Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coline FX-A-1 Bedienungsanleitung Seite 25

Apfelschäler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3. Der Apfelschäler wird mithilfe eines Saugfußes auf der Arbeitsfläche befestigt.
Siehe Abb. 2.
a. Den Hebel (10) ganz nach rechts umlegen.
b. Den Apfelschäler auf einer ebenen Fläche aufstellen, anschließend den Hebel
ganz nach links umlegen. Daraufhin den Apfelschäler auf festen Sitz prüfen.
c. Zum Lösen des Apfelschälers den Hebel ganz nach rechts umlegen.
Abb. 2
4
6
4. An der Kurbel drehen, um den Schraubstock nach innen zu bewegen.
Der Apfelhalter muss ungehindert durch den Ring (1) hindurchlaufen können.
Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Flügelmutter (4) gelöst und
die Position der Klinge so eingestellt werden, dass der Apfelhalter frei durch
den Ring läuft. Die Flügelmutter wieder festschrauben.
5. Bei der Auslieferung ist der Schälarm (7)
auf einen Abstand von ca. 1 cm zwischen
der Schälklinge (2) und dem breitesten Teil des
Apfelhalters eingestellt. Der Abstand lässt sich
mithilfe der Einstellschraube (6) anpassen.
6. Die Schälklinge muss immer mittig auf dem
Schälarm ausgerichtet sein und ca. 3 mm
über den Schälarm hinausragen. Siehe Abb. 3.
7. Den Schälarm (7) zurückziehen
und den Verriegelungshebel (5)
nach vorn umlegen, um den
Schälarm in ausgeklappter
Position (siehe Abb. 4) zu
arretieren. Hierdurch lässt sich
die Frucht leichter befestigen,
wenn der Apfel mit Schale in
Scheiben geschnitten werden soll.
8. Der Apfelschäler ist jetzt
einsatzbereit.
1
7
5
Abb. 4
25
10
FALSCH
RICHTIG
Abb. 3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis