Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsumfang

6
Funktionsumfang
Ventilausgänge
6 voneinander unabhängige elektronische Ventilausgänge.
Ventilansteuerung (spannungslos geöffnet / geschlossen) je Ausgang parame-
trierbar.
Stellgrößenauswertung wahlweise "schaltend 1 Bit", "stetig 1 Byte" oder "stetig
1 Byte mit Stellgrößengrenzwert und Hysterese".
Bei 1 Byte großer Stellgröße werden die Ausgänge durch eine Pulsweitenmo-
dulation (PWM) angesteuert. Dabei ist die Zykluszeit je Ventilausgang para-
metrierbar.
Statusrückmeldung (1 Bit oder 1 Byte) jedes Ausgangs automatisch oder auf
Leseanforderung möglich.
Sammelrückmeldung aller Ventilzustände per 4 Byte Telegramm möglich.
Kombinierter Ventilstatus ermöglich das gesammelte Rückmelden verschiede-
ner Funktionen eines Ausgangs in nur einem 1 Byte Bustelegramm.
Ausfallmeldung der Ventil-Betriebsspannung konfigurierbar (1 Bit).
Überlast- und Kurzschlussmeldung über ein 1 Bit Objekt separat für jeden
Ventilausgang einstellbar (Polarität parametrierbar). Globales Rücksetzen aller
Überlast- und Kurzschlussmeldungen möglich.
Wärmebedarfs- und Pumpensteuerung, zur positiven Beeinflussung des Ener-
giehaushalts eines Wohn- oder Geschäftshauses. Bereitstellung der größten
aktiven Stellgröße direkt per KNX-Telegramm (1 Byte stetig). Alternativ oder
zusätzlich Bewertung der Aktor-Stellgrößen zur Bereitstellung einer allgemei-
nen Wärmebedarfsinformation in Form einer Grenzwertüberwachung mit Hys-
terese (1 Bit schaltend). Ansteuerung einer Umwälzpumpe des Heiz- oder
Kühlkreislaufes über ein 1 Bit KNX-Telegramm mit Grenzwertauswertung. Ein
zyklischer Festsitzschutz verhindert optional das Festsitzen der Pumpe.
Sommer- oder Winterbetrieb über ein Objekt wählbar (Polarität parametrier-
bar).
Jeder Ventilausgang kann busgesteuert in einer Zwangsposition (Zwangsstel-
lung) verriegelt werden. Für Sommer- und Winterbetrieb sind unterschiedliche
Stellgrößenwerte parametrierbar.
Zyklische Überwachung der Stellgröße jedes Ausgangs unter Berücksichti-
gung einer parametrierbaren Überwachungszeit einstellbar. Bleibt ein Stellgrö-
ßentelegramm innerhalb der festgelegten Überwachungszeit aus, wechselt
der betroffene Ventilausgang in den Notbetrieb. Für Sommer- und Winterbe-
trieb sind unterschiedliche Stellgrößenwerte konfigurierbar. Störungstele-
gramm parametrierbar.
Bei Ansteuerung durch stetige Stellgrößen kann optional eine Stellgrößenbe-
grenzung projektiert werden, die das Begrenzen von empfangenen Stellgrö-
ßen an den Grenzen "Minimum" und "Maximum" ermöglicht.
Automatische Ventilspülung, um das Verkalken oder Festfahren eines länger
nicht angesteuerten Ventils zu unterbinden.
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Art.-Nr. 1504-0021 | TD 63393821
Seite 26 von 231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KNX 1504-0021

Inhaltsverzeichnis