Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
 
4.2 Stromanschluss 
Der  Stromanschluss  der  Spülmaschine  und  eventueller  Zusatzgeräte  muss  von 
autorisiertem  Fachpersonal  in  Einklang  mit  den  geltenden  Bestimmungen  ausgeführt 
werden. Außerdem die technischen Anschlussvorschriften beachten. 
Die installierte Gesamtleistung ist auf dem Leistungsschild des Geräts angegeben. 
Es dürfen keine anderen Geräte zusammen mit der Spülmaschine geschützt werden. 
Der Betreiber muss einen vorschriftsmäßigen Hauptschalter und einen mit den 
Eigenschaften der Spülmaschine kompatiblen FI‐Schalter auf die 
 
Stromversorgungsleitung installieren lassen. 
Diese Schalter müssen in der Nähe der Spülmaschine installiert werden, nach der 
Installation mühelos zugänglich sein und die vollständige Trennung vom Stromnetz 
unter den Bedingungen der Überspannungskategorie III garantieren. 
 
 
Achtung!!! 
Die Spülmaschine ist nur nach dem Ausschalten des Hauptschalters spannungsfrei. 
 
 
Das  Gerät  an  das  Potentialausgleichssystem  des  Installationsorts  anschließen.  Die 
Klemme   für den Anschluss befindet sich rechts unten auf der Rückseite des Geräts. 
Der Schutzleiter (PE) ist grün‐gelb, der Neutralleiter (N) ist blau und die Phasenleiter (L1, 
L2, L3) sind schwarz, grau und braun. 
 
Bei  einphasigem  Anschluss  (230V‐1N~)  ist  es  erforderlich,  dass  der  Netzanschluss  mit 
einem Kabel ausgeführt wird, das mit einem vorschriftsmäßigen Stecker versehen ist. 
 
DER  AUSTAUSCH  DES  NETZKABELS  MUSS  VOM  HERSTELLER  ODER  VON  EINEM 
AUTORISIERTEN  KUNDENDIENSTZENTRUM  AUSGEFÜHRT  WERDEN,  UM  GEFAHREN 
JEDER ART AUSZUSCHLIESSEN. 
 
 
 
‐ CW‐CWH 510 D            
CW 510 M 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw 510 dCw 510 m

Inhaltsverzeichnis