Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco STYLEGO Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STYLEGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Druckknöpfen (Abb. 7A) am Verdeck befestigen. Um das
nt-
Kind noch mehr zu schützen, kann man den Stoffteil
senkrecht verwenden, indem man ihn mit den speziellen
Ösen befestigt (Abb. 7B).
KOMFORT-SET
Das Komfort-Set enthält 2 Schultergurte und einen
Mittelsteg.
8. Zum
Zusammensetzen
Schultergurte in die Gurtpolster führen, wie in Abbildung
8A dargestellt, und den Mittelsteg in die dafür vorgese-
hene Polsterung einführen (Abb. 8B).
VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE - KOMFORTSYSTEM
9. Die Rückenlehne des Kinderwagenaufsatzes ist stu-
en.
fenweise verstellbar. Zum Neigen und Aufrichten der
ßig
Rückenlehne am Rädchen auf der Außenseite des
es
Kinderwagenaufsatzes im Fußbereich des Kindes drehen
ub
(Abb. 9).
Die
TRAGEBÜGEL
die
mit
10. Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem bequemen
Tragebügel versehen, der in drei Positionen eingestellt
werden kann (Abb. 10):
A) Transport
en
B) Zwischenlage
ze,
C) Ruhelage
für
11. Um den Tragebügel in die senkrechte Position zu brin-
ge-
gen, greifen Sie ihn in der Mitte und ziehen Sie ihn nach
me
oben, bis Sie ihn einrasten hören (Abb. 11A). Um den
Tragebügel in die Ruheposition zu bringen, drücken Sie
gleichzeitig die beiden Tasten auf der Bügelbasis und
drehen ihn nach unten (Abb. 11B - 11C).
WARNUNG: Der Kinderwagenaufsatz darf niemals mit
um
ere
dem Tragebügel in der Zwischen- oder Ruhelage transpor-
tiert werden, sondern ausschließlich mit dem Tragebügel in
Transportstellung (senkrecht).
ABZIEHEN DER BEZÜGE DES
in-
KINDERWAGENAUFSATZES
nk-
die
Bevor Sie die Bezüge des Kinderwagenaufsatzes abziehen, öff-
ng
nen Sie die Sicherheitsgurte (siehe den Abschnitt „Verwendung
der Sicherheitsgurte des Kinderwagenaufsatzes") und neh-
cks
men Sie das Komfort-Set ab.
es
12. Zum Abnehmen des Verdecks die seitlichen Knöpfe
öffnen und den Stoff vom Stift im hinteren Teil des
en
Aufsatzes abziehen (Abb. 12A). Danach die Spanner aus
ihren Halterungen nehmen (Abb. 12B).
13. Die Gummis von den Druckknöpfen des Verdecks
(Abb. 13A) abziehen und die beiden Plastiklaschen
das
an der Seite des Kinderwagenaufsatzes (Abb. 13B)
en,
herausziehen. Nachdem man das Verdeck ab-
5).
genommen hat, den Stoff aus dem Stift und der
Entriegelungstaste des Gestells (Abb. 13C) ziehen und
ihn unter das Gestell des Kinderwagenaufsatzes glei-
Öse
ten lassen (Abb. 13D). Entfernen Sie den Innenbezug,
indem Sie ihn nach oben abziehen (Abb. 13E). Um
den Kinderwagenaufsatz komplett abzuziehen, die
Sicherheitsgurte aus den entsprechenden Ösen unten
in
am Innenbezug ziehen (Abb. 13F).
BEZIEHEN DES KINDERWAGENAUFSATZES
ie-
wei
14. Führen Sie die Schultergurte und den Mittelsteg in die
des
Komfort-Sets
die
dafür vorgesehenen Ösen des Stoffbezuges ein (Abb.
14A). Führen Sie die Plastiklasche in den Schlitz zwi-
schen den Polystyrol-Halterungen und dem Gestell
des Kinderwagenaufsatzes ein (Abb. 14B). Den vorde-
ren Stoffteil überziehen. Dabei darauf achten, dass die
Öse in entsprechender Höhe des Stiftes ist (Abb. 14C).
Wiederholen Sie den Vorgang auf der gegenüberlie-
genden Seite des Kinderwagenaufsatzes (Abb. 14D).
Die Plastiklaschen des Außenbezugs in die entspre-
chenden Schlitze einfügen (Abb. 14E) und die Gummis
um die Druckknöpfe des Verdecks legen (Abb. 14F).
Die Matratze in den Kinderwagenaufsatz legen; dabei
die Sicherheitsgurte durch die entsprechenden Ösen
gleiten lassen. Befestigen Sie dann das Verdeck und die
Decke wie oben beschrieben.
SICHERHEITSGURTE DES KINDERWAGENAUFSATZES
Auf dem Kinderwagenaufsatz befindet sich ein 3-Punkte-
Gurtsystem bestehend aus zwei Schultergurten und einem
Mittelsteg.
ACHTUNG: Die Sicherheitsgurte ausschließlich für die
Beförderung des Kindes mit dem Auto verwenden.
15. Für jegliche andere Verwendung die Sicherheitsgurte
unter der Matratze in die entsprechenden dafür vorge-
sehenen Freiräume legen, wie in den Abbildungen 15A
und 15B dargestellt.
16. Um die Schultergurte in den entsprechenden
Halterungen zu positionieren, lockern Sie diese durch
Betätigen der Taste im Fußbereich des Kindes im
Inneren der Stofftasche (Abb. 16).
VERWENDUNG
DER
KINDERWAGENAUFSATZES
17. Wenn die Gurte geschlossen sind, das Gurtschloss
durch Drücken des roten Knopfes öffnen und die Gurte
spreizen (Abb. 17A - 17B).
18. Zum Lockern der beiden Schultergurte drücken Sie auf
die Entriegelungstaste außen am Kinderwagenaufsatz
im Fußbereich des Kindes und ziehen diese nach oben
(Abb. 18).
19. Nun können Sie das Kind in den Aufsatz legen. Die obe-
ren Gurte sollten dabei auf den Schultern des Kindes auf-
liegen. Legen Sie die beiden Zungen (Abb. 19A) überei-
nander und drücken Sie diese fest in das Gurtschloss ein,
bis Sie ein Klick hören (Abb. 19B).
WARNUNG: Führen Sie die Zungen niemals einzeln ins
Gurtschloss ein.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsgurte
korrekt eingehakt sind, indem Sie fest daran ziehen.
20. Die Sicherheitsgurte des Kinderwagenaufsatzes durch
Ziehen an dem dafür vorgesehenen Verstellband span-
nen (Abb. 20).
ACHTUNG: Für die Verwendung des Kinderwagenaufsatzes
im Auto muss sich der Tragebügel in der Ruheposition be-
finden (waagerecht).
VERWENDUNG DES KINDERWAGENAUFSATZES IM
AUTO
Bitte befolgen Sie bei der Montage und Installation ge-
nau die Anweisungen der Gebrauchsanleitung. Sorgen
Sie dafür, dass niemand das Produkt verwendet, ohne die
Anleitungen gelesen zu haben.
• Bewahren Sie dieses Handbuch zusammen mit dem
23
SICHERHEITSGURTE
DES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis