Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Befüllen Der Anlage; Entlüften Des Systems - ComfortZone EX35 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComfortZone EX35/EX50/EX65
Montage und Bedienungsanleitung
9

Inbetriebnahme

9.1 Befüllen der Anlage
Befüllen Sie die Anlage durch öffnen des Füllventil (2,3).
Die Anlage muss mit entmineralisiertem Wasser nach VDI 2035 befüllt werden.
Sodass es nicht zu dauerhaften Schäden an der Umwälzpumpe kommt.
Die Wärmepumpe ist mit einem automatischen Entlüfter ausgestattet.
Das Füllventil (2,3) schließen, wenn der Systemdruck zwischen 1,0 bis 1,5 bar anzeigt.
Beide Ventile müssen nach dem Befüllen geschlossen sein.
Achtung! Die Anlage muss gegen Frost geschützt werden.
EX (Hohes Modell)
9.2 Entlüften des Systems
Heizkörper und Fußbodenheizung sorgfältig spülen, damit keine Luft im System bleibt.
Prüfen Sie den Druck auf dem Heizungssystem, gegebenenfalls bei Druckabfall Wasser
nachfüllen.
An der Wärmepumpe ist ein automatischer Entlüfter, an dem einen großen Teil der Luft
entweichen kann. Des weiteren wird nach einschalten der Anlage das 3 Wege
Umschaltventil für 5 Minuten in beide Richtungen umschalten, das für eine Entlüftung
sorgt.
Wenn die Umwälzpumpe noch mit Luft gefüllt ist und der Kompressor läuft kommt eine
Fehlermeldung.
Der Kompressor stoppt dann und es kommt die Fehlermeldung
„Kompressor Alarm" Diese Fehlermeldung finden Sie im Handbuch. Mit dem
Hauptschalter stellen Sie die Anlage aus und warten 10 Sekunden, bevor Sie diese
wieder einschalten. Dies kann mehrere Male passieren, wenn die Anlage nicht richtig
entlüftet wurde.
Prüfen Sie den Druck auf dem Heizungssystem, gegebenenfalls bei Druckabfall Wasser
nachfüllen.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex50Ex65

Inhaltsverzeichnis