Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe Einstellen; Luftvolumenstromeinstellung - ComfortZone EX35 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComfortZone EX35/EX50/EX65
11.10 Umwälzpumpe einstellen
„Erweiterte Einstellungen"/„Allgemeine
Einstellungen" (Knopf 5 Sekunden gedrückt
halten)/ „Heizungseinstellungen"/"Andere
Einstellungen"/ Umwälzpumpe ist voreingestellt,
sollte bei voller Leistung eine Spreizung zwischen
Vor und Rücklauf von 5 °C betragen.
„HZG Pumpe Min bei 0 W" sollte auf „Ja" stehen.
Das bedeutet wenn der Kompressor steht und keine Leistung abgegeben wird, läuft die
Umwälzpumpe auf Minimalleistung

11.11 Luftvolumenstromeinstellung

Volumenstrom m³/h
235
180-235
125-180
100-125
75-100
Der Luftvolumenstrom steht in Abhängigkeit mit
der Kompressorfrequenz. Das bedeutet: je
niedriger der Volumenstrom umso niedriger ist die
Max Kompressorfrequenz. Der Parameter
<Kompr. Freq. Max.>, kann im Menü geändert
werden:
"Erweiterte Einstellungen /
Wärmepumpeeinstellungen / Kompr.freq.Max /".
Frequenz EX 35 (Hz)
-
-
Keine Reduzierung
Keine Reduzierung
40
Montage und Bedienungsanleitung
Frequenz EX 50 (Hz)
-
Keine Reduzierung
68
55
-
39
Allgemeine Einstellungen
Grundlegende Einstellungen
HZG Heizungseinstellungen
Andere Einstellungen
HZG Umwälzpumpe
70 %
HZG Pumpe Stop bei 0W
Nein
HZG Pumpe Min bei 0W
Ja
Frequenz EX 65 (Hz)
Keine Reduzierung
82
68
55
-
Allgemeine Einstellungen
Grundlegende Einstellungen
Wärmepumpeneinstellungen
HP Kompressor
Kompr freq. Max.
55 Hz
Kompr freq. Block1
0,0 HZ
Kompr freq. Block2
0,0 HZ
Kompr freq. Block2
0,0 HZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex50Ex65

Inhaltsverzeichnis