Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches; Hörgerätekompatibel - switel VS700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliches
Das SWITEL VS700 ist ein für spezielle Bedürfnisse angepasstes Smartphone mit
dem Betriebssystem Android 9.0. Es bietet Ihnen zusätzlich zu den „normalen"
Möglichkeiten eines Smartphones eine spezielle Bedienoberfläche mit grossen,
übersichtlichen Menüpunkten, eine besonders grosse Darstellung, eine verstärkte
Hörerlautstärke (+30 dB), einen lauten Tonruf (+90 dB) und eine Notruftaste.
In dieser Bedienungsanleitung werden ausschliesslich die Besonderheiten beim
Betrieb im „SWITEL-Modus" beschrieben. Dieser ist bewusst einfach gehalten.
Für Informationen über die Merkmale des Betriebssystems „Android 9.0" und die
Bedienung der vorinstallierten Google-Programme nutzen Sie bitte die entspre-
chenden Quellen im Internet.
Unter „Einstellungen" -> „Apps & Benachrichtigungen" -> „Erweitert"-> „Stan-
dard-Apps" -> „Start-App" finden Sie die Möglichkeit, von „Switel" (SimpleLaun-
cher) auf „Android" (Launcher3) umzuschalten. Nach der Umschaltung ist zur
ordnungsgemässen Funktion ein Neustart des Telefons notwendig.
Hörgerätekompatibel
Dieses Telefon ist mit einer T-Spulenkopplung ausgestattet, die dafür
sorgt, dass das Telefon mit den meisten bekannten Hörgeräten kompatibel
ist. Aufgrund des breiten Angebots an erhältlichen Hörgeräten können wir
keine Garantie geben, dass das Telefon tatsächlich mit allen Hörgerätmodellen
funktioniert. Bitte überprüfen Sie, ob die Störfestigkeit höher als M2 liegt. Diese
Bewertung wird vom Hersteller des Hörgeräts angegeben. Geräte mit einer Be-
wertung unter M2 sind möglicherweise nicht kompatibel mit diesem Telefon. Drü-
cken Sie bei der Benutzung dieses Telefons die Taste „T" an Ihrem Hörgerät für
den Telespulen-Modus, der Ihr Hörgerät mit dem Telefon verbindet und einen kla-
reren Klang ohne Hintergrundgeräusche ermöglicht. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr
Hörgerät über die „T"-Funktion verfügt, und ob diese Einstellung automatisch er-
folgt oder manuell erfolgen muss. Hörgeräte mit einer hohen Störfestigkeit und
automatischem T-Modus sollten ihr Telefon automatisch ermitteln und in die T-Po-
sition umschalten können. Hörgeräte mit manueller T-Funktion erfordern eine Ak-
tivierung dieser Funktion per Hand an Ihrem Hörgerät.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis