Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMEx Palermo Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Bei einem kurzfristigen Netzausfall können eingegebene Daten verloren gehen oder der mikro-
prozessor reagiert nicht mehr auf eingaben. in diesem Fall ist ein Zurückstellen durch Ziehen und
erneutes einstecken des Netzsteckers erforderlich.
METALLENE fETTfILTER
1. reinigung
Der Fettfilter muss bei normaler Nutzung alle zwei monate gereinigt werden, und zwar im Ge-
schirrspüler oder mittels Handabwasch, unter Verwendung eines milden reinigungsmittels oder
Flüssigseife.
2. austausch (abb. 6)
Der Filter ist wie nachfolgend beschrieben auszubauen.
a) Sperrtaste der unteren abdeckung auslösen.
b) metallenen Fettfilter herausnehmen.
AKTIVKOhLEfILTER
1. einsatzbereich
Diese Filter kommen nur in der Betriebsart „Umluft" zum einsatz.
Sie können bis zur vollständigen Sättigung Gerüche absorbieren. Da sie sich nicht reinigen lassen,
sind sie mindestens alle 2 monate (bei häufiger Nutzung auch öfter) auszutauschen.
2. austausch
metallenen Fettfilter herausnehmen.
Den darauf liegenden aktivkohlefilter entsorgen (abb. 6).
einen neuen aktivkohlefilter auflegen.
BELEUChTUNG
Zur Beleuchtung dienen 2 Halogen-lampen mit jeweils 20 W.
Beim austausch ist wie folgt vorzugehen:
mit einem flachen Werkzeug (Schraubenzieher o. Ä.) ist der Haltering für das lampenglas (abb. 8)
zu öffnen und abzuziehen.
ersetzen Sie die Birne unter Zuhilfenahme eines lappens oder papier.
Danach sind Glas und ring wieder einzusetzen.
Bitte beachten: Die Birne darf nicht mit bloßen Fingern berührt werden!
Deutch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vertical 810

Inhaltsverzeichnis