Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smeg SW260 Übersetzung Der Originalanleitung

Smeg SW260 Übersetzung Der Originalanleitung

Gewerbespülmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersetzung der italienischen Originalanleitung
Lesen Sie alle in der Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam durch,
um sich über die optimalen Bedingungen für den ordnungsgemäßen Gebrauch der
Diese Gebrauchsanleitung ist integraler Bestandteil der Spülmaschine. Es muss sorgfältig in der
Nähe des Geräts aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch des Geräts müssen alle in dieser
Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen aufmerksam gelesen werden. Die Installation muss
vom Fachmann in Einklang mit den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und erfüllt die Vorgaben der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, der internationalen Normen zur elektrischen und mechanischen
Sicherheit (CEI-EN-IEC 60335-2-58/61770) und der Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(CEI-IEC-EN 55014-1/-2, 61000-3;4, 50366).
Das Gerät dient zum Spülen von Geschirr (Teller, Tassen, Schüsseln, Bleche, Gläser, Besteck) und
dergleichen im Gastronomie- und Kantinensektor; jeder andere Gebrauch ist als zweckwidrig
anzusehen. Der Hersteller übernimmt im Falle eines anderen als des vorgesehenen Gebrauchs
keine Haftung.
1 KENNZEICHNUNG DES GERÄTS UND HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM
GEBRAUCH
1.1

Marke und Modell (oder Typ)

Gewerbespülmaschine
Marke: Smeg
Modell: SW260/262/264
Ausgabe (Änderungsindex) der Gebrauchsanleitung
1.2 Name und Anschrift des Herstellers oder Händlers
Smeg S.p.A.
Via Leonardo da Vinci, 4 - 42016 Guastalla (RE) Tel. +39 0522 8211 - Fax + 39 0522 821453
Internet:
www.smegfoodservice.com,
Info:
INFORMATIONEN UND KUNDENDIENST FÜR DIE GEWERBESPÜLMASCHINEN VON SMEG
Preisangaben und Angebote erhalten Sie bei unserer Verkaufsabteilung.
Informationen zum optimalen Betrieb des Geräts erhalten Sie bei unserem Technischen Kundendienst, der Sie
auch mit dem nächsten Kundendienstzentrum in Verbindung setzen kann. Sie finden unser vollständiges
Produktprogramm auf der o.g. Internetseite.
SMEG dankt Ihnen für die Wahl
dieses Produkts.
Spülmaschine zu informieren.
19 390 5045 14
Rev. Gebrauchsanleitung
email : foodservice@smeg.it
04/03/2020
Datum
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SW260

  • Seite 1: Kennzeichnung Des Geräts Und Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Gebrauch

    : foodservice@smeg.it www.smegfoodservice.com, Info: INFORMATIONEN UND KUNDENDIENST FÜR DIE GEWERBESPÜLMASCHINEN VON SMEG Preisangaben und Angebote erhalten Sie bei unserer Verkaufsabteilung. Informationen zum optimalen Betrieb des Geräts erhalten Sie bei unserem Technischen Kundendienst, der Sie auch mit dem nächsten Kundendienstzentrum in Verbindung setzen kann. Sie finden unser vollständiges...
  • Seite 2: Erklärung Über Die Konformität Mit Den Produktnormen

    1.3 Erklärung über die Konformität mit den Produktnormen Dieses Gerät trägt die Kennzeichnung gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Indem sich der Betreiber vergewissert, dass dieses Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, trägt er dazu bei, eventuelle nachteilige Konsequenzen für die Umwelt und die Gesundheit der Personen zu verhindern.
  • Seite 3: Eigenschaften Des Geräts

    3 EIGENSCHAFTEN DES GERÄTS 3.1 Anwendungsbereich, allgemeine Funktionen und Zweckbestimmung Diese Spülmaschine ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und darf nur von befugtem Personal verwendet werden, das in ihren Gebrauch eingewiesen wurde. Sie ist zum Spülen von Geschirr (Teller, Tassen, Schüsseln, Bleche, Besteck) und dergleichen im Gastronomie- und Kantinensektor bestimmt.
  • Seite 4 WICHTIG Bei den Modellen mit Kondensator ist es zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Funktion wesentlich, dass die Temperatur des zulaufenden Kaltwassers innerhalb des vorgesehenen Bereichs liegt und eine Härte < 40° f (21° dh) aufweist. ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE DER SPÜLMASCHINE KÜRZEL Beschreibung Zulaufschlauch Warmwasser (rote Überwurfmutter) Zulaufschlauch Kaltwasserzulauf (blaue Überwurfmutter)
  • Seite 5: Technische Eigenschaften (Strom-, Wasserversorgung)

    3.3 Technische Eigenschaften (Strom-, Wasserversorgung) 3.3.1 Elektrische Anschlüsse – siehe Typenschild Erklärung der in Bezug auf den elektrischen Anschluss verwendeten Abkürzungen Modelle - dreiphasige/einphasige Versionen: NETZKABEL EIGENSCHAFTEN STROMVERSORGUNG LEISTUNGSSCHALTER 400V 3N~ / 50Hz / 12A / 7000W 3P+N, 16A, 230/400V, 6kA 5X2,5 mm²...
  • Seite 6: Vorschriften Für Den Anschluss An Abwasserleitungen

    ACHTUNG – HÄRTE DES LEITUNGSWASSERS Der Benutzer muss sich vorab über die Härte des Leitungswassers informieren. Der Techniker von Smeg muss die Härte des zulaufenden Wassers kennen, um die Parameter der eingebauten Enthärtungsanlage der Spülmaschine richtig konfigurieren zu können. Es sind regelmäßige Kontrollen (z.B. halbjährlich/jährlich) der Qualität des Zulaufwassers erforderlich, um die anfänglich eingestellten Werte der Spülmaschinenparameter gegebenenfalls...
  • Seite 7 Maß „I“ ABLAUFTYP UND MASS „H“ VON DER ANZ. Abstand des Ablaufs von der STANDFLÄCHE DER SPÜLMASCHINE [cm] ABLAUFSCHLÄUCHE Geräteseite [cm] Hmin Hmax Abb. 6 – Abwasseranschluss. Abwasseranschlüsse – 65 cm < H < 80 cm. Maß „X“: Nur die Originalablaufschläuche und die mitgelieferten Schlauchführungsbögen verwenden.
  • Seite 8: Geräuschpegel

    3.5 Geräuschpegel Schalldruckpegel: LpA<70 dB(A) 3.6 Schutz gegen Eindringen (IP-Code) Die Spülmaschine garantiert Schutzart IPX1 3.7 Umgebungsbedingungen (Lagerung und Betrieb) Betrieb: Gebrauch im Innenbereich Höhenlage: bis 1000 m ü. d. M. Umgebungstemperatur: 10°C bis 35°C Max. relative Feuchte: 80 % bei Temperaturen bis 31°C mit linearer Herabsetzung bis auf 50 % bei einer Temperatur von 35°C.
  • Seite 9 Die Spülmaschine darf nur von Erwachsenen verwendet werden. Der Gebrauch durch Personen mit eingeschränkten körperlichen und/oder geistigen Fähigkeiten ist nur unter der Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erlaubt. Reinigungsmittel und Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel, Polystyrol usw.) außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kinder von der Spülmaschine fernhalten und ihnen nicht erlauben, mit dem Gerät zu spielen.
  • Seite 10: Vorbereitung Des Geräts Für Den Gebrauch

    4 VORBEREITUNG DES GERÄTS FÜR DEN GEBRAUCH 4.1 Entfernen der Verpackung und Kontrollen Nach dem Entfernen der Verpackung (Umreifungsband, Karton, Holzunterteil und PVC-Abdeckung) kontrollieren, ob das Gerät unversehrt ist. Die Zu- und Ablaufschläuche und das Netzkabel dürfen nicht beschädigt sein und die Metallteile müssen festsitzen. 4.2 Entsorgung des Verpackungsmaterials Die Verpackungselemente (Plastikbeutel, Polystyrol, Nägel usw.) dürfen nicht in der Reichweite von Kindern und Haustieren gelassen werden, da sie eine Gefahrenquelle darstellen.
  • Seite 11: Manuelles Entriegeln Der Gerätetür

    Reparaturen, die von unbefugten Personen ausgeführt werden, führen zum Erlöschen der Garantie und können überdies eine Gefährdung des Benutzers nach sich ziehen. Zum Austauschen aller Komponenten dürfen ausschließlich Originalersatzteile von Smeg. 4.6 Sicherheitsvorkehrungen vor dem Gebrauch Erste Inbetriebnahme Das elektrische Schutzsystem ist vor der Inbetriebnahme einer Funktionsprüfung zu unterziehen.
  • Seite 12: Informationen Und Anweisungen Zum Gebrauch

    Verbrühungen und, wegen der giftigen chemischen Produkte, von Hautreizungen besteht. Keinesfalls die im Spülbehälter befindlichen Heizelemente berühren. Bei Vorliegen einer Störung das autorisierte technische Personal von Smeg verständigen. 5.2 Gebrauch der Wasserenthärtungsanlage Der Kalkgehalt des Wassers (Wasserhärte) ist für etwaige weißliche Flecken auf dem Spülgut verantwortlich, das mit der Zeit matt wird.
  • Seite 13: Gebrauch Des Reinigers Und Des Klarspülers

    Das Verschlucken oder Einatmen von Reinigungsmitteln kann zu Verletzungen im Nasen-, Mund- und Rachenbereich führen. Wird Reinigungsmittel eingeatmet oder verschluckt, ist sofort ein Arzt aufzusuchen. 5.3.1 Richtiger Gebrauch der Schlauchpumpen – OPTIONAL ACHTUNG Die Schlauchpumpen müssen vom autorisierten technischen Personal von Smeg installiert werden.
  • Seite 14: Niveausensoren Der Kanister - Optional

    Traverse ist erforderlich (jeder Schlauchpumpe entspricht eine Klemme für den Anschluss des zugehörigen Niveausensors). Der Anschluss muss vom autorisierten technischen Personal von Smeg ausgeführt. Abb. 10 – Konfiguration mit Niveausensor: Reiniger-Sauglanze mit integriertem Niveausensor. Der Saugstutzen ist mit einem Filtersieb versehen.
  • Seite 15: Beschreibung Der Bedienelemente Und Der Spülprogramme

    HINWEISE Wenn sich keine Niveausensoren in den Kanistern befinden: Regelmäßig den Füllstand der Produkte in den Kanistern/Flaschen kontrollieren, um zu verhindern, dass Programme ohne Reiniger oder Klarspüler ausgeführt werden. ACHTUNG Es ist sehr wichtig, dass das angesaugte chemische Produkt dem Etikett des Saugschlauchs entspricht.
  • Seite 16: Detaillierte Beschreibung

    Funktion Trocknen Sonderspülgang (falls vorgesehen) (falls vorgesehen) Tür öffnen Start/Stopp Auswahl 5.4.2 Detaillierte Beschreibung TASTEN BESCHREIBUNG EIN/AUS Diese Taste ist sowohl bei geöffneter als auch bei geschlossener Gerätetür aktiv. Die Taste dient zum Ein- und Ausschalten der Benutzeroberfläche der Spülmaschine und gestattet so ihren Betrieb.
  • Seite 17 TASTEN BESCHREIBUNG Abpumpen Am Ende der Arbeit mit der Spülmaschine die Taste drücken, um das Abpumpen, ggf. die Regeneration und die automatische Ausschaltung der Spülmaschine zu veranlassen. Mit der Taste Start/Stopp bestätigen; auf dem Display erscheint dann die Anzeige „UnLo“. Werden die Harze automatisch regeneriert, blinkt die Anzeige „OFF“...
  • Seite 18: Anzeige-Leds - Bedeutung

    5.5 Anzeige-LEDs – Bedeutung Abb. 11 – Anzeigebereich der Bedienblende: mittleres Segment-Display, umgeben von den Anzeige-LEDs Symbol-LED ANZEIGE Bedeutung Reinigermangel (nur wenn der Niveausensor im Kanister installiert ist) Klarspülermangel bezogen auf den Dosierer an der Innentür oder auf den externen Niveausensor - je nach installierter Version Salzmangel: Sie weist darauf hin, dass Salz nachgefüllt werden muss.
  • Seite 19: Laden Des Geschirrs Und Der Gläser

    aufgetretenen Alarme zu vermerken, um dem technischen Kundendienst eine detaillierte Beschreibung der Störung zur Verfügung stellen zu können. Das Gerät hat die voreingestellten Betriebsstunden seit der Installation oder der letzten Wartung überschritten: Den technischen Kundendienst für die regelmäßige Wartung verständigen. tECH Die Taste Start/Stopp drücken, um die Meldung zu übergehen und das Gerät weiter zu gebrauchen.
  • Seite 20: Höheneinstellung Des Oberkorbs

    5.7 Höheneinstellung des Oberkorbs Die Höhe des Oberkorbs kann verstellt werden, damit im Unterkorb größere Teller und größeres Geschirr untergebracht werden kann. 1) Ziehen Sie den Korb heraus. 2) Öffnen Sie den Korb-Feststellhaken an beiden Führungen (siehe weißen Kreis). 3) Ziehen Sie den Korb heraus und 4) Schließen Sie den Korb-Feststellhaken positionieren Sie ihn neu, indem Sie die wieder an beiden Führungen.
  • Seite 21: Wahl Des Spülprogramms

    5.8 Wahl des Spülprogramms Das verfügbare Programm auswählen, je nach Modell und Ausführung (im nachstehenden Abschnitt angegeben), Art der Verunreinigung und Menge des Spülguts in den Körben Zum Ausführen eines Programms: 1. Sollte die Spülmaschine ausgeschaltet sein, muss man sie mit der Taste EIN/AUS einschalten (2 Sekunden gedrückt halten).
  • Seite 22: Modelle: Swt262

    5.8.1 Modelle: SWT262 Pulverreiniger PROGRAMM Art der Verunreinigung Thermodesinfektion (wenn die Reiniger- (ERSTES SET) Schlauchpumpe nicht installiert ist) Gering verschmutztes Geschirr Mittlere Temperatur, kurz 20 g Stark verschmutztes Geschirr Mittlere Temperatur, kurz 25 g Gering verschmutztes Geschirr Mittlere Temperatur, lang 20 g Stark verschmutztes Geschirr Mittlere Temperatur, lang...
  • Seite 23: Modelle: Swt260X

    5.8.2 Modelle: SWT260X Pulverreiniger PROGRAMM Art der Verunreinigung (wenn die Reiniger- (ERSTES SET) Schlauchpumpe nicht installiert ist) Speziell für Gläser 15 g Wenig verschmutztes Geschirr, das unmittelbar nach dem Gebrauch 20 g gespült wird Normal verschmutztes Geschirr, das unmittelbar nach dem Gebrauch 20 g gespült wird Stark verschmutztes Geschirr...
  • Seite 24: Modelle: Swt260/260M

    5.8.3 Modelle: SWT260/260M Erstes Programm-Set REPEAT-FUNKTION FUNKTION ANGEZEIGTE ZYKLUSDAUER* HAUPTSPÜLEN AKTIVIERBAR AUTOM. ÖFFNEN ZWISCHEN- KLARSPÜLEN PROGRAMM VORSPÜLEN (°C/Haltephase ALS ALTERNATIVE MIT AKTIVER SPÜLEN (°C/Haltephase) ALS ALTERNATIVE ZUR REPEAT- REPEAT- STANDARD ZUM AUTOM. ÖFFNEN FUNKTION FUNKTION PR 01 45° /1’ 55° /1’ PR 02 55°...
  • Seite 25: Modelle: Swt264X

    5.8.4 Modelle: SWT264X Pulverreiniger PROGRAMM Name Art der Verunreinigung (wenn die Reiniger- (ERSTES SET) Schlauchpumpe nicht installiert ist) Speziell für Gläser 15 g Gläser Biergläser Biergläser, mit Kaltklarspülen 20 g Normal verschmutztes Geschirr, das unmittelbar nach 20 g Energy dem Gebrauch gespült wird Universal Normal verschmutztes Geschirr 25 g...
  • Seite 26: Modelle: Swt264

    5.8.5 Modelle: SWT264 Pulverreiniger PROGRAMM Name Art der Verunreinigung (wenn die Reiniger- (ERSTES SET) Schlauchpumpe nicht installiert ist) Speziell für Gläser 15 g Gläser Biergläser Biergläser, mit Kaltklarspülen 20 g Normal verschmutztes Geschirr, das unmittelbar nach 20 g Energy dem Gebrauch gespült wird Universal Normal verschmutztes Geschirr 25 g...
  • Seite 27: Trockenphase (Falls Vorgesehen)

    5.9 Trockenphase (falls vorgesehen) Die Trockenphase erfolgt am Ende des Spülprogramms (siehe die Programmtabelle). Wird ein Programm gewählt, das die Trockenphase einschließt, leuchtet die entsprechende LED auf. Die Trocknungsphase ist in 3 Schritte aufgeteilt: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Dauer und Temperatur Die Geschwindigkeit des Ventilators ist gemäß...
  • Seite 28: Programmende

    5.11 Programmende Wurde das gewählte Programm ordnungsgemäß ausgeführt, erscheint auf dem Display die Anzeige „End“ abwechselnd mit der Anzeige des ausgeführten Programms. Die Anzeige „End“ erscheint nur, wenn die Spülphasen ordnungsgemäß ausgeführt und abgeschlossen wurden; sie erscheint nicht, wenn das Programm unterbrochen wurde, wenn ein Fehler aufgetreten ist, der die Wirksamkeit des Programms beeinträchtigt hat, oder wenn die Option „Automatische Öffnung“...
  • Seite 29: Reset-Prozedur

    5.13 Reset-Prozedur Bei der RESET-Prozedur werden ein Abpump- und ein Wasserzulaufzyklus ausgeführt, um die Spülmaschine im Falle einer Störung oder einer Programmunterbrechung wieder in einen sicheren Zustand zu versetzen. Es ist möglich und zu empfehlen, bei Auftreten eines Alarms einen RESET-Zyklus auszuführen. Die Reset-Prozedur kann auch eigenständig gestartet werden, gleich ob ein Alarm vorliegt oder nicht.
  • Seite 30: Setup-Modus Und Funktionen

    6 SETUP-MODUS UND FUNKTIONEN Die Spülmaschine verfügt über einen Setup-Modus zum Ändern ihrer Betriebsparameter. Die Spülparameter sind im Gegensatz zu den Konfigurationsparametern nicht passwortgeschützt. 6.1 Aktivieren des Setup-Modus 6.1.1 Aufrufen des Menüs BENUTZER Zum Aktivieren der Funktion zum Ändern der Spülparameter die Taste „ABPUMPEN“ gedrückt halten, bis die Anzeige „unlo“...
  • Seite 31 DEM BENUTZER PARAMETER TECHNIKER BESCHREIBUNG ERLAUBTE VORBEHALTENE VORGÄNGE VORGÄNGE Dosierung Klarspülerpumpe P2. Einstellung der Gramm/Liter. Die Fabrikeinstellung dieses Parameterwerts ist 0,5, was 0,5 Gramm/Liter 2 – entspricht. (Einstellbarer Höchstwert: 1, entsprechend 1 Gramm/Liter) Herauf- und Herabsetzen mit den Wahltasten. Einstellen der Wasserhärte Die Härte wird in °fH mit Schrittweite 5 eingestellt.
  • Seite 32: Einstellen Der Wasserhärte „Set 3

    oder Zum Durchlaufen der Parameter dienen die Tasten ; zum Ändern dienen die Tasten ; und bestätigt wird durch langes Drücken der Taste Zum Verlassen des Modus Set muss man die Taste lange drücken. 6.1.2.1 Einstellen der Wasserhärte „SET 3“ SET 3 Parameter Wert °f...
  • Seite 33: Menü Pren

    6.1.4 Menü PrEn Der Parameter „PrEn“ ermöglicht über die entsprechende Einstellung die Anzeige auf dem Display und den Start nur bestimmter Programme, die zum ausgewählten Programm-SET gehören. Nach dem Abrufen des Menüs kann der Durchlauf der verfügbaren Programme ausgeführt werden. Die ersten 2 Stellen des Displays zeigen die Nummer des Programms, die letzten 2 Stellen den Wert „on“...
  • Seite 34: Beschreibung Der Vom Bediener Auszuführenden Reinigungs- Und Wartungsarbeiten

    Nach Ablauf der Garantiezeit sollte man in den folgenden Jahren einmal jährlich bzw. bei Ausgabe der Anzeige (tECH) auf dem Display, falls diese früher eintritt, durch das nächste autorisierte Kundendienstzentrum von Smeg eine vollständige Kontrolle der Spülmaschine durchführen lassen. 7.2.4 Längerer Nichtgebrauch Wenn geplant ist, die Spülmaschine für längere Zeit nicht zu gebrauchen, muss man die Vorrichtung für die...
  • Seite 35 Reinigung des Filtersiebs des Wasserzulaufs Das Wasserzulaufsieb „A“ auf dem Auslauf des Hahns muss regelmäßig gesäubert werden; empfohlen wird ein Intervall von 2 bis 6 Monaten, je nach der Qualität des Wassers. Den Wasserhahn schließen, den Wasserzulaufschlauch abschrauben, das Sieb „A“ herausnehmen und unter fließendem Wasser vorsichtig säubern.
  • Seite 36: Beschreibung Der Vom Autorisierten Techniker Auszuführenden Reinigungs- Und Wartungsarbeiten

