Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DE
Metall zum Herausnehmen der Toasts oder Krümel verwenden. Diese könnten das Entflammen vom Verbraucher
oder einen elektrischen Kurzschluss verursachen. Es droht Unfallgefahr.
• Im Gerät keine Lebensmittel die Marmelade oder Eingemachtes enthalten zubereiten.
• Zum Reinigen des Gerätes keine groben und chemisch aggressiven Stoffe verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es nicht korrekt funktioniert, es heruntergefallen, beschädigt oder feucht
geworden ist. Lassen Sie es durch ein autorisiertes Servicezentrum überprüfen und reparieren.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Zuleitungskabel oder Stecker, lassen Sie den Fehler durch ein
autorisiertes Servicezentrum umgehend beseitigen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Außenbereich.
• Das Gerät ist nur zum Einsatz im Haushalt geeignet, er ist nicht für den kommerziellen Einsatz bestimmt.
• Beim Trennen des Gerätes von der Steckdose darauf achten, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Hebel zum Toasten ist
in der oberen Stellung), dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in der Bedienungsanleitung angegeben.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
• Tauchen Sie das Zuleitungskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie kein anderes als vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an eine autorisierte Werkstatt.
Bei Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als
Gewährleistungsreparatur anerkannt werden.
Dieser Dampfdrucktopf ist ein elektrisches Gerät, stellen Sie es nicht auf jegliche Art von Heizplatten, Herd,
Induktions-, Gas- oder Keramik-Kochplatten.
Bei der Manipulation mit dem Druckventil bei Dampfentlastung besonders vorsichtig vorgehen - das
Druckventil im Deckel ist nicht geschützt und bei der Dampfentlastung kommt es zum Herausspritzen des
heißen Wassers. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Im Dampfdrucktopf nie frittieren!
Das Mindestvolumen der Lebensmittel oder der Flüssigkeit beim Kochen wird durch die Marke MIN innerhalb des
Behälters, das maximale Volumen durch das Zeichen MAX. markiert. Diese Werte sind sicherheitshalber einzuhalten!

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Druckregelventil
2. Schließventil
3. Deckelgriff
4. Sicherheitsriegel
5. Deckel mit Riegel
6. Deckeldichtung
7. Schließventil
8. Schutzgitter des Ventils
9. Sicherheitsventil
10. Sammelbehälter für Kondenswasser
TH0010
11. Druckverpackung
12. Handgriff
13. Außenmantel des Dampfdrucktopfes
14. Temperatursensor
15. Heizkörper (Heizplatte)
16. Abnehmbarer Behälter
17. Bedienungspaneel
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis