die gelöscht werden sollen, sind schreibgeschützt. Entfernen Sie den Schreibschutz mit dem
Einige der Bilder, die gelöscht werden sollen, sind schreibgeschützt. Entfernen Sie den Schreibschutz mit dem
Gerät, mit dem die Datei ursprünglich schreibgeschützt wurde (P
Gerät, mit dem die Datei ursprünglich schreibgeschützt wurde (
Die Abdeckung des Akkufachs wurde geöff net, während die Kamera eingeschaltet war. Schalten Sie die Kame-
Die Abdeckung des Akkufachs wurde geöff net, während die Kamera eingeschaltet war. Schalten Sie die Kame-
ra aus, bevor Sie die Akkufachabdeckung öff nen.
ra aus, bevor Sie die Akkufachabdeckung öff nen.
• • Die Kamera ist nicht richtig angeschlossen
Die Kamera ist nicht richtig angeschlossen: Schließen Sie die Kamera richtig an (
• • Der Eingang am Fernsehgerät wurde auf „TV" gestellt
Der Eingang am Fernsehgerät wurde auf „TV" gestellt: Stellen Sie den Eingang auf „HDMI".
• • Die Lautstärke des Fernsehgeräts ist zu niedrig
Die Lautstärke des Fernsehgeräts ist zu niedrig: Passen Sie die Lautstärke an.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Kamera richtig mit dem Computer verbunden ist (
Überzeugen Sie sich davon, dass die Kamera richtig mit dem Computer verbunden ist (P
Verwenden Sie die mitgelieferte Software, um Bilder zu übertragen (P
Verwenden Sie die mitgelieferte Software, um Bilder zu übertragen (
• • Die Kamera ist nicht richtig angeschlossen
Die Kamera ist nicht richtig angeschlossen: Schließen Sie die Kamera richtig an (
• • Der Drucker ist ausgeschaltet
Der Drucker ist ausgeschaltet: Schalten Sie den Drucker ein.
Der Drucker unterstützt PictBridge nicht.
Der Drucker unterstützt PictBridge nicht.
• • Vorübergehende Fehlfunktion
Vorübergehende Fehlfunktion: Entfernen Sie den Akku und setzen ihn wieder ein (
Sie das Netzteil und schließen es wieder an.
Sie das Netzteil und schließen es wieder an.
• • Der Akku ist leer
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf (
: Laden Sie den Akku auf (P
P 12).
ein (P
ein (
12).
• • Die Kamera ist mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden
Die Kamera ist mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden: Beenden Sie die Verbindung.
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
: Stellen Sie die Wiedergabelautstärke ein (P
: Halten Sie die Kamera bei der Aufnahme richtig (P
: Halten Sie die Kamera bei der Wiedergabe richtig (P
P 109).
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
: Schließen Sie die Kamera richtig an (P
: Stellen Sie den Eingang auf „HDMI".
: Passen Sie die Lautstärke an.
: Schließen Sie die Kamera richtig an (P
: Schalten Sie den Drucker ein.
: Entfernen Sie den Akku und setzen ihn wieder ein (P
P 17) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku
17) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku
P 116).
116).
P 2, 24).
2, 24).
P 2, 24).
2, 24).
109).
P 76).
76).
P 86).
86).
P 81).
81).
P 77).
77).
P 12) bzw. trennen
12) bzw. trennen
: Beenden Sie die Verbindung.
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis