Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNX 1504-0021 Produktdokumentation Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalorientierte Funktionsbeschreibung für Regler | Regelalgorithmen
und Stellgrößenberechnung
Prozentsatz geändert hat. Der Parameter "Automatisches Senden bei Änderung
um..." im Parameterzweig "Raumtemperaturregelung –> RTRx - Allgemein -> RTRx -
Stellgrößen- und Status-Ausgabe" legt das Änderungsintervall in Prozent fest.
Eine Zusatzheiz- oder Zusatzkühlstufe als PI-Regelung funktioniert genau wie die PI-
Regelung der Grundstufe mit dem Unterschied, dass sich der Sollwert unter Berück-
sichtigung des parametrierten Stufenabstands verschiebt.
Schaltende PI-Regelung
Die Raumtemperatur wird auch bei dieser Art der Regelung durch den PI-Regelalgo-
rithmus konstant gehalten. Gemittelt über die Zeit, ergibt sich das gleiche Verhalten
des Regelsystems wie mit einem stetigen Regler. Der Unterschied zur stetigen Rege-
lung liegt ausschließlich in der Stellgrößenausgabe. Die zyklisch alle 30 Sekunden
durch den Algorithmus errechnete Stellgröße wird intern in ein äquivalentes pulswei-
tenmoduliertes (PWM) Stellgrößensignal umgerechnet und nach Ablauf der Zyklus-
zeit über ein 1-Bit-Schaltobjekt auf den Bus ausgegeben. Der aus dieser Modulation
resultierende Mittelwert des Stellgrößensignals ist unter Berücksichtigung der durch
den Parameter "Zykluszeit der schaltenden Stellgröße..." im Parameterzweig "Raum-
temperaturregelung –> RTRx - Allgemein -> RTRx - Stellgrößen- und Status-Ausga-
be" einstellbaren Zykluszeit ein Maß für die gemittelte Ventilstellung des Stellventils
und somit eine Referenz für die eingestellte Raumtemperatur.
Eine Verschiebung des Mittelwerts und somit eine Veränderung der Heizleistung wird
durch die Veränderung des Tastverhältnisses des Ein- und Ausschaltimpulses des
Stellgrößensignals erzielt. Das Tastverhältnis wird durch den Regler in Abhängigkeit
der errechneten Stellgröße ausschließlich am Ende einer Zeitperiode angepasst! Da-
bei wird jede Stellgrößenänderung umgesetzt, egal um welches Verhältnis sich die
Stellgröße ändert (die Parameter "Automatisches Senden bei Änderung um..." und
"Zykluszeit für automatisches Senden..." sind hier ohne Funktion).
Der jeweils zuletzt in einer aktiven Zeitperiode berechnete Stellgrößenwert wird um-
gesetzt. Auch bei einer Veränderung der Soll-Temperatur, beispielsweise durch eine
Umschaltung des Betriebsmodus, wird die Stellgröße erst am Ende einer aktiven Zy-
Heizungsaktor 6fach mit Regler | Art.-Nr. 1504-0021 | TD 63393821
Bild 31: Stetige PI-Regelung
Seite 157 von 231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KNX 1504-0021

Inhaltsverzeichnis