Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbindung Ts4-Modultechnik; Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit - SMA SUNNY TRIPOWER 8.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 8.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktübersicht

Einbindung TS4-Modultechnik

Der Wechselrichter ist zur Einbindung von TS4-Modultechnik standardmäßig mit einer RS485-
Schnittstelle und der Cloud Connect-Funktion ausgestattet. An die RS485-Schnittstelle können bis zu
3 Gateways in Linientopologie an den Wechselrichter angeschlossen werden. Dadurch ist der
Einsatz der separaten Kommunikationseinheit Cloud Connect Advanced nicht erforderlich. Die
integrierte Cloud Connect-Funktion hat folgende Funktionen:
• Einfache Integration der TS4-Modultechnikkomponenten in die Anlage
• Einfache Inbetriebnahme und Konfiguration über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters
• Visualisierung und Überwachung über das Sunny Portal
Netzsystemdienstleistungen
Das Produkt ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B.
Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren.
Parallelbetrieb der DC-Eingänge A und B
Sie haben die Möglichkeit, die DC-Eingänge A und B des Wechselrichters parallel zu betreiben.
Dadurch können im Gegensatz zum Normalbetrieb mehrere parallelgeschaltete Strings an den
Wechselrichter angeschlossen werden. Der Wechselrichter erkennt den Parallelbetrieb der DC-
Eingänge A und B automatisch.
SMA ShadeFix
Der Wechselrichter ist mit dem Verschattungsmanagement SMA ShadeFix ausgestattet. SMA
ShadeFix nutzt ein intelligentes MPP-Tracking, um bei Verschattungen den Arbeitspunkt mit der
höchsten Leistung zu finden. Mit SMA ShadeFix nutzt der Wechselrichter zu jeder Zeit das
bestmögliche Energieangebot der PV-Module, um Erträge in verschatteten Anlagen zu steigern.
SMA ShadeFix ist standardmäßig aktiviert. Das Zeitintervall von SMA ShadeFix beträgt
standardmäßig 6 Minuten. Das bedeutet, dass der Wechselrichter alle 6 Minuten nach dem
optimalen Arbeitspunkt sucht. Je nach Anlage und Verschattungssituation kann es sinnvoll sein, das
Zeitintervall anzupassen.
Allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Die allstromsensitive Fehlerstrom-Überwachungseinheit erkennt Gleich- und
Wechseldifferenzströme. Der integrierte Differenzstromsensor erfasst bei 1-phasigen und 3-
phasigen Wechselrichtern die Stromdifferenz zwischen dem Neutralleiter und der Anzahl der
Außenleiter. Steigt die Stromdifferenz sprunghaft an, trennt sich der Wechselrichter vom öffentlichen
Stromnetz.
SMA Smart Connected
SMA Smart Connected ist das kostenfreie Monitoring des Produkts über das Sunny Portal. Durch
SMA Smart Connected werden Betreiber und Fachkraft automatisch und proaktiv über auftretende
Ereignisse des Produkts informiert.
20
STP8-10-3AV-40-BE-de-12
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis