Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DE
Funktion
Druckregelventil = in der unteren Position während des Kochens, in der oberen Position beim Dampfablassen
Schließventil = sichert den Deckel gegen Öffnen, solange innen Druck besteht
Deckel mit Verriegelung = diese Sicherung verriegelt den Dampfdrucktopf, bis der Druck innerhalb des Geräts sinkt.
Abnehmbarer Behälter = aus nicht haftendem Material
Behälter für Kondenswasser = dient zum Sammeln des kondensierten Dampfes, der während des Kochens entsteht.
Deckeldichtung = bildet einen luftdichten Bereich, der zur Funktion des Dampfdrucktopfes erforderlich ist.
Sicherheitsventil = ermöglicht die Reduzierung des überschüssigen Drucks
Ventilschutzgitter = durch die Entnahme wird die Reinigung des Druckregelventils ermöglicht
Funktionen des Bedienungspaneels
WARM = erwärmt das zubereitete Gericht oder hält dieses lange Zeit warm
BROWN = ermöglicht das Anbraten ihres Gerichtes, bevor es unter Dampfdruck gekocht wird
STEAM = bringt das Wasser oder die Suppe schnell zum Kochen, wenn Sie das Gericht in Dampf zubereiten oder Reis
kochen möchten.
SLOW COOK = mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Gerichte langsam zubereiten, wobei der Geschmack dieser Gerichte
sowie die Vitamine erhalten bleiben (Timer auf 9,5 Stunden)
(180 Minuten ist die kürzeste Zeit für die Anwendung dieser Funktion, die meisten Rezepturen erfordern eine
Zubereitungsdauer von 8 – 9 Stunden).
DELAY TIME = die Funktion des verschobenen Starts ermöglicht Ihnen, den Beginn des Kochens bis um 8 Stunden auf
später zu verschieben.
Hinweis: schnell verderbende Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Käse und Milchprodukte dürfen im Dampfdrucktopf
bei Raumtemperatur nicht länger als 2 Stunden bleiben, ohne dass Sie diese zu kochen beginnen.
(Nicht länger als 1 Stunde, wenn die Raumtemperatur mehr als 32 °C beträgt).
Wenn Sie diese Lebensmittel zubereiten, stellen Sie bitte den verschobenen Start nicht länger als um 1 bis 2 Stunden ein.

VOR DEM ERSTEINSATZ

1. Alle Verpackungen und Werbematerialien vom Gerät entfernen.
2. Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb nehmen, waschen Sie bitte alle abnehmbaren Teile
im Warmwasser mit Waschmittelzusatz. Den Außenteil des Gerätes nie in eine andere
Flüssigkeit tauchen, diesen nur mit einem feuchten Lappen reinigen. Keine Teile des
Gerätes dürfen in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
3. Versichern Sie sich, dass die Deckeldichtung ordnungsgemäß eingebaut ist. Zur
Sicherstellung des richtigen Anhaftens der Dichtung den Behälter bis 2/3 mit Wasser füllen
und 15 Minuten mit der Funktion HIGH PRESURE arbeiten lassen.
4. Nach 15 Minuten den Druckregler auf Position STEAM drehen und vom Dampfdrucktopf
Druck ablassen. Nach dem Ablassen des Drucks (des Dampfs) kommt es zur Freisetzung
des Schließventils und Sie können den Topf durch das Drehen des Deckels öffnen. Auf den
abgelassenen Dampf achten, es besteht Verbrennungsgefahr!
5. Den Topf bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann den Behälter entnehmen, Wasser von
dem Behälter ausgießen und mit trockenem Lappen trocken wischen. Jetzt ist das Gerät
einsatzbereit.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Vor jedem Einsatz des Dampfdruckbehälters versichern Sie sich bitte, dass die Deckeldichtung (6) und das Sicherheitsventil
(9) richtig angebracht und sauber sind.
WIE DEN DAMPFDRUCKBEHÄLTER DURCH DRUCKEINSTELLUNG STEUERN
1. Stecker in die Steckdose einstecken.
2. Behälter (16) in den Außenmantel des Gerätes (13) geben.
3. Lebensmittel in den Behälter (16) geben.
TH0010
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis