Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smeg CW520 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

1
HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH ....................................................... 3
2
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ...................................................................................... 4
3
INSTALLATION UND AUFSTELLUNG .............................................................................. 6
4
ANLEITUNGEN FÜR DEN TECHNIKER ............................................................................. 7
4.1
Wasseranschluss ..................................................................................................... 7
4.2
Stromanschluss ....................................................................................................... 8
5
ERSTE INBETRIEBNAHME .............................................................................................. 9
5.1
6
EINSTELLUNG .............................................................................................................. 10
6.1
Verfahrensweise zum Ändern der Maschinenparameter: .................................... 10
6.2
6.3
Einstellen der Klarspültemperatur ........................................................................ 13
6.4
Einstellen der Spültemperatur .............................................................................. 13
6.5
Einstellen der Klarspülerausgabe .......................................................................... 13
6.6
Einstellen der Reinigerausgabe ............................................................................. 13
6.7
Autostart-Funktion ............................................................................................... 14
6.8
6.9
Funktion tStP (Mindestklarspültemperatur) ......................................................... 15
6.10
6.11
6.12
Energieverbrauch - Anzeigen und Nullstellen ................................................... 16
6.13
6.14
Serviceeinstellung (nur für den Kundendienstfachmann) ................................. 16
6.15
Ausgabe von Reiniger und Klarspüler ............................................................................ 16
7
8
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER ............................................................................ 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg CW520

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH ............3 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ..................4 INSTALLATION UND AUFSTELLUNG ................6 ANLEITUNGEN FÜR DEN TECHNIKER ................7 Wasseranschluss ..................... 7 Stromanschluss ....................... 8 ERSTE INBETRIEBNAHME ....................9 Gebrauch des Wasserentkalkers (nur für Modelle mit Entkalker) ......9 EINSTELLUNG ......................
  • Seite 2 PROBLEME UND FEHLFUNKTIONEN ................. 27 AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE FEHLFUNKTIONEN (BENUTZER) ......29 SMEG dankt Ihnen für die Wahl dieses Produkts. Lesen Sie alle im Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam durch, um sich über die optimalen Bedingungen für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Spülmaschine zu informieren.
  • Seite 3: Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Gebrauch

    - CW-CWH 520-530 1 HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DER SPÜLMASCHINE. ES MUSS SORGFÄLTIG IN DER NÄHE DES GERÄTS AUFBEWAHRT WERDEN. DIE AUFSTELLUNG, DIE AUSFÜHRUNG DER ANSCHLÜSSE, DIE INBETRIEBNAHME, DIE STÖRUNGSBEHEBUNG UND DER AUSTAUSCH DES NETZKABELS MÜSSEN VOM FACHMANN AUSGEFÜHRT WERDEN.
  • Seite 4: Technische Eigenschaften

    - CW-CWH 520-530 2 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Wasserversorgungsdruck kPa (bar) 100-600 (1 ÷ 6) Wasserzulauftemperatur °C 15°C – 60°C Wasserhärte °f 15°f-60°f Modelle mit Entkalker) Wasserverbrauch pro Klarspülzyklus Fassungsvermögen Boiler Fassungsvermögen Spülbehälter Dauer der Standardprogramme bei 90/150/240 Wasserzulauftemperatur 50°C Geräuschpegel dB(A) Schutzart Nettogewicht CW 60-63...
  • Seite 5 - CW-CWH 520-530 EINBAUMASSE ABMESSUNGEN DER SPÜLMASCHINE UND ANSCHLUSSMASSE (**ANM. – MASS “1000” MIT ASTERISK: max. 600 bei Siphon mit Ventil) (* HINWEIS: DIMENSION "60" - mit Wärmetauscher)
  • Seite 6: Installation Und Aufstellung

    - CW-CWH 520-530 ABMESSUNGEN DER SPÜLMASCHINE UND ANSCHLUSSMASSE (*ANM. – MASS “1400” MIT ASTERISK: max. 1000 bei Siphon mit Ventil) ZEICHENERKLÄRUNG UNTERE RÜCKWAND ZULAUFSCHLAUCH POTENTIALAUSGLEICHSKLEMME NETZKABEL SCHLÄUCHE DER SCHLAUCHPUMPEN ABLAUFSCHLAUCH EINGANG NETZKABEL EXTERNER DOSIERER 3 INSTALLATION UND AUFSTELLUNG INSTALLATION UND AUFSTELLUNG Die Spülmaschine an den Aufstellort bringen, die Verpackung entfernen und sicherstellen, dass das Gerät und seine Komponenten unversehrt sind.
  • Seite 7: Anleitungen Für Den Techniker

    - CW-CWH 520-530 Sammelstelle gebracht werden. Die Komponenten aus Kunststoff, deren Recycling vorgesehen ist, sind wie folgt gekennzeichnet: PE Polyethylen: Außenhülle der Verpackung, Beutel der Betriebsanleitung, Schutzbeutel. PP Polypropylen: Umreifungsband. PS S expandiertes Polystyrol: Kantenschutzwinkel, Deckel der Verpackung. Die Teile aus Holz und Karton können nach den geltenden Bestimmungen entsorgt werden. Für die vorschriftsmäßige Entsorgung des außer Dienst gestellten Geräts sorgen.
  • Seite 8: Stromanschluss

    - CW-CWH 520-530 Achtung: Sicherstellen, dass die Zu- und Ablaufschläuche nach der Installation nicht geknickt, verdreht oder gequetscht sind. Bei Anschluss des Ablaufs an einen Siphon mit Ventil, reduziert sich die maximale Höhe des Ablaufs auf 600 mm. 4.2 Stromanschluss Der Stromanschluss der Spülmaschine und eventueller Zusatzgeräte muss von autorisiertem Fachpersonal in Einklang mit den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme

    - CW-CWH 520-530 5 ERSTE INBETRIEBNAHME Erste Inbetriebnahme Das elektrische Schutzsystem muss vor der Inbetriebnahme einer Funktionsprüfung unterzogen werden. Die Installation muss von einem Fachmann ausgeführt und/oder überprüft werden, der die erste Inbetriebnahme und die Einweisung in die Funktionsweise der Spülmaschine besorgt. Vorbereitung für den Gebrauch (Wichtig!) Der Klarspülerdosierer ist stets vorhanden, der Reinigerdosierer hingegen nur bei einigen Modellen.
  • Seite 10: Einstellung

    - CW-CWH 520-530 WICHTIG: Immer wenn man einen anderen Typ von Reiniger oder Klarspüler zu verwenden beabsichtigt, IST ES UNBEDINGT ERFORDERLICH, die Schlauchpumpen zu spülen, indem man die externen Saugschläuche einige Zyklen in Wasser eintaucht. Ausschließlich spezifische Produkte für Geschirrspülmaschinen verwenden. Die Missachtung dieser Vorschrift führt zum Erlöschen der Garantie des Wasserkreislaufs des Geräts.
  • Seite 11 - CW-CWH 520-530 Ausgabemenge Klarspüler (falls das Gerät über diese optionale Funktion verfügt) (Die Zahl gibt die Dauer in Sekunden der Aktivierung der Schlauchpumpe an) Ausgabemenge Reiniger (falls das Gerät über diese optionale Funktion verfügt) (Die Zahl gibt die Dauer in Sekunden der Aktivierung der Schlauchpumpe an) Aktivierung/Deaktivierung Start-on/Start-off.
  • Seite 12: Verlassen Des Menüs "Einstellung

    - CW-CWH 520-530 Anzeige der Gesamtbetriebsminuten der Reinigerpumpe. Dieser Wert kann bei der Wartung der Pumpe nullgestellt werden (siehe unten). nzeige des Energieverbrauchs (kW) Das Kürzel Pc bezeichnet den Gesamtenergieverbrauch in kW seit der Installation der Spülmaschine oder seit dem Nullstellen.
  • Seite 13: Einstellen Der Klarspültemperatur

    - CW-CWH 520-530 6.3 Einstellen der Klarspültemperatur Zum Ändern des Parameterwerts drücken. (Fabrikeinstellung: 85°C) min. 71°C – max. 85℃ 6.4 Einstellen der Spültemperatur Zum Ändern des Parameterwerts drücken. (Fabrikeinstellung 62°C) min. 52°C – max. 62°C Darstellung der Kontrolllampen: ausgeschaltet; grün; orange;...
  • Seite 14: Autostart-Funktion

    - CW-CWH 520-530 * Fabrikeinstellung 10,0 11,7 13,3 15,0 6.7 Autostart-Funktion Zum Ändern des Parameters (ON/OFF) drücken Bei Einstellung auf „on“ startet das Programm beim Schließen der Gerätetür. Bei Einstellung auf „off“ startet das Programm nach Bestätigung mit der Taste Start 6.8 Einstellen der Regenerationsfrequenz (Modelle mit Enthärter) ...
  • Seite 15: Funktion Tstp (Mindestklarspültemperatur)

    - CW-CWH 520-530 6.9 Funktion tStP (Mindestklarspültemperatur) Zum Ändern des Parameters (ON/OFF) drücken. Wenn der Parameter auf „on“ eingestellt ist, entspricht die Mindestklarspültemperatur der eingestellten Temperatur; ist er hingen auf "off" eingestellt, wird das Klarspülen unabhängig von der Temperatur im Boiler ausgeführt.
  • Seite 16: Energieverbrauch - Anzeigen Und Nullstellen

    - CW-CWH 520-530 6.12 Energieverbrauch – Anzeigen und Nullstellen Zum Nullstellen die Taste 3 Sekunden gedrückt halten. 6.13 Benutzerspezifische Anpassung der Dauer von Programm P4. Die Dauer des Programms P4 kann nach Bedarf auf 3 bis 10 Minuten eingestellt werden. Die Programmierprozedur aktivieren;...
  • Seite 17: Auf Dem Display Angezeigte Fehlfunktionen (Techniker)

    - CW-CWH 520-530 gedrückt wird. Die Leuchtsymbole Klarspüler und Reiniger bleiben für die Dauer der Aktivierung eingeschaltet. Die Schlauchpumpe des Klarspülers benötigt zum Füllen des Kreislaufs rund 7 Minuten und die des Reinigers nur 2 Minuten. 7 AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE FEHLFUNKTIONEN (TECHNIKER) Die Spülmaschine kann eine Reihe von Fehlfunktionen erkennen und auf dem Display signalisieren.
  • Seite 18 - CW-CWH 520-530 “Spülbehälter voll" gemeldet: Sicherheitsdruckschalter defekt oder Verbindungen des Verbindungsschlauchs mit der Luftfalle undicht (in den Schlauch tritt Wasser ein). Das Problem kann auch dann auftreten, wenn weiterhin Wasser in den Spülbehälter läuft (die Ursachen entsprechen denen von Err5 – siehe oben). Wenn das Problem erneut auftritt, in der angegebenen Reihenfolge die nachstehenden Kontrollen ausführen: - Heizelement des Boilers defekt;...
  • Seite 19: Anleitungen Für Den Benutzer

    - CW-CWH 520-530 8 ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER 8.1 Bedienfeld Ein-Aus-Taste Programmwahltaste Start-Taste BESTÄTIGEN/PAUSE Taste Totalentleerung (Spülbehälter und Boiler) Taste für die Wahl der Zusatzfunktionen L1Netzkontrolllampe L2 Kontrolllampe "Programm läuft"/Eingabe/Warten (orange/grün) L3 Kontrolllampe „Abpumpen läuft“ Symbol „Klarspülermangel“ (falls ein Überwachungssystem außerhalb der Spülmaschine vorgesehen ist) Symbol „Spülbehälter-Heizelement EIN“...
  • Seite 20: Vor Dem Spülen

    8.2 Vor dem Spülen Nur Reiniger und Klarspüler für Gewerbespülmaschinen verwenden. Keine Handspülmittel verwenden. Wir empfehlen die Verwendung der Produkte von Smeg, die eigens für diese Spülmaschine entwickelt wurden. Beim Nachfüllen der Behälter darauf achten, nicht die Produkte zu verwechseln, da es andernfalls zu Fehlfunktionen und Schäden an der Spülmaschine kommen kann.
  • Seite 21 - CW-CWH 520-530 Abwarten, bis die Anzeige P1 erscheint und die LED L1 ihre Farbe von Orange nach Grün ändert; die Kontrolllampe Spülbehälter-Heizelements leuchtet, vorgesehene Temperatur erreicht wurde. Die Dauer dieser Phase kann in Abhängigkeit von der Temperatur des Leitungswassers und vom einphasigen Anschluss variieren. Drückt man kurz die Taste , werden für kurze Zeit die Temperaturen von Spülbehälter (links) und Boiler (rechts)
  • Seite 22: Programm Ändern

    - CW-CWH 520-530 8.4 Programm ändern Will man bei geschlossener Gerätetür ein anderes Programm als das zuvor ausgeführte Programm wählen, muss man die Taste drücken. Es werden dann die verfügbaren Programme angezeigt. Läuft das Programm schon, muss man die Taste lang drücken, um es zu unterbrechen.
  • Seite 23: Zusatzfunktionen

    - CW-CWH 520-530 sich die Programmdauer unter Umständen in Abhängigkeit von der Temperatur des zulaufenden Wassers, da die Spülmaschine über das System HTR – Klarspülen mit konstanter Temperatur und konstantem Druck - verfügt. 10 ZUSATZFUNKTIONEN Darstellung der Kontrolllampen: ausgeschaltet; grün; orange;...
  • Seite 24 - CW-CWH 520-530 ANMERKUNG: Die Zusatzfunktion bleibt aktiviert, bis das Programm geändert oder die Spülmaschine mit der Taste ausgeschaltet wird. Während des Ablaufs des gewählten Programms werden auf dem Display abwechselnd die Zusatzfunktion und die Dauer angezeigt. LADEN DES GESCHIRRS Teller Fassungsvermögen des Korbs: 12 tiefe Teller oder 18 flache Teller.
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    - CW-CWH 520-530 Nach einer vollständigen Entleerung empfiehlt sich die Reinigung der Filter nach den Anweisungen im vorherigen Abschnitt. Die Spülmaschine nicht ausschalten, wenn sich noch Wasser im Spülbehälter befindet, sondern stets die Entleerung veranlassen. VOLLSTÄNDIGE ENTLEERUNG AM TAGESENDE + REGENERATION DER HARZE (bei Modellen mit Enthärter) Bei den Modellen mit Enthärter wird in bestimmten Zeitabständen bei Gelegenheit der vollständigen Entleerung am Tagesende automatisch die Ausführung des Zyklus für die Regeneration der Harze...
  • Seite 26: Tägliche Reinigung

    - CW-CWH 520-530 11.1 Tägliche Reinigung Die Spülmaschine hat die Schutzart IPX4, doch ist die Verwendung von Spritzwasser zu ihrer Reinigung verboten. Reinigung des Filters unter Tags Bei besonders intensiver Nutzung empfiehlt es sich, den Filter alle 30-40 Spülprogramme zu reinigen, um den optimalen Betriebszustand der Maschine aufrechtzuerhalten.
  • Seite 27: Regelmäßige Kontrolle Der Sprüharme

    - CW-CWH 520-530 11.2 Regelmäßige Kontrolle der Sprüharme Die Spül- und Klarspülsprüharme (unten und oben) ausbauen; hierzu die mittlere Schraube lösen. Die Klarspülsprüharme 3 entfernen; hierzu die Schrauben 2 ausschrauben (siehe Abbildung). Nicht die Düsen abschrauben. Die Löcher und Düsen unter sauberem fließendem Wasser reinigen. Keine Werkzeuge verwenden, die Schäden verursachen könnten.
  • Seite 28 - CW-CWH 520-530 Die Spülmaschine ist noch nicht Abwarten, bis die Anzeige FILL (Füllen) vollständig gefüllt. erlischt. DAS SPÜLPROGRAMM Wenn die Anzeige CLOSE (Schließen) auch STARTET NICHT Die Anzeige CLOSE (Schließen) bei geschlossener Gerätetür weiterhin erlischt nicht. angezeigt wird, muss technischen Kundendienst verständigen.
  • Seite 29: Auf Dem Display Angezeigte Fehlfunktionen (Benutzer)

    - CW-CWH 520-530 Warmwasserversorgung anschließen. Wenn sich das Problem so nicht beheben lässt, den Kundendienst verständigen. Sicherstellen, dass der Schlauch und der Ablaufschlauch schlecht FLECKEN AUF GLÄSERN UND Ablauf der Spülmaschine nicht verstopft positioniert oder teilweise BESTECK sind und dass der Ablauf nicht zu hoch ist; verstopft.
  • Seite 30 Fehlfunktion beim Heizen des Boilers Err28 Den technischen Kundendienst verständigen. (Übertemperatur) INFORMATIONEN UND KUNDENDIENST FÜR DIE PRODUKTE VON SMEG GEWERBESPÜLMASCHINEN Preisangaben und Angebote erhalten Sie bei unserer Verkaufsabteilung. Informationen zum optimalen Betrieb des Geräts erhalten Sie bei unserem Technischen Kundendienst, der Sie auch mit dem nächsten Kundendienstzentrum in Verbindung setzen kann.

Diese Anleitung auch für:

Cwh 520Cwh 530Cw530

Inhaltsverzeichnis