Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Von Sensormodulen; Kamerabilder Und Teilansichten - Mobotix M73 Schnellinstallation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M73:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration von Sensormodulen

Die Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Sensormodule mit der MOBOTIX M73 haben Einfluss auf die
zur Verfügung stehenden Anzeigemodi und Konfigurationsvarianten.
Eine M73 erkennt beim ersten Start sowie bei jedem Neustart die installierten Sensormodule automatisch
und erfasst deren Daten (z. B. Brennweite, Tag- oder Nachtvariante). Beachten Sie dabei folgende Punkte:
 
Ist nur ein Sensormodul angeschlossen, arbeitet die Kamera als Mono-Kamera (es steht also z. B. keine
n
automatische Tag-/Nachtumschaltung zur Verfügung).
 
Erfolgt keine Änderung innerhalb der ersten 12 Betriebsstunden, speichert die Kamera die neu erkann-
n
ten Sensormodule in der Kamerakonfiguration.
 
Bei jedem Neustart überprüft die Kamera, ob die eingetragenen Sensormodule vorhanden sind. Wenn
n
sich die Sensorkonfiguration zwischenzeitlich geändert hat (z. B. weil ein Sensormodul ausgetauscht
wurde), zeigt die Kamera einen entsprechenden Hinweis im Livebild an.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch der Kamera.

Kamerabilder und Teilansichten

Falls die M73 mit mehreren optischen Sensormodulen betrieben wird, werden bei Mehrbild-Darstellung die
Kamerabilder des Livebildes jeweils unterschiedliche Anzeigemodi verwenden können. Je nach aus-
gewähltem Anzeigemodus des jeweiligen Kamerabildes ist dieses wieder in Teilansichten unterteilt:
Fig. 32: Aufteilung in mehrere Teilansichten
Klicken Sie in eine der Teilansichten, wird diese durch einen gelben Rahmen markiert. Alle PTZ-Aktio-
nen mit der Maus, einem Joystick oder der OnScreen-Steuerung werden jetzt auf die markierte Teil-
ansicht angewendet.
Kamerasoftware im Browser
Konfiguration von Sensormodulen
73 / 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis