Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkeinstellungen - Mobotix M73 Schnellinstallation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M73:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn keine Boot-Option ausgewählt wird, startet die Kamera nach einer gewissen Zeit neu.
Starten der Kamera mit Werkseinstellungen oder mit automatischer IP-Adresse (DHCP)
Die mit den Boot-Optionen 2 und 3 geladenen Konfigurationen werden nicht automatisch im Flash-Spei-
cher der Kamera gesichert. Das heißt, beim nächsten regulären Neustart wird die zuletzt gesicherte Kon-
figuration geladen. Die Konfiguration kann z. B. im Admin Menu > Sichern dauerhaft im Flash-Speicher der
Kamera gesichert werden. Dabei können ggf. Teile der Konfiguration vor dem Speichern über „Wie-
derherstellen" auf den Stand gebracht werden, der noch in der Kamera gespeichert ist.
Im Gegensatz zum Zurücksetzen der Kamera über Admin Menu > Zurücksetzen der Konfiguration auf
werkseitige Voreinstellungen werden die in der Kamera definierten Benutzer und Passwörter beim Starten
der Kamera mit werkseitigen Einstellungen nicht zurückgesetzt.
Beim Starten der Kamera als DHCP-Client (Option 2) muss ein DHCP-Server im Netzwerk funktionsfähig sein.
Andernfalls erhält die Kamera keine gültige IP-Adresse und startet mit der zuletzt eingestellten IP-Adresse.
Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Kameras immer die gleichen IP-Adressen erhalten, indem den
MAC-Adressen der Kameras die entsprechenden IP-Adressen fest zugeordnet werden.

Netzwerkeinstellungen

Nach dem Anschließen an das Netzwerk muss die MOBOTIX-Kamera in das Netzwerk integriert werden.
Hierzu sind zuvor die Netzwerkparameter der Kamera korrekt einzustellen bzw. zu prüfen. Wenn Ihr Netzwerk
über einen aktiven DHCP-Server verfügt oder bereits im 10er-IP-Adressbereich eingerichtet sein sollte (z. B.
IP-Adresse 10.x.x.x, Netzmaske 255.0.0.0), müssen Sie die Netzwerkparameter der Kamera nicht ändern. Sie
können direkt auf die Kamera zugreifen. Ist Ihr Netzwerk bzw. Ihr Computer nicht im 10er-IP-Adressbereich
eingerichtet (z. B. stattdessen im 192er- oder 172er-IP-Adressbereich), wählen Sie eine der folgenden Alter-
nativen zur Einstellung der Netzwerkparameter der Kamera:
 
Manuelle Einstellung
n
 
Automatische Einstellung mit MxManagementCenter
n
Für die folgenden Beispiele wird eine Kamera mit der Werks-IP-Adresse 10.16.0.99 angenommen.
Ersetzen Sie diese Adresse durch die entsprechende IP-Adresse Ihrer Kamera. Diese befindet sich auf
einem Aufkleber an der Kamera. Stellen Sie sicher, dass die in den folgenden Beispielen verwendeten
IP-Adressen nicht bereits von anderen Geräten im Netzwerk verwendet werden.
Inbetriebnahme der Kamera
Netzwerkeinstellungen
57 / 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis