Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbau; Montage Der Frontplatte - THERMA GSVB-45.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UNTERBAU

Die Einbaunische soll die in der Abbildung angegebe-
nen Abmessungen haben.
Die Einbaunische braucht nicht mit Lüftungsöffnungen
versehen zu werden, es genügt eine Öffnung für den
Durchgang des Kabels und der Wasserzu- und -ab-
laufschläuche.
II33
Die Nivellierfüßchen erlauben eine Höhenänderung
des Gerätes um 6 cm. Schrauben Sie die Füßchen
anbzw. aus bis die gewünschte Höhe erreicht wird.
Lassen Sie einen 2 mm Abstand zwischen Geräte-
Oberseite und Tischplatte-Unterseite.
Wichtig
Für Installation nach Norm SINK ist der auf Anfrage
erhältliche Bausatz zu verwenden. Die Montagean-
weisungen liegen bei.
Unterbau
Bei allen Arbeiten am Gerät muß der Netzstecker ge-
zogen bzw. die elektrische Zuleitung vom Netz ge-
trennt sein.
Achten Sie bitte beim Einschieben des Gerätes, daß
die Schläuche und das Netzkabel nicht geknickt wer-
den.

Montage der Frontplatte

Die Gerätetür kann mit einer Holzplatte folgender Ab-
messungen verkleidet werden:
Breite
446 mm
Höhe
644 max. 714 mm (755-762 mm max. für
SlNK-Installation)
Dicke
20 mm max.
Gewicht
von 1,5 bis max. 6 kg
Die Höhe der Platte hängt von der Sockelhöhe der
Küchenmöbel ab (nicht für SlNK-lnstallation).
II06
Achtung!
Die Maximalhöhe nicht überschreiten, da sonst die
Tür nicht völlig geöffnet werden kann (die Frontplatte
stößt gegen den Gerätesockel).
Die Frontplatte muß mit einem Griff versehen werden,
da die Geräte-Griffmuschel durch die Platte verdeckt
wird.
446 max
360
*
*
II27
Befestigen Sie den Querträger auf der Platte mit vier
Schrauben 3,5 x 16.
446 max
=
=
391,5
II26
Bringen Sie die Frontplatte durch Einführung der zwei
Stifte in die Langlöcher der Tür an.
II12
II10
PII15D
19
Bohren Sie die Frontplatte
mit einer Bohrerspitze Ø
2 x 12 durch, indem sie den
Abmessungen wie auf der
Abbildung (zur Vorberei-
tung der Holzplatte können
Sie auch die mitgelieferte
Schablone verwenden).
Ist die Frontplatte aus ästhe-
tischen Gründen mit einer
falschen Schublade verse-
hen (auf der Platte ange-
bracht oder Teil der Platte
selbst) sollen 2 Winkel mit-
tels 4 Schrauben 3,5 x 16
montiert werden (siehe
Abb.).
Heben Sie die Platte bis zur
Anpassung an die Bedien-
blende hoch: wurden auch
die zwei Winkel montiert,
werden diese automatisch
in die vorgesehenen Löcher
an der Maschinentür einra-
sten.
Nach Erreichen der optima-
len Position öffnen Sie die
Tür und befestigen Sie die
Platte mittels zwei lange
Schrauben 4 x 40.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis