Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boot-Optionen Der Kamera - Mobotix M73 Schnellinstallation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M73:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der Kamera

Boot-Optionen der Kamera

Arbeitsschritte
 1. Kamera an das Netzwerk anschließen. Die Spannungsversorgung erfolgt hierbei direkt über das Netz-
werkkabel (siehe
Anschließen der Kamera, p.
 2. Verbindung zur Kamera herstellen und ggf. deren Netzwerkdaten einstellen: MOBOTIX-Kameras sind
werksseitig als DHCP-Client und zusätzlich mit einer festen IP-Adresse im 10er-Adressbereich konfiguriert
(z. B. 10.16.0.128). Lokale Computer-Netzwerke sind in der Regel jedoch im 172er- oder 192er-IP-Adress-
bereich eingerichtet. Abhängig davon, ob im lokalen Netzwerk ein DHCP-Server verwendet wird, oder ob
das Netzwerk mit festen IP-Adressen konfiguriert ist, bestehen verschiedene Möglichkeiten, eine Ver-
bindung zur Kamera herzustellen und ggf. deren
 
Netzwerk mit dynamischen IP-Adressen
n
Verbindung mit dem Browser: Wenn Sie die IP-Adresse kennen, die vom DHCP-Server der Kamera
automatisch zugewiesen wird, können Sie diese Adresse im Web-Browser eingeben und damit
direkt Verbindung zur Kamera aufnehmen.
Verbindung mit dem MxManagementCenter: Mit dem MxManagementCenter können Sie die
Kamera anzeigen und einbinden, ohne deren aktuelle IP-Adresse kennen zu müssen.
 
Netzwerk mit statischen IP-Adressen
n
Damit auf die Kamera zugegriffen werden kann, muss sie ebenfalls eine IP-Adresse im Bereich des
lokalen Netzwerks besitzen. Zur Einstellung der Kamera-Netzwerkparameter sind folgende Metho-
den möglich:
Manuell über einen Webbrowser: Ggf. ist eine Anpassung der Netzwerk-Einstellungen Ihres Rech-
ners erforderlich.
 
Automatisch mit dem MxManagementCenter: Im MxManagementCenter wird die Kamera trotz
n
unpassender IP-Adresse angezeigt und kann dort umkonfiguriert werden.
 3. Kamera konfigurieren: Dazu kann die Benutzeroberfläche der Kamera in einem Browser oder das MxMa-
nagementCenter verwendet werden.
Boot-Optionen der Kamera
Normalerweise startet die Kamera als DHCP-Client und versucht, automatisch eine IP-Adresse von einem
DHCP-Server zu erhalten. Für bestimmte Zwecke kann beim Starten der Kamera das Boot-Menü aktiviert wer-
den, um die Kamera in anderen Modi zu starten.
54 / 74
44).
Netzwerkeinstellungen, p. 57
zu ändern:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis