Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalpriorität - NEC MultiSync PA242W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeuge
BIB-MODUS
Wählen Sie für BIB-MODUS die Option AUS/BIB/PARALLELMODUS (SEITENVERHÄLTNIS)/PARALLELMODUS
(VOLLBILD) aus. Sie können in jedem Bild einen eigenen BILDMODUS einstellen.
Der Monitor kann die Bilder aus 2 Eingängen gleichzeitig darstellen.
AUS
MAIN IMAGE ROTATION (HAUPTBILDROTATION): EIN / SUB IMAGE ROTATION (TEILBILDROTATION): EIN
AUS
(PA242W)
BIB-EINGANG
Dient der Auswahl des BIB-Eingangssignals.
BIB LINKS/RECHTS
Steuert die horizontale Position des Bild-im-Bild-Fensters im BIB-Modus.
BIB AUF/AB
Steuert die vertikale Position des Bild-im-Bild-Fensters im BIB-Modus.
BIB-GRÖSSE
Hiermit wählen Sie die Größe des Teilbildes im BIB-Modus.
USB-AUSWAHL
Ändert den USB-Upstream-Eingang, der mit dem aktuellen Bildschirmeingang verknüpft ist, 1 oder 2. Beim Anschluss
eines Computers an jeden der Upstream-Anschlüsse können die USB-Downstream-Anschlüsse des Monitors
verwendet werden, indem Sie diese Einstellung für das aktuelle Eingangssignal auswählen.
Mit der Taste „Input" können Sie die Kombination aus aktivem Bildschirm und USB-Upstream-Port wechseln (siehe Seite 11).
Im erweiterten Menü können Sie die USB-Auswahl für jedes Eingangssignal festlegen (siehe Seite 23). Bei Verwendung
eines einzigen Upstream-Anschlusses wird standardmäßig der verbundene Upstream-Anschluss verwendet.
HINWEIS: Bevor Sie den USB-Upstream-Port wechseln, stellen Sie sicher, dass keine USB-Speichergeräte
vom Betriebssystem des an den USB-Upstream-Port angeschlossenen Computers verwendet werden,
um einen Datenverlust zu verhindern.
SIGNALPRIORITÄT
Hier wird die Methode der Signalpriorität bei mehreren angeschlossenen Videoeingängen festgelegt.
ERST: Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang bzw.
den anderen Videoeingängen nach einem Signal. Ist an einem anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert
der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn
die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
LETZT: Zeigt der Monitor das Signal der aktuellen Quelle an und wird ein neues Signal eingespeist, schaltet der
Monitor automatisch auf die neue Signalquelle um. Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht
der Monitor am anderen Videoeingang bzw. den anderen Videoeingängen nach einem Signal. Ist an einem anderen
Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang.
KEIN: Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn der Monitor eingeschaltet wird.
ABSCHALT-TIMER
Der Monitor schaltet automatisch ab, wenn Sie einen der vorgegebenen Zeitwerte ausgewählt haben. Vor dem Abschalten
wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob die Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten
verzögert werden soll. Drücken Sie eine beliebige OSD-Taste, um die Zeit bis zum Abschalten zu verzögern.
*
1
PA272W/PA302W: Das Teilfenster von DisplayPort oder DVI wird nur auf der linken Halbseite des Displays angezeigt.
Das Teilfenster von HDMI oder Mini DisplayPort wird nur auf der rechten Halbseite des Displays angezeigt.
*
2
PA272W/PA302W: Ist das Hauptfenster Mini DisplayPort oder HDMI, so ist die Auswahl von PARALLELMOD S.VERH/VOLL nicht möglich.
Wenn PARALLELMOD S.VERH/VOLL ausgewählt ist, kann der Eingang für das Hauptbild nicht auf Mini DisplayPort oder HDMI festgelegt werden. Wenn ein DisplayPort-
oder DVI-Signal sowie PARALLELMOD S.VERH/VOLL verwendet wird, schließen Sie das Signal für das Hauptfenster an den DisplayPort- oder DVI-Eingang an.
Die Einstellung für die Drucker-Emulation bzw. die Einstellung für 6 - AXIS ADJUST (6-ACHSENANPASSUNG) führt je nach Konfi guration zu folgenden Fällen.
3
*
Einstellung für nur einen Bildschirm: Die Auswirkungen der Einstellung werden im entsprechenden Bild (Hauptbild oder Sekundärbild) wiedergegeben.
Identische Einstellung für beide Bildschirme: Die Auswirkungen der Einstellung werden sowohl im Hauptbild als auch im Sekundärbild wiedergegeben.
*
4
Individuelle Einstellung für jeden Bildschirm: Die Auswirkungen der Einstellung werden nur im Hauptbild wiedergegeben. Anschließend wird die Warnmeldung 6-AXIS SUB:OFF
(6-ACHSEN – SEKUNDÄR: AUS) auf dem Bildschirm angezeigt.
5
*
Individuelle Einstellung für jeden Bildschirm: Die Auswirkungen der Einstellung werden nur im Hauptbild wiedergegeben. Anschließend wird die Warnmeldung 6-AXIS SUB:OFF
(6-ACHSEN – SEKUNDÄR: AUS) auf dem Bildschirm angezeigt (nur PA242W).
*
6
Einstellung für nur einen Bildschirm: Die Auswirkungen der Einstellung werden im entsprechenden Bild (Hauptbild oder Sekundärbild) wiedergegeben.
Identische Einstellung für beide Bildschirme: Die Auswirkungen der Einstellung werden sowohl im Hauptbild als auch im Sekundärbild wiedergegeben (nur PA242W).
PARALLELMODUS
BIB
(SEITENVERHÄLTNIS)
*
1,
*
3,
*
4
PARALLELMODUS
BIB
(SEITENVERHÄLTNIS)
*
3,
*
4
*
2,
(PA242W)
PARALLELMODUS
(VOLLBILD)
*
2,
*
5,
*
6
*
2,
*
5,
*
6
PARALLELMODUS
(VOLLBILD)
*
5,
*
6
*
2,
*
5,
*
6
Deutsch-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync pa272wMultisync pa302w

Inhaltsverzeichnis