Seite 1
TPA 200 de Originalbetriebsanleitung Diagnosegerät für Reifendrucksensoren en Original instructions Diagnostic device for tire pressure sensors cs Původní návod k používání Diagnostický přístroj pro snímače tlaku v pneumatikách da Original brugsanvisning Diagnoseapparat til dæktryksensorer es Manual original Aparato de diagnóstico para sensores de la presión de los neumáticos...
Seite 2
Datum/Date, Rechtsverbindliche Unterschrift / Legally binding Sign ppa. AA-AS/RP-EU Oliver Frei Robert Bosch GmbH (Chairman of Business Unit) Automotive Aftermarket pki, BOSCH, DE, P, I, Digitally signed by pki, BOSCH, DE, Automotive Service Solutions P, I, Pio.TorreFlores Pio.TorreFlores Franz-Oechsle-Straße 4 Date: 2018.10.04 23:20:08 +02'00'...
Seite 3
RED 2014/53/EU (OJ L 153, 22.05.2014, p. 62-106): Richtlinie über Funkanlagen / Radio equipment and telecommunications terminal equipment / Equipements hertziens et équipements terminaux de télécommunications / Directiva sobre equipos radioeléctricos y equipos terminales de telecomunicación / Apparecchiature radio e le apparecchiature terminali di telecom-unicazione / Direktivet om radioutrustning och teleterminalutrustning / Direktiv om radioanlæg og telekommunikations-slutudstyr / Radio-installaties en zendapparatuur voor telecommunicatie / Equipamentos de rádio e equipamentos terminais de telecom-unicações / Irányelv a rádiós berendezésekről és a telekommunikációs végberendezésekről / Direktiva o radijskoj opremi i telekomunikacijskoj terminalnoj opremi / Retningslinje for radioanlegg og...
– 4 | TPA 200 | de – Inhaltsverzeichnis en – Contents cs – Obsah da – Indholdsfortegnelse es – Índice fi – Sisällysluettelo fr – Sommaire it – Indice nl – Inhoud no – Innholdsfortegnelse pl – Spis treści pt –...
| TPA 200 | 5 de – Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbolik Bedienung In der Dokumentation Sicherheitshinweise Hauptmenü 1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 6 Was Sie beachten müssen 1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung Auf dem Produkt Prüfung Universal-Reifendrucksensor Benutzerhinweise programmieren...
Zustand halten. Warnhinweise warnen vor Gefahren für den Benutzer oder umstehende Personen. Zusätz- Akku des TPA 200 vor Hitze, z. B. vor lich beschreiben Warnhinweise die Folgen der dauernder Sonneneinstrahlung schüt- Gefahr und die Maßnahmen zur Vermeidung.
Software und Daten ent- stehen, ist ausgeschlossen. Auf jeden Fall ist Eine "Funkanlage" im Sinne der europäischen die Haftung der Robert Bosch GmbH auf den Richtlinie RED 2014/53/EU (Radio Equipment Betrag beschränkt, den der Kunde tatsächlich Directive) ist ein elektrisches oder elektroni- für dieses Produkt bezahlt hat.
3.5.1 TPA 200 speichern und ermöglicht die Erstellung eines fahrzeugspezifischen Protokolls. TPA 200 darf nur im Stillstand des Fahrzeugs verwendet werden. TPA 200 darf nicht in Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkei- ten kommen. Die aktuelle Fahrzeugabdeckung und die von TPA 200 unterstützten Reifendrucksensoren...
Reifendrucksensor- Laden des internen Akkus daten nicht ausgelesen werden können. Der interne Akku des TPA 200 wird über die mitgelieferte USB-Verbindungsleitung vom PC/ Laptop geladen. Ist der Akku entladen beträgt die Ladedauer ca. 2,5 Stunden. Während der Ladung kann TPA 200 nicht bedient werden.
Sprache wählen 1. TPA-Website http://bit.ly/bosch-tpa-startcenter 1. TPA 200 einschalten. öffnen. Hauptmenü wird angezeigt. 2. Software TPA 200 aktualisieren, falls ein Prüfung wird angezeigt. neues Update verfügbar ist. 2. "Einstellungen" wählen mit oder bestätigen mit Durch das Software-Update wird die Fahrzeug- ...
R Am Ende der "Prüfung" wird au- tomatisch ein Fahrzeugcode ver- geben. R Bei der "Reparatur" kann nach Hauptmenü der Fahrzeugidentifikation eine Ar- Nach dem Einschalten von TPA 200 stehen meh- beitsauftragsnummer eingegeben werden. rere Menüpunkte zur Verfügung: Bei der "Prüfung" oder "Reparatur" Kennzeichen kann nach der Fahrzeugidentifikation Menüpunkt...
Seite 12
12 | TPA 200 | Bedienung Prüfung 7. TPA 200 nahe am Reifenventil halten. Vorne links >Sensor lesen Die Reifendrucksensordaten der Reifen kön- wird an- nen im Hauptmenü über "Prüfung" ausgelesen gezeigt. werden. Das Auslesen der Reifendrucksenso- 8. Bestätigen mit ren wird immer in der gleichen Reihenfolge durchgeführt.
Bedienung | TPA 200 | 13 Universal-Reifendrucksensor Es stehen jetzt zwei Optionen zur Verfügung: programmieren Option Sensor neu um einen Universal- Diese Funktion wird z. B. benötigt, wenn ein Reifendrucksensor mit fahrzeugspezifischer defekter Reifendrucksensor durch einen neuen Sensor-ID neu zu programmieren.
Seite 14
>Reparatur erf. Nur wählen, wenn der Reifendruck- der Reifendrucksensor in einer Entfernung sensor sichtbar defekt ist. Im Proto- von 2 cm bis 5 cm vor TPA 200 platziert wird. koll erfolgt ein Hinweis zur Repara- tur. Der Reifendrucksensor wird nicht ausgelesen.
3. TPA 200 über die USB-Verbindungsleitung den (siehe Kap. 5.7). Betriebsart Startcenter ist mit PC/Laptop verbinden. standardmäßig eingestellt. Auf TPA 200 erscheint für kurze Zeit die Bei Betriebsart F.I. kann TPA 200 über Bluetooth Lädt… Meldung mit der Software "Entrance Check" verbunden ...
TPA 200 erkannt. Im "DDC" muss der Micro- soft Bluetooth-Treiber ge- wählt werden. Auf TPA 200 werden nach der Suche maximal Bluetooth-Reichweitenpro- Wir empfehlen die Verwen- acht Bluetooth-Geräte angezeigt. Wenn bleme zwischen TPA 200 dung des Class 1-Bosch der PC/Laptop, auf dem die Software "TPA...
Seite 195
RED 2014/53/EU (OJ L 153, 22.05.2014, p. 62-106): RED - Richtlinie über Funkanlagen / Urządzenia radiowe i końcowe urządzenia telekomunikacyjne/ Radiolaitteet ja telekommunikaatiolaitteet / Εγκαταστάσεις ραδιοεπικοινωνίας και τερματικός εξοπλισμός τηλεπικοινωνιών / Директива за радио-навигационно и далекосъобщителното терминално оборудване / direktiiv raadioseademete ja telekommunikatsioonivõrgu lõppseadmete ning nende nõuetekohasuse vastastikuse tunnustamise kohta / Direktyva dėl radijo ryšio įrenginių...
Seite 196
Robert Bosch GmbH Automotive Service Solutions Franz-Oechsle-Straße 4 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www.bosch.com bosch.prueftechnik@bosch.com 1 689 989 200 | 2019-12-24...