    Runder Außenfilter Ausbauen des Filters: • Den konischen Grobfilter an seinen Ansätzen greifen und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (Bild A). • Dann ohne auf die Ansätze zu drücken, die ganze Filtergruppe herausnehmen (Bild B). Bei Gelegenheit der Reinigung dieses Filters sollte man auch die anderen Filter reinigen. Einbau der Filter: •...
  • Seite 37: Alarme

    • ein Reiniger guter Qualität verwendet wird, der nicht seine Eigenschaften verloren hat (z.B. wegen falscher Konservierung nach dem Öffnen der Verpackung); • Sicherstellen, dass der Salzbehälter gut verschlossen ist. 5. Wenn das Geschirr Streifen oder Flecken aufweist, sicherstellen, dass: •...
  • Seite 38 2. Die Stromversorgung des Geräts unterbrechen. 3. Kontrollieren, ob die Anschlüsse (Strom und Wasser) des Geräts ordnungsgemäß sind, und dass keine Änderung gegenüber den anfänglichen Installationsbedingungen eingetreten ist. 4. Den technischen Kundendienst von Smeg verständigen. ALARM- BESCHREIBUNG TÄTIGKEIT DES BENUTZERS...
  • Seite 39 ALARM- BESCHREIBUNG TÄTIGKEIT DES BENUTZERS KENNUNG Kontrollen und Verfahrensweise wie bei AF:11. Außerdem sicherstellen, dass das Gerät kein Wasser verliert Wassermenge ungenügend. (Pfützen im Bereich um das Gerät). AF:23 Wasserstand im Spülbehälter Wenn das Gerät Lecks aufweist: Unverzüglich alle abgefallen. Wasserhähne schließen und den technischen Kundendienst verständigen.
  • Seite 40 ALARM- BESCHREIBUNG TÄTIGKEIT DES BENUTZERS KENNUNG Die Ablaufanschlüsse kontrollieren: 1. Höhe und Position der Ablaufanschlüsse. 2. Entsprechung der Anschlüsse mit den Vorschriften in der Das Wasser wurde nicht aus vorliegenden Gebrauchsanleitung. AF:34 dem Dampfkondensator 3. Schläuche verstopft oder gequetscht. abgelassen. Benutzer: Die oben beschriebene STANDARDMASSNAHME ergreifen.
  • Seite 41 ALARM- BESCHREIBUNG TÄTIGKEIT DES BENUTZERS KENNUNG Die automatische Behandlung des Alarms abwarten. Während der automatischen Behandlung des Alarms AF:84 kann der Reset-Zyklus nicht gestartet werden. Beim Trocknungssystem Nicht die Stromversorgung des Geräts unterbrechen: gemessene Temperatur über AF:84 Automatische Behandlung des Fehlers beim Heizen mit der Zieltemperatur.
  • Seite 42: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitung KENNZEICHNUNG DES GERÄTS UND HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUM GEBRAUCH ......1 Marke und Modell (oder Typ) ........................ 1 Name und Anschrift des Herstellers oder Händlers ................1 Erklärung über die Konformität mit den Produktnormen ..............2 ERLÄUTERUNG DER VERWENDETEN PIKTOGRAMME ................
  • Seite 43 5.8.1 Modelle: SWT262 .......................... 22 5.8.2 Modelle: SWT260X ........................23 5.8.3 Modelle: SWT260/260M ....................... 24 5.8.4 Modelle: SWT264X ........................25 5.8.5 Modelle: SWT264 .......................... 26 Trockenphase (falls vorgesehen) ......................27 5.10 Repeat-Funktion (falls vorgesehen) ..................... 27 5.11 Programmende ............................ 28 5.11.1 Ausführung der Regeneration der Harze..................

Diese Anleitung auch für:

Sw262Sw264

Inhaltsverzeichnis