Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Die Bedienungsblende - THERMA GSVB-45.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCH

Die Bedienungsblende

1
DIE BEDIENUNGSELEMENTE
Bei dieser völlig integrierbaren Maschine befinden
sich die Bedienungselemente an der Türoberseite.
Zur Programmeinstellung muß die Tür halb geöffnet
werden.
Die Maschine gibt Tonsignale aus, um Sie über die
ablaufenden Vorgänge besser zu informieren.
Kurzes Tonsignal "Befehl angenommen"
Durch Drücken einer beliebigen Taste: ein kurzes Ton-
signal informiert Sie, daß die Maschine den eingege-
benen Befehl angenommen hat; sollte nach dem
Drücken einer Taste kein Signal hörbar sein, bedeutet
dies, daß bereits ein Programm in Ausführung ist oder
daß beim gewählten Programm diese Funktion nicht
vorgesehen ist.
Langes Tonsignal "Programm wird ausgeführt"
Ein ca. 1 Sekunde dauerndes Tonsignal, das nur beim
Schließen der Tür zu hören ist, informiert Sie über
den Anlauf des Spülprogrammes.
Tonsignal in kurzen Abstanden für "Programmende"
Ein Tonsignal, das in kurzen Abständen für eine ins-
gesamte Dauer von fünf Sekunden ertönt, informiert
Sie, daß das Programm beendet ist.
Wenn Sie diese Tonsignale ausschließen möchten,
drücken Sie ungefähr 3 Sekunden lang gleichzeitig
die Tasten SPAR-TROCKNEN
TER ANLAUF "START"
drei kurze Tonsignale ertönen.
START
SO134
Möchten Sie die Tonsignale wieder aktivieren, drücken
Sie erneut gleichzeitig die beiden Tasten, bis das kurze
Tonsignal "Befehl angenommen" zu hören ist.
2 3
5 6
4
und VERZÖGER-
, bis
START
7
8
1. ElN/AUS-Taste
Ein
Durch Drücken der Taste ist die Maschine für jeden
beliebigen Eingabevorgang bereit (Programmeinstel-
lung, Trocknungsoption, verzögerter Anlauf, usw.).
Die Kontrollampe Salz
Klarspülmittel
kein Klarspülmittel vorhanden sind; es blinkt die Kon-
trollampe der Programmeinstellung (5).
Im digitalen Anzeigefeld (4) erscheint die Nummer
die dem ersten einstellbaren Programm entspricht
(Kurzspülen).
Aus
Wenn das Spülprogramm beendet ist, bleibt die Ma-
schine automatisch stehen (ein Tonsignal in kurzen
Abständen von insgesamt ca. 5 Sekunden informiert
Sie darüber) und im Anzeigefeld (4) erscheint ein blin-
kender, horizontaler Balken
Um die Maschine nach Beendigung des Programmes
abzuschalten, drücken Sie nochmals diese Taste.
2. Kontrollampe Klarspulmittel
Die Kontrollampe leuchtet, wenn das Klarspülmittel
verbraucht ist und erinnert daran, seine Nachfüllung
vorzunehmen.
3. Kontrollampe Salz
Die Salzkontrollampe leuchtet, wenn des Regenerier-
salz verbraucht ist und erinnert Sie daran, seine
Nachfüllung vorzunehmen.
4. Digitales Anzeigefeld
PPC20D
7
9
(3) und die Kontrollampe
(2) leuchten, wenn kein Salz oder
.
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis