Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inverter Verbindungsfehler; Alarm Druckverhältnis; Alarm Heißgastemperatur; Alarm Mehrere Alarme Gleichzeitig - ComfortZone EX35 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComfortZone EX35/EX50/EX65

15.17 Inverter Verbindungsfehler

Ursache:
Maßnahmen:
15.18 Alarm Druckverhältnis
Ursache:
Maßnahmen:
15.19 Alarm Heißgastemperatur
Ursache:
Maßnahmen:

15.20 Alarm Mehrere Alarme gleichzeitig

Ursache:
Maßnahmen:

15.21 Alarm EEV min Position Time Out

Ursache:
Maßnahmen:

15.22 Alarm EEV max pos Auszeit

Ursache:
Maßnahmen:
- falsche Parameter.
- Überprüfen Sie Parameter für diese Funktion im Menü
Erweiterte Einstellungen / Hardware Einstellungen / Anzeige-
Einstellungen / Wechselrichter / Lesen Alarm-Code /
Dieser Parameter sollte auf Nein stehen.
- Zu hohes Druckverhältnis.
- Siehe Inverteralarm oben
- Zu hohe Heißgastemperatur über 120°C.
- Siehe Inverteralarm oben
Wahrscheinlich haben sich die Anschlüsse auf der Steuerkarte
gelöst
-
Öffnen Sie die große Frontplatte.
Schalten Sie die Stromversorgung aus.
Prüfen Sie, ob alle Stecker fest in der Steuerung befestigt sind.
- Sicherstellen, dass die Kabel fest an beiden Enden verbunden
sind.
Das elektronische Expansionsventil (EEV) stand mehr als 15
Minuten in der minimal Stellung.
Testen sie das Expansionsventil und prüfen sie ob der Motor
des Expansionsventils funktioniert. Schalten sie die
Wärmepumpe aus und wenn es beim einschalten ein
Klickgeräusch gibt funktioniert der Motor.
Das elektronische Expansionsventil (EEV) stand mehr als 30
Minuten in der maximal Stellung. Eventuell Kältemittelmangel.
Starten sie die Wärmepumpe neu und beobachten sie das
Schauglas. Wenn nicht innerhalb der ersten 5 Minuten die
Blasen verschwinden befindet sich zu wenig Kältemittel im
System.
49
Montage und Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex50Ex65

Inhaltsverzeichnis