Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebungung Von Funktionsstörungen - THERMA GSVB-45.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEHEBUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Wenn Ihr Geschirrspülautomat nicht funktioniert, liegt es oft nur an Wartungsfehlern oder sonstigen Kleinigkeiten,
die Sie selbst einfach und rasch beheben können.
Bevor Sie daher den Service-Dienst rufen, gehen Sie die folgende Liste von möglichen Fehlerquellen durch:
Im digitalen Anzeigefeld werden die folgenden Alarme durch einen blinkenden Buchstaben (A, C, F, L, H, P) angezeigt.
Die Maschine läuft nicht an oder bleibt während eines Programmes stehen; keine der Kontrollampen leuchtet, aus-
genommen der Buchstabe auf der digitalen Anzeige, keine der Tasten ist aktiv, ausgenommen die ElN/AUS-Taste.
ALARM A
Es läuft kein Wasser in die Maschine.
Der Wasserzulaufhahn ist geschlossen.
Den Wasserzulaufhahn öffnen.
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Kein Wasser im Wasserleitunganetz
Warten, bis die Wasserversorgung wiederhergestellt
ist. Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn der
Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Der Wasserzulaufschlauch ist geknickt oder
gequetscht.
Den Wasserzulaufschlauch richtig anordnen (siehe
Anleitungen für den Wasseranschluß).
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Das Sieb im Wasserzulaufschlauch ist verstopft.
Den Wasserhahn schließen; den Wasserzulauf-
schlauch abschrauben und das Sieb gründlich reini-
gen. Den Wasserzulaufschlauch wieder anschrau-
ben und den Wasserhahn erneut öffnen.
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
ALARM F
Die Filter sind verstopft.
Die Filter reinigen (siehe Kapitel WARTUNG).
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
ALARM P
Die Maschine pumpt das Wasser nicht ab.
Der Ablaufschlauch ist geknickt.
Richten Sie den Schlauch gerade (siehe Anleitun-
gen für den Anschluß an den Wasserabfluß).
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Der Abfluß des Spülbeckens ist verstopft.
Den Abfluß des Spülbeckens reinigen.
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Die Verlängerung des Ablaufschlauches ist nicht
richtig ausgeführt.
Die Anleitungen für den "Anschluß an den Wasser-
abfluß" genau befolgen.
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und das Spülprogramm starten. Wenn
der Alarm bestehen bleibt, den Kundendienst rufen.
Der Wandabfluß hat keine Entlüftung.
Ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
ALARME C, L, H
Allgemeine Alarme.
Die Maschine ausschalten; die Maschine wieder
einschalten und ein beliebiges Spülprogramm
starten.
Wenn der Alarm bestehen bleibt, rufen Sie den
Kundendienst und geben Sie den angezeigten
Buchstaben an.
Außerdem:
Die Maschine startet nicht
Die Gerätetür ist nicht dicht geschlossen.
Der Stecker ist nicht dicht in der Steckdose einge-
steckt.
Keine Spannung an der Steckdose vorhanden
(Sicherung überprüfen).
Schlechtes Spülergebnis
Die Geschirrkörbe sind zu eng beladen.
Das Geschirr ist nicht richtig angeordnet.
Die Sprüharme können sich nicht frei drehen.
Die Löcher in den Sprüharmen sind verstopft.
Der Wasserdurchlauftrichter in der Mitte des obe-
ren Korbes ist durch Geschirr abgedeckt.
Das Ende des Ablaufschlauches taucht ins Wasser
(im Spülbecken).
Die Siebe sind verstopft.
Die Siebe sind nicht richtig eingesetzt.
Das Spülmittel wurde nicht ausreichend dosiert
oder ist nicht geeignet.
Altes Spülmittel oder Spülmittel mit Klumpen.
Die Verschlußkappe des Salzhehälters ist nicht
richtig geschlossen.
Es wurde ein zu schonendes Programm gewählt.
PRA13D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis