Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMA GSVB-45.1 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Programmwahltaste
Zur Auswahl des gewünschten Spülprogrammes die-
se Taste solange drücken, bis im digitalen Anzeigefeld
(4) die Nummer des gewünschten Programmes ange-
zeigt wird (siehe Tabelle Spülprogramme).
Für den Anlauf des Programmes genügt es, die Türe
der Maschine zu schließen. Ein langes Tonsignal
(Dauer ca. 1 Sekunde) informiert Sie über den erfolg-
ten Anlauf des Programmes.
6. Kontrollampe für Intensiv-Programm
Die Kontrollampe leuchtet bei Einstellung des Pro-
grammes für energisches Spülen (Nr. 2 INTENSI\/)
mit warmem Vorspülgang, das für Töpfe und stark
verschmutztes Geschirr geeignet ist, um Sie daran zu
erinnern, daß eine zusätzliche Dosierung von Spül-
mittel (ca. 1 Dessertlöffel) direkt auf den Deckel
des Spülmittelbehälters notwendig ist.
Beachten Sie die empfohlenen Dosiermengen, die in
der Tabelle "Spülprogramme" dieser Bedienungsanlei-
tung angegeben sind.
7. Einstelltaste für wirtschaftliches
Trocknen
Durch Drücken dieser Taste wird das Wasser für den
letzten Spülgang nicht aufgeheizt, wodurch Sie eine
beträchtliche Stromersparnis erzielen können.
Die dazugehörige Kontrollampe leuchtet.
Das Geschirr wird in diesem Fall nicht automatisch im
Geschirrspüler getrocknet.
Wenn die Kontrollampe nicht leuchtet, wird der
komplette Trockenvorgang durchgeführt.
8. Taste für Verzögerten Anlauf
«START
»
Mit dieser Taste können Sie den Beginn eines Spül-
programmes um mindestens eine bis maximal neun
Stunden verzögern.
Wie wird der verzögerte Anlauf eingestellt:
Nach Drücken der Taste erscheint im Anzeigefeld (4)
die Nummer
.
Durch nochmaliges Drücken der Taste kann die An-
zahl der Stunden (maximal 9) eingestellt werden, um
die Sie den Programmanlauf verzögern möchten.
Beispiel: wenn Sie die Zahl
Spülprogramm nach 2 Stunden an.
Um die Einstellung eines verzögerten Anlaufes wieder
zu löschen, drücken Sie die Taste solange, bis erneut
dieZahl
angezeigt wird.
Schließen Sie die Türe der Maschine, um die Rück-
zählung der Zeit einzuleiten; ein langes Tonsignal (ca.
1 Sekunde) informiert Sie, daß die Funktion einge-
schaltet ist. Durch neuerliches Öffnen der Türe kön-
nen Sie im Anzeigefeld (4) ablesen, wieviele Stunden
bis zum Anlauf des Programmes noch fehlen. Ein
blinkender Punkt im digitalen Anzeigefeld informiert,
daß die Funktion des verzögerten Anlaufes einge-
schaltet ist. Durch das Öffnen der Tür wird eine be-
reits begonnene Zeitrückzählung nicht beeinflußt.
Möchten Sie während der Zeitrückzählung das einge-
stellte Programm im Anzeigefeld ablesen, drücken Sie
die Taste Programmwahl
Möchten Sie nach dem Anlauf der Zeitrückzählung
durch Schließen der Türe der Maschine den verzöger-
ten Anlauf wieder löschen, drücken sie die Taste
(9) Löschen ca. 2 Sekunden lang, bis das kurze Ton-
signal "Befehl angenommen" zu hören ist.
9. Taste Löschen/Ändern
eines Programmes
Wenn Sie ein laufendes oder gerade eingestelltes Pro-
gramm annullieren möchten, drücken Sie ca. 2 Sekun-
den lang diese Taste, bis das kurze Tonsignal "Befehl
angenommen" ausgegeben wird. Im Anzeigefeld (4)
erscheint die Nummer
Programmes (KURZSPÜLEN) und die Kontrollampe
Programmwahl
Maschine auf Null gestellt ist und ein neues Programm
bzw. neue Optionen gewählt werden können.
PPC21D
8
einstellen, läuft das
(5).
des ersten einstellbaren
(5) blinkt, um anzuzeigen, daß die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